Kategorien
Topseller
Sachsse, UlrichSachsse, Hans Ulrich: Mythos Trauma und Therapeuten-Identitäten
Mythos Trauma und Therapeuten-Identitäten
Hans-Ulrich Sachsse ist anerkannter Psychotherapeut-,traumatologe, Psychosomatiker und -analytiker als auch Psychiater an der Asklepios Klinik Göttingen.
Dort ist er außerdem wissenschaftlicher Berater Psychotherapie und Tagesklinik.
Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Behandlung und Erforschung von Posttraumatischen Störungen und Persönlichkeitsstörungen, besonders der Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
Hans-Ulrich Sachsse ist anerkannter Psychotherapeut-,traumatologe, Psychosomatiker und -analytiker als auch Psychiater an der Asklepios Klinik Göttingen.
Dort ist er außerdem wissenschaftlicher Berater Psychotherapie und Tagesklinik.
Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Behandlung und Erforschung von Posttraumatischen Störungen und Persönlichkeitsstörungen, besonders der Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Henningsen, Peter: Trauma und Embodiment: Die Bedeutung des Körpers für die Bewältigun...
Trauma und Embodiment: Die Bedeutung des Körpers für die Bewältigung traumatischer Erfahrungen
Peter Henningsen ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München Klinikum rechts der Isar
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
Peter Henningsen ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München Klinikum rechts der Isar
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schmucker, Mervyn: Die Anwendung der IRRT bei Traumafolgestörungen
Die Anwendung der IRRT bei Traumafolgestörungen
Mervin Schmucker ist Doktor der Psychologie und international renommiert im Bereich der Traumabehandlung.
Seit 1990 leitet er auf internationaler Ebene regelmäßig Ausbildungsworkshops, Vorlesungen und Seminare. Er verbindet Theorie und Forschung mit klinischer Praxis und hat unterschiedlichstes Video, Lehr-und Ausbildungsmaterial entwickelt, um Psychotherapeuten zu helfen, effiziente therapeutische Interventionen bei Patient/innen mit PTBS anwenden zu können.
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
Mervin Schmucker ist Doktor der Psychologie und international renommiert im Bereich der Traumabehandlung.
Seit 1990 leitet er auf internationaler Ebene regelmäßig Ausbildungsworkshops, Vorlesungen und Seminare. Er verbindet Theorie und Forschung mit klinischer Praxis und hat unterschiedlichstes Video, Lehr-und Ausbildungsmaterial entwickelt, um Psychotherapeuten zu helfen, effiziente therapeutische Interventionen bei Patient/innen mit PTBS anwenden zu können.
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Streeck-Fischer, Annette: Psychotherapie von Jugendlichen mit komplexer PTBS
Psychotherapie von Jugendlichen mit komplexer PTBS
Annette Streeck-Fischer lehrt als Professorin an der International Psychoanalytic University Berlin (IPU) in den Studienmodulen "Psychoanalytische Entwicklungstheorien" und "Diagnostik". Außerdem ist sie Kinder- und Jugendpsychiaterin, Ärztin für psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytikerin.
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
Annette Streeck-Fischer lehrt als Professorin an der International Psychoanalytic University Berlin (IPU) in den Studienmodulen "Psychoanalytische Entwicklungstheorien" und "Diagnostik". Außerdem ist sie Kinder- und Jugendpsychiaterin, Ärztin für psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytikerin.
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hell, Daniel: Nur wer sich achtet, kann sich schämen
Nur wer sich achtet, kann sich schämen
Vom Lob der Scham
Daniel Hell zeigt in seinem Buch sehr schön die genaueren Übersetzungen dessen auf, was Kain widerfährt, als sein Opfer von Gott nicht angesehen wurde.
Vortrag im Rahmen der OGP-Jahrestagung "Kränkung und Scham - Das Verletzte Selbst", 27. Juni 2019 in Schaffhausen, Schweiz
Vom Lob der Scham
Daniel Hell zeigt in seinem Buch sehr schön die genaueren Übersetzungen dessen auf, was Kain widerfährt, als sein Opfer von Gott nicht angesehen wurde.
Vortrag im Rahmen der OGP-Jahrestagung "Kränkung und Scham - Das Verletzte Selbst", 27. Juni 2019 in Schaffhausen, Schweiz
ab 18,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Sollmann, Ulrich: Als Körperpsychotherapeut unterwegs in China
Als Körperpsychotherapeut unterwegs in China
Als Körperpsychotherapeut und Coach gibt Ulrich Sollmann Einblicke in die historisch und traditionell geprägte Psyche Chinas. Basierend auf eigenen Reiseerfahrungen schildert er alltägliche Szenen des chinesischen Lebens und skizziert verschiedene Bewegungs- und Begegnungsräume der Menschen.
Vortrag vom 25. Juni 2019 an der Universität Marburg
Als Körperpsychotherapeut und Coach gibt Ulrich Sollmann Einblicke in die historisch und traditionell geprägte Psyche Chinas. Basierend auf eigenen Reiseerfahrungen schildert er alltägliche Szenen des chinesischen Lebens und skizziert verschiedene Bewegungs- und Begegnungsräume der Menschen.
Vortrag vom 25. Juni 2019 an der Universität Marburg
ab 26,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Seligman, Martin: Der Tiger kommt engl./dt.
Seligman, Martin: Der Tiger kommt engl./dt.
Martin Seligman ist schließlich der Höhepunkt der Positiven Psychologier-Tour in Hamburg. Er stellt zur Diskussion dass der Tiger kommen wird, eine tiefgreifende Veränderung unserer Gesellschaft..
Vortrag im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 29.-30.06.2019 in Hamburg
Martin Seligman ist schließlich der Höhepunkt der Positiven Psychologier-Tour in Hamburg. Er stellt zur Diskussion dass der Tiger kommen wird, eine tiefgreifende Veränderung unserer Gesellschaft..
Vortrag im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 29.-30.06.2019 in Hamburg
ab 24,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Streit, Philip: Warum die Menschheit besser ist, als wir glauben
Warum die Menschheit besser ist, als wir glauben
Am Anfang stellt Philip Streit die These zur Diskussion, dass die Welt doch besser ist als wir glauben.
Vortrag im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 29.-30.06.2019 in Hamburg
Am Anfang stellt Philip Streit die These zur Diskussion, dass die Welt doch besser ist als wir glauben.
Vortrag im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 29.-30.06.2019 in Hamburg
ab 18,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Seligman, Martin / Streit, P. / Cameron, K. u. a.: Positive Psychologie-Tour Hamburg
Menschlicher Fortschritt - Der Kongress
Wohin geht die Menschheit? Wie werden sich unsere Gesellschaften entwickeln? Welche Rollen spielen Psychologie insbesondere Positive Psychologie und andere Wissenschaften dabei? Darum gehts beim großen Kongress Menschlicher Fortschritt in Hamburg. Das Setting des Kongresses kann nur fächerübergreifend sein.
10 Vorträge im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 29. - 30. Juni 2019 in Hamburg
Wohin geht die Menschheit? Wie werden sich unsere Gesellschaften entwickeln? Welche Rollen spielen Psychologie insbesondere Positive Psychologie und andere Wissenschaften dabei? Darum gehts beim großen Kongress Menschlicher Fortschritt in Hamburg. Das Setting des Kongresses kann nur fächerübergreifend sein.
10 Vorträge im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 29. - 30. Juni 2019 in Hamburg
ab 70,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Streit, Philip: Prospektive Psychotherapie
Prospektive Psychotherapie
Philip Streit stellt seinen Ansatz der Prospektiven Psychotherapie, eine Therapie, die aus der Zukunft arbeitet zur Diskussion.
Vortrag im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 21.-23.06.2019 in Graz
Philip Streit stellt seinen Ansatz der Prospektiven Psychotherapie, eine Therapie, die aus der Zukunft arbeitet zur Diskussion.
Vortrag im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 21.-23.06.2019 in Graz
ab 18,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Radebold, Hartmut: Psychotherapie über 60-jähriger
Zielsetzungen, Möglichkeiten, Widerstände und Grenzen
Bis 1995 galt das Alter von über 60 Jahren als Kontraindikation für eine psychotherapeutische Behandlung. Inzwischen ist umfassend erforscht, dass die Pschotherapie über 60-Jähriger möglich, sinnvoll und katamnestisch (auch langfristig) erfolgreich ist. (...)
Vortrag vom 24. Mai 2019 in Heidelberg
Bis 1995 galt das Alter von über 60 Jahren als Kontraindikation für eine psychotherapeutische Behandlung. Inzwischen ist umfassend erforscht, dass die Pschotherapie über 60-Jähriger möglich, sinnvoll und katamnestisch (auch langfristig) erfolgreich ist. (...)
Vortrag vom 24. Mai 2019 in Heidelberg
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Mangold, Jörg: Wir Eltern sind auch nur Menschen
Von der Neurowissenschaft zur konkteten Anwendung im Familienalltag
"Eltern sein ist in der heutigen Zeit vermutlich eine der größten Herausforderungen, denen wir uns gegenüber sehen. Alle Eltern lieben ihre Kinder und wollen das Beste für sie und doch scheinen wir täglich zu scheitern in unseren Bemühungen, den Bedürfnissen unserer Kinder gerecht zu werden." (...)
Vortrag vom 03. Juni 2019 in Gauting
"Eltern sein ist in der heutigen Zeit vermutlich eine der größten Herausforderungen, denen wir uns gegenüber sehen. Alle Eltern lieben ihre Kinder und wollen das Beste für sie und doch scheinen wir täglich zu scheitern in unseren Bemühungen, den Bedürfnissen unserer Kinder gerecht zu werden." (...)
Vortrag vom 03. Juni 2019 in Gauting
ab 26,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Henningsen
Streeck-Fischer
Sachsse Hans
Seligman Martin
Schultz-Venrath
Ermann Michael
Andreatta Pia
Sachsse Hans
Streit Philip
Seligman Martin
Streit Philip
von Tiedemann
Schmid Wilhelm
Schmidt Gunther
Hell Daniel Nur
Radebold
Streit Philip
Sollmann Ulrich
Cuppen Monique
Baer Udo Würde
Seligman Martin
Schultz-Venrath
Roth Gerhard
Mangold Jörg
Drewermann
Henningsen
Schmid Wilhelm
Seligman Martin
Steindl-Rast
Seligman Martin
Seligman Martin
Seligman Martin
Drewermann
Mangold Jörg
Schmucker
Andreatta Pia
Roth Gerhard
Schmidt Gunther
Cuppen Monique
Baer Udo Würde
Ermann Michael
Streeck-Fischer
von Tiedemann
Radebold
Streit Philip
Hell Daniel Nur
Zuletzt angesehen