Kategorien
Soziale Beziehungen sind Grundlage und Voraussetzung unseres Mensch-Seins und bleiben lebenslang bedeutsam als Ressourcen - oder als Risikofaktor, wenn sie belastet sind oder fehlen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sozialer Beziehungen unterliegen einem steten Wandel und werden immer facettenreicher. Zum einen wird wachsende Anpassungsfähigkeit an Wertegemeinschaften und Kulturen erforderlich, zum anderen besteht weiterhin eine Ideologie der individuellen Lebensgestaltung und Freiheit. Diese wachsende Pluralität und Individualität geht zwangsläufig mit dem Verlust schützender und orientierender Strukturen einher. Erweiterte Familien, Wohn-, Lebens- und Jobgemeinschaften gewinnen an Bedeutung. Dabei scheint oft mehr Beziehungsfähigkeit und -arbeit als früher erforderlich zu sein, um Beziehungen aufrechterhalten und langfristig gestalten zu können. (...)
27. - 29. September 2018, Wiesloch
Topseller
Bachg, Michael: Den Lebensentwurf ent-wickeln
In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie eine theoretische und praktische Einführung in die Pesso-Arbeit. Dazu gehört eine auf die Mimik und Stimme des Klienten fokussierende Gesprächsführung. (...)
Workshop im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Keil, Annelie: Neu werden, neugierig bleiben und den Abschied leben lernen
Vortrag im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Hontschik, Bernd: Hippokrates for sale
Vortrag im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Neri-Kaiser, Odile: Das geteilte Wort
Die Erzählerin Odile Néri-Kaiser berichtet von ihrer langjährigen Arbeit mit mündlich vermittelten Geschichten bei Kindern, Jugendlichen und Frauen, die Migration und Flucht erlebt haben. Ihr Vortrag beschreibt die gemeinsame Suche nach Geschichten, die entlasten, befreien, stärken und neue Perspektiven öffnen.
Vortrag im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Eck, Angelika: Wie wir begehren können, was wir schon haben
Vortrag im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Bachg, Michael: Wenn Kinder, Jugendliche und ihre Eltern sich gesehen fühlen
"Feeling-seen" zielt darauf ab, die Beziehungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen und ihre Verbindung zu anderen und zu sich selbst zu stärken. Dies geschieht in Anwesenheit der Eltern. (...)
Workshop im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Bachg, Michael: Den Lebensentwurf ent-wickeln
In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie eine theoretische und praktische Einführung in die Pesso-Arbeit. Dazu gehört eine auf die Mimik und Stimme des Klienten fokussierende Gesprächsführung. (...)
Workshop im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Keil, Annelie: Neu werden, neugierig bleiben und den Abschied leben lernen
Vortrag im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Hontschik, Bernd: Hippokrates for sale
Vortrag im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Neri-Kaiser, Odile: Das geteilte Wort
Die Erzählerin Odile Néri-Kaiser berichtet von ihrer langjährigen Arbeit mit mündlich vermittelten Geschichten bei Kindern, Jugendlichen und Frauen, die Migration und Flucht erlebt haben. Ihr Vortrag beschreibt die gemeinsame Suche nach Geschichten, die entlasten, befreien, stärken und neue Perspektiven öffnen.
Vortrag im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Eck, Angelika: Wie wir begehren können, was wir schon haben
Vortrag im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch
Bachg, Michael: Wenn Kinder, Jugendliche und ihre Eltern sich gesehen fühlen
"Feeling-seen" zielt darauf ab, die Beziehungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen und ihre Verbindung zu anderen und zu sich selbst zu stärken. Dies geschieht in Anwesenheit der Eltern. (...)
Workshop im Rahmen der 10. Wieslocher Therapietage "Beziehungsweisen - Wandel u. Wandlungen in sozialen Systemen", 27. - 29. September 2018, Wiesloch