Kategorien
Geschichten für das Leben!
Beim Internationalen Festival des Therapeutischen Erzählens kommen Erzähler aus 9 Ländern zusammen,um erlebbar zu machen, wie Geschichten unser Leben heilsam verändern können. Dabei entfaltet sich ein Reichtum an Gestaltungsvarianten: Erzählt werden therapeutische Geschichten im Gewand von spontanen Liedern und Comics, Marionettenspiel, digitalen Medien,Anekdoten, Stegreiferzählungen, Trancereisen und Skulpturen… Ebenso breit gefächert sind die Einsatzbereiche:
Gezeigt wird der Gebrauch von Erzählungen in der Traumatherapie, der Trauerarbeit, auf dem Weg der inneren Versöhnung, der körperlichen Heilung, in der Schule und in vielen weiteren Arbeitsfeldern (...)
05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Topseller
Lundmark, Inger: Spielerische Hypnose in Familien- und Paartherapie (engl./dt.)
In diesem Workshop treffen sich lösungsfokussierte Therapie und Narrative Therapie. Wir tauchen ein in die Welt von Fantasie und spielen und finden heraus, wie sie genutzt werden können, um bessere Zukünfte zu erschaffen und der Vergangenheit neue Bedeutungen zu geben. (...)
Workshop, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Aceval, Naceur Charles: Völker, die Geschichten und Brot teilen, führen keine Kriege
Vortrag im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Schneider, Peter: Forschungsgeschichten vom Gehirn und vom Hören
Vortrag im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Hammel, Stefan: Grüße und andere Kurzinterventionen in der Therapie ...
Wie können Grüße und andere Kurzinterventionen dazu beitragen, Therapien bei Trauma und Depression möglichst sicher, schnell, angenehm und nachhaltig zu gestalten? Wie kann mit solchen Vorgehensweisen die Effektivität solcher Therapien erhöht werden? Der Vortrag geht diesen Fragen mit anschaulichen Beispielen nach.
Vortrag im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Furman, Ben: Wenn die Handlung eine überraschende Wendung nimmt (engl./dt.)
In diesem Workshop treffen sich lösungsfokussierte Therapie und Narrative Therapie. Wir tauchen ein in die Welt von Fantasie und spielen und finden heraus, wie sie genutzt werden können, um bessere Zukünfte zu erschaffen und der Vergangenheit neue Bedeutungen zu geben. (...)
Workshop, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Lundmark, Inger: Spielerische Hypnose in Familien- und Paartherapie (engl./dt.)
In diesem Workshop treffen sich lösungsfokussierte Therapie und Narrative Therapie. Wir tauchen ein in die Welt von Fantasie und spielen und finden heraus, wie sie genutzt werden können, um bessere Zukünfte zu erschaffen und der Vergangenheit neue Bedeutungen zu geben. (...)
Workshop, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Neumeyer, Annalisa: Ach könnte ich doch zaubern - ein kleines bisschen nur
Wer zaubert oder sich verzaubern lässt, taucht ein in eine andere Welt, durch Zaubern wird scheinbar Unmögliches möglich. Therapeutisch eingesetzt, ist Zaubern deshalb ein faszinierendes Medium, um mit Kindern, Jugendlichen und Familien in Kontakt zu kommen und auf wundervoll leichte Weise Lösungsprozesse in Gang zu setzen. (...)
Workshop im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Aceval, Naceur Charles: Völker, die Geschichten und Brot teilen, führen keine Kriege
Vortrag im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Schneider, Peter: Forschungsgeschichten vom Gehirn und vom Hören
Vortrag im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Hammel, Stefan: Grüße und andere Kurzinterventionen in der Therapie ...
Wie können Grüße und andere Kurzinterventionen dazu beitragen, Therapien bei Trauma und Depression möglichst sicher, schnell, angenehm und nachhaltig zu gestalten? Wie kann mit solchen Vorgehensweisen die Effektivität solcher Therapien erhöht werden? Der Vortrag geht diesen Fragen mit anschaulichen Beispielen nach.
Vortrag im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)
Neumeyer, Annalisa: Ach könnte ich doch zaubern - ein kleines bisschen nur
Wer zaubert oder sich verzaubern lässt, taucht ein in eine andere Welt, durch Zaubern wird scheinbar Unmögliches möglich. Therapeutisch eingesetzt, ist Zaubern deshalb ein faszinierendes Medium, um mit Kindern, Jugendlichen und Familien in Kontakt zu kommen und auf wundervoll leichte Weise Lösungsprozesse in Gang zu setzen. (...)
Workshop im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz)