Kategorien
Topseller
Schmitz, Bernhard: Lebenskunst. Was ist das? Und wie können wir sie fördern?
"Lebenskunst kann gelernt, gefördert und trainiert werden. Trainings bei Schülern verbessern sowohl das Wohlbefinden als auch die Schulleistungen messbar. Lebenskunst verhindert zudem Narzissmus, Egoismus und kann mit kleinen Übungen im Alltag verbessert werden." (...)
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim
ab 22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wardetzki, Bärbel: Narzissmuss und wie wir mit Selbstdarstellern und Narzissten besser...
"Je selbstbewusster wir sind und je unabhängiger wir uns von der Bestätigung narzisstischer Menschen machen, umso autonomer können wir handeln und umso freier können wir mit ihnen umgehen." (...)
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim
Statt: 22,21 €
ab 15,49 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
Drewermann, Eugen: Das Märchen Deines Lebens
Eugen Drewermann trägt Märchen vor und bearbeitet sie mit den Teilnehmern. Entdecken Sie sich selbst!
Tagesseminar vom 26. November 2019 in Lahnstein
Tagesseminar vom 26. November 2019 in Lahnstein
ab 42,13 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schultz-Venrath, Ulrich u.a.: Weiterbildung Mentalisierungsbasierte Psychotherapie - Teil 6
6. Teil: Theorie + Supervision
Mentalisieren bei affektiven Störungen, schweren Depressionen und Angsstörungen, mentalisierungsfördernde Therapeutenhaltung und Interventionen bei Patienten mit diesen Störungsbildern, Forschungsergebnisse in diesem Bereich, Fallbeispiele und Rollenspiele
Teil 6 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 15. - 17. November 2019 in Wien
Mentalisieren bei affektiven Störungen, schweren Depressionen und Angsstörungen, mentalisierungsfördernde Therapeutenhaltung und Interventionen bei Patienten mit diesen Störungsbildern, Forschungsergebnisse in diesem Bereich, Fallbeispiele und Rollenspiele
Teil 6 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 15. - 17. November 2019 in Wien
ab 76,76 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Brantschen, Niklaus: Stille ist nichts für Feiglinge
Plädoyer für eine weltoffene Spiritualität
Wenn ich Arzt wäre und man mich fragte: Was rätst du? - Ich würde antworten: Schaffe Stille. Dieses Wort von Sören Kierkegaard gibt zu denken. Lärm und Unruhe sind groß. Körper und Seele reagieren darauf mit Stress. (...)
Vortrag an der Katholischen Akademie Freiburg vom 06. November 2019.
Wenn ich Arzt wäre und man mich fragte: Was rätst du? - Ich würde antworten: Schaffe Stille. Dieses Wort von Sören Kierkegaard gibt zu denken. Lärm und Unruhe sind groß. Körper und Seele reagieren darauf mit Stress. (...)
Vortrag an der Katholischen Akademie Freiburg vom 06. November 2019.
ab 26,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Neumann, Karin: Psychosomatische Integration
Multisensorische Interventionstechniken zur Lösung psychischer und physischer Belastungen
Viele Symptome und Krankheiten beruhen darauf, dass Körper und Gehirn belastende Erfahrungen und Stress verschiedenster Natur nicht mehr verarbeiten können. Abhilfe kann die von Karin Neumann entwickelte Psychosomatische Integration (PSI) schaffen. (...)
Zweiteiliger Sommerkurs, gehalten vom 26. - 28. Juli 2019 in Wien, Österreich.
Mit Trailer!
Viele Symptome und Krankheiten beruhen darauf, dass Körper und Gehirn belastende Erfahrungen und Stress verschiedenster Natur nicht mehr verarbeiten können. Abhilfe kann die von Karin Neumann entwickelte Psychosomatische Integration (PSI) schaffen. (...)
Zweiteiliger Sommerkurs, gehalten vom 26. - 28. Juli 2019 in Wien, Österreich.
Mit Trailer!
21,91 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Pachur, Thorsten / Hoyer, J. / Jüngling, K.: Nerven kitzeln
Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt
Mit Thorsten Pachur, Jürgen Hoyer, Kay Jüngling
Lebendig zu sein, bedeutet Risiko. Jede Entscheidung ist risikoreich, denn ihre Folgen sind nicht sicher. Angst und Emotionen beeinflussen unsere Risikobereitschaft. Wie risikobereit sind wir bei Entscheidungen? Wann zahlt sich Risiko aus? (...)
Drei Vorträge im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln - Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth. (www.turmdersinne.de).
Mit Trailer!
Mit Thorsten Pachur, Jürgen Hoyer, Kay Jüngling
Lebendig zu sein, bedeutet Risiko. Jede Entscheidung ist risikoreich, denn ihre Folgen sind nicht sicher. Angst und Emotionen beeinflussen unsere Risikobereitschaft. Wie risikobereit sind wir bei Entscheidungen? Wann zahlt sich Risiko aus? (...)
Drei Vorträge im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln - Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth. (www.turmdersinne.de).
Mit Trailer!
19,69 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Junker, Thomas / Glück, J. / Mangelsdorf, J. u. a.: Hirn im Glück
Freude, Liebe und Hoffnung im Spiegel der Neurowissenschaft
Mit Thomas Junker, Judith Glück, Judith Mangelsdorf und Franz Josef Wetz
Wer will nicht glücklich sein? Wie kommt es zu Glückserlebnissen? Was geschieht im Gehirn dabei? Die Antworten darauf bieten Erkenntnisse für ein glückliches Leben. (...)
Vier Vorträge des Symposiums Kortizes "Hirn im Glück - Freude, Liebe, Hoffnung im Spiegel der Neurowissenschaft", 12. - 14. April 2019 in Nürnberg. (www.kortizes.de)
Mit Trailer!
Mit Thomas Junker, Judith Glück, Judith Mangelsdorf und Franz Josef Wetz
Wer will nicht glücklich sein? Wie kommt es zu Glückserlebnissen? Was geschieht im Gehirn dabei? Die Antworten darauf bieten Erkenntnisse für ein glückliches Leben. (...)
Vier Vorträge des Symposiums Kortizes "Hirn im Glück - Freude, Liebe, Hoffnung im Spiegel der Neurowissenschaft", 12. - 14. April 2019 in Nürnberg. (www.kortizes.de)
Mit Trailer!
21,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmitz, Bernhard: Lebenskunst. Was ist das? Und wie können wir sie fördern?
"Lebenskunst kann gelernt, gefördert und trainiert werden. Trainings bei Schülern verbessern sowohl das Wohlbefinden als auch die Schulleistungen messbar. Lebenskunst verhindert zudem Narzissmus, Egoismus und kann mit kleinen Übungen im Alltag verbessert werden." (...)
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim
ab 16,66 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wardetzki, Bärbel: Narzissmuss und wie wir mit Selbstdarstellern und Narzissten besser...
"Je selbstbewusster wir sind und je unabhängiger wir uns von der Bestätigung narzisstischer Menschen machen, umso autonomer können wir handeln und umso freier können wir mit ihnen umgehen." (...)
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim
Statt: 16,66 €
ab 11,59 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Drewermann, Eugen: Das Märchen Deines Lebens
Eugen Drewermann trägt Märchen vor und bearbeitet sie mit den Teilnehmern. Entdecken Sie sich selbst!
Tagesseminar vom 26. November 2019 in Lahnstein
Tagesseminar vom 26. November 2019 in Lahnstein
26,55 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schultz-Venrath, Ulrich u.a.: Weiterbildung Mentalisierungsbasierte Psychotherapie - Teil 6
Mentalisieren bei affektiven Störungen, schweren Depressionen und Angsstörungen, mentalisierungsfördernde Therapeutenhaltung und Interventionen bei Patienten mit diesen Störungsbildern, Forschungsergebnisse in diesem Bereich, Fallbeispiele und Rollenspiele
Teil 6 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 15. - 17. November 2019 in Wien
Teil 6 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 15. - 17. November 2019 in Wien
ab 58,05 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen