Kategorien
Topseller
Kleeberg, Alexandra / Schlaadt, Michael: Gesundes Herz
Medizin trifft Psychologie
Fortbildung für Menschen in Gesundheitsberufen
Seminar vom 16. - 17. Februar 2019 in Lindau
Fortbildung für Menschen in Gesundheitsberufen
Seminar vom 16. - 17. Februar 2019 in Lindau
ab 54,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schultz-Venrath, Ulrich u.a.: Weiterbildung Mentalisierungsbasierte Psychotherapie - Teil 2
2. Teil Theorie
Mentalisieren in Gruppen (MBT-G) mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, gruppentherapeutische Grundlagen und Co-Leiten von Gruppen, mentalisierungsfördernde Therapeutenhaltung, affektfokussiertes und prozessorientiertes Intervenieren in Gruppen, Fallbeispiele und Rollenspiele
Teil 2 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie", 15. - 17. Februar 2019 in Wien
Mentalisieren in Gruppen (MBT-G) mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, gruppentherapeutische Grundlagen und Co-Leiten von Gruppen, mentalisierungsfördernde Therapeutenhaltung, affektfokussiertes und prozessorientiertes Intervenieren in Gruppen, Fallbeispiele und Rollenspiele
Teil 2 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie", 15. - 17. Februar 2019 in Wien
ab 76,76 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Voigt, Torsten: Hirnforschung als Leitwissenschaft
Wissenschaftlicher Fortschritt oder Medienhype?
Vortrag im Rahmen des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching", 22. - 23. Februar 2019 in Kassel
Vortrag im Rahmen des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching", 22. - 23. Februar 2019 in Kassel
18,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Roth, Gerhard / Storch, M. / Eidenschink, K. / Voigt, T.: Psychodynamisches Coachi...
Set von vier Beiträgen des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching"
Roth, Gerhard: Möglichkeiten und Grenzen von Veränderungen im Coaching aus Sicht der Hirnforschung
Storch, Maja: Der Dialog mit dem Unbewussten im Coaching
Eidenschink, Klaus: Entscheidungen ohne Grund!
Voigt, Thorsten: Hirnforschung als Leitwissenschaft
Set der vier Beiträge des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching", 22. - 23. Februar 2019 in Kassel, ca. 190 Min. auf 3 DVDs.
Roth, Gerhard: Möglichkeiten und Grenzen von Veränderungen im Coaching aus Sicht der Hirnforschung
Storch, Maja: Der Dialog mit dem Unbewussten im Coaching
Eidenschink, Klaus: Entscheidungen ohne Grund!
Voigt, Thorsten: Hirnforschung als Leitwissenschaft
Set der vier Beiträge des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching", 22. - 23. Februar 2019 in Kassel, ca. 190 Min. auf 3 DVDs.
67,80 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Ullmann, Harald: Einführung in die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
Vier Beiträge als Set
Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) als imaginative, psychodynamisch orientierte Methode mit hypnotherapeutischem Hintergrund
Symbole, Metaphern und Geschichten - Einblicke in die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
Strukturen zwischen Chaos und Ordnung - Grundlagen der Systemtheorie für die Psychotherapie mit dem Tagtraum
Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) und das Drehmoment der Zeit
Vier Beiträge aus 2008, 2018 und 2019
Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) als imaginative, psychodynamisch orientierte Methode mit hypnotherapeutischem Hintergrund
Symbole, Metaphern und Geschichten - Einblicke in die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
Strukturen zwischen Chaos und Ordnung - Grundlagen der Systemtheorie für die Psychotherapie mit dem Tagtraum
Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) und das Drehmoment der Zeit
Vier Beiträge aus 2008, 2018 und 2019
80,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Roth, Gerhard: Möglichkeiten und Grenzen von Veränderungen ...
Möglichkeiten und Grenzen von Veränderungen im Coaching aus Sicht der Hirnforschung
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching", 22. - 23. Februar 2019 in Kassel
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching", 22. - 23. Februar 2019 in Kassel
22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Storch, Maja: Der Dialog mit dem Unbewussten im Coaching
Vortrag im Rahmen des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching", 22. - 23. Februar 2019 in Kassel
22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Eidenschink, Klaus: Entscheidungen ohne Grund!
Zu einem metatheoretischen Verständnis von Organisationen und deren Beratung jenseits von Rezepten und Besserwisserei
Vortrag im Rahmen des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching", 22. - 23. Februar 2019 in Kassel
Vortrag im Rahmen des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching", 22. - 23. Februar 2019 in Kassel
22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Ullmann, Harald: Strukturen zwischen Chaos und Ordnung
Grundlagen der Systemtheorie für die Psychotherapie mit dem Tagtraum
Lebendige Systeme überschreiten immer wieder die Grenzen der gewohnten Kausalitäten, wenn sie zu nichtlinearen oder auch chaotischen Prozessen fähig sind. (...)
Seminar vom 21. - 22. Februar 2019 in Freiburg
Lebendige Systeme überschreiten immer wieder die Grenzen der gewohnten Kausalitäten, wenn sie zu nichtlinearen oder auch chaotischen Prozessen fähig sind. (...)
Seminar vom 21. - 22. Februar 2019 in Freiburg
44,97 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Muniz, Marcelo: Inter-Sensorik (engl./dt.)
Wie unsere Sinne sich gegenseitig unterstützen und miteinander kommunizieren
"Inter-Sensorik" bedeutet, dass die Sinne systemisch funktionieren. Sie sind immer miteinander vernetzt und bilden gemeinsam ein Wahrnehmungssystem. (...)
Tagesseminar vom 09. Februar 2019 am Polarity Bildungszentrum in Zürich, Schweiz, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung.
"Inter-Sensorik" bedeutet, dass die Sinne systemisch funktionieren. Sie sind immer miteinander vernetzt und bilden gemeinsam ein Wahrnehmungssystem. (...)
Tagesseminar vom 09. Februar 2019 am Polarity Bildungszentrum in Zürich, Schweiz, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung.
ab 37,84 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Omer, Haim: Das Geheimnis starker Eltern und LehrerInnen
Neue Autorität in Familien und Schulen bei auffälligen und ängstlichen Kindern
Tagung vom 04. - 05. Februar 2019 in Augsburg
Tagung vom 04. - 05. Februar 2019 in Augsburg
ab 70,69 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Fryszer, Andreas: Suizidale Krisen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
In der Jugendhilfe hat man es manchmal mit Kindern, Jugendlichen oder auch Eltern zu tun, bei denen eine suizidale Gefährdung wahrgenommen werden kann. (...)
Seminar vom 05. Februar 2019 in Mainz
Seminar vom 05. Februar 2019 in Mainz
47,84 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Schultz-Venrath
Voigt Torsten
Eidenschink
Roth Gerhard
Büntig Wolf
Ullmann Harald
Singer Wolf
Matejka Rainer
Fryszer Andreas
Matejka Rainer
Kernberg Otto
Omer Haim Das
Roth Gerhard
Jellouschek
Eidenschink
Welsch Wolfgang
Fredrickson
Storch Maja Der
Roth Gerhard
Kleeberg
Büntig Wolf
Jellouschek
Schultz-Venrath
Fredrickson
Storch Maja Der
Ullmann Harald
Fryszer Andreas
Welsch Wolfgang
Spitzer Manfred
Muniz Marcelo
Kleeberg
Kernberg Otto
Spitzer Manfred
Ullmann Harald
von Weizsäcker
Roth Gerhard
Voigt Torsten
Muniz Marcelo
Omer Haim Das
Graf Dürckheim
Singer Wolf
Ullmann Harald
Zuletzt angesehen