Kategorien
Topseller
auch als Download
Naul, Roland: "Gesunde Kinder in gesunden Kommunen (gkgk)"
– ein europäisches Netzwerkprojekt zur Förderung eines aktiven Lebensstils bei Kindern im Grundschulalter
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Im Vortrag werden das deutsch-niederländische Interreg-IV Projekt „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ (gkgk; NRW/N ) und das übergreifende EUProjekt (hcsc) vorgestellt. Ziel ist es in beiden Projekten (...)
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Im Vortrag werden das deutsch-niederländische Interreg-IV Projekt „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ (gkgk; NRW/N ) und das übergreifende EUProjekt (hcsc) vorgestellt. Ziel ist es in beiden Projekten (...)
ab 11,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Ungerer-Röhrich, Ulrike: "Schatzsuche" - Ressourcen stärken in Kita und Schule
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
"Schatzsucher“ sein bedeutet, ein bewegungsanregendes, Ressourcen stärkendes Umfeld zu schaffen, das Kinder zu kompetenten und starken Persönlichkeiten heranwachsen lässt. Dabei wird der Blick auf das Positive, auf die Stärken und Fähigkeiten der Kinder, auf deren "Schätze“ gerichtet. (...)
"Schatzsucher“ sein bedeutet, ein bewegungsanregendes, Ressourcen stärkendes Umfeld zu schaffen, das Kinder zu kompetenten und starken Persönlichkeiten heranwachsen lässt. Dabei wird der Blick auf das Positive, auf die Stärken und Fähigkeiten der Kinder, auf deren "Schätze“ gerichtet. (...)
11,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Fthenakis, Wassilios E.Fthenakis, Wassilios: Bildungspartnerschaft zwischen Familie und Bild...
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Im Bildungssystem vollzieht sich gegenwärtig ein paradigmatischer Wandel: im Mittelpunkt des Interesses steht nunmehr die Stärkung kindlicher Entwicklung und kindlicher Kompetenzen und dies von Anfang an. Den größten Beitrag hierfür leisten jedoch Faktoren außerhalb der Bildungsinstitution, (...)
Im Bildungssystem vollzieht sich gegenwärtig ein paradigmatischer Wandel: im Mittelpunkt des Interesses steht nunmehr die Stärkung kindlicher Entwicklung und kindlicher Kompetenzen und dies von Anfang an. Den größten Beitrag hierfür leisten jedoch Faktoren außerhalb der Bildungsinstitution, (...)
ab 11,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Comploi, Franz: Bewegte Musik - Musizierte Bewegung.
Zum Verhältnis von Musik und Bewegung
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Eine geheimnisvolle Verbindung zweier Künste: Emotion, innere und äußere Bewegung, gestaltete sinnlich wahrnehmbare Form. Wir werden von Musik bewegt, wie bringen wir die Musik in Bewegung?
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Eine geheimnisvolle Verbindung zweier Künste: Emotion, innere und äußere Bewegung, gestaltete sinnlich wahrnehmbare Form. Wir werden von Musik bewegt, wie bringen wir die Musik in Bewegung?
ab 11,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Neuber, Nils: Supermann kann Seilchen springen!?
– Jungenförderung durch Bewegung, Spiel und Sport
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
In Kindergarten, Schule und Verein gelten Jungen als die neuen Problemkinder: Siesind unkonzentrierter und lauter, stören häufiger, fordern mehr Aufmerksamkeit und schreiben schlechtere Noten als Mädchen. (...)
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
In Kindergarten, Schule und Verein gelten Jungen als die neuen Problemkinder: Siesind unkonzentrierter und lauter, stören häufiger, fordern mehr Aufmerksamkeit und schreiben schlechtere Noten als Mädchen. (...)
ab 11,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lück, Gisela: Mit allen Sinnen: Experimentieren - staunen - begreifen
Integration durch naturwissenschaftliche Bildung
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Seit ca. 10 Jahren sind in den meisten Bildungsempfehlungen für den Elementarbereich neben Biologie auch Themenfelder aus Chemie und Physik enthalten. Auch die Grundschulen greifen vermehrt Themen der unbelebten Natur auf. (...)
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Seit ca. 10 Jahren sind in den meisten Bildungsempfehlungen für den Elementarbereich neben Biologie auch Themenfelder aus Chemie und Physik enthalten. Auch die Grundschulen greifen vermehrt Themen der unbelebten Natur auf. (...)
11,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Zimmer, Renate: Mit dem Körper die Sprache entdecken
– Lustvolle Zugänge zu Sprache und Literacy
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Sprache ist die Voraussetzung für gelingende Bildungsprozesse – aber wie kommt das Kind zur Sprache? Wie kann der Spracherwerb aller Kinder - aber auch derjenigen, die einer besonderen Förderung bedürfen - unterstützt werden? In dem Vortrag wird ein von der Körperlichkeit des Kindes ausgehendes Konzept der Sprachförderung vorgestellt (...)
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Sprache ist die Voraussetzung für gelingende Bildungsprozesse – aber wie kommt das Kind zur Sprache? Wie kann der Spracherwerb aller Kinder - aber auch derjenigen, die einer besonderen Förderung bedürfen - unterstützt werden? In dem Vortrag wird ein von der Körperlichkeit des Kindes ausgehendes Konzept der Sprachförderung vorgestellt (...)
ab 11,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Keller, Heidi: Bindung ist nicht gleich Bindung.
Eine kulturspezifische Perspektive auf die frühe Beziehungsentwicklung
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Die klassische und weit verbreitete Bindungstheorie wird im Hinblick auf ihr zugrundeliegendes Menschenbild analysiert, das an psychologischer Autonomie orientiert ist. Dieses Menschenbild wird jedoch nur von einem kleinen Teil der Weltbevölkerung geteilt. (...)
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Die klassische und weit verbreitete Bindungstheorie wird im Hinblick auf ihr zugrundeliegendes Menschenbild analysiert, das an psychologischer Autonomie orientiert ist. Dieses Menschenbild wird jedoch nur von einem kleinen Teil der Weltbevölkerung geteilt. (...)
ab 11,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kuhl, Julius: Das bewegte Selbst:
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Begabungen werden entfaltet, wenn die dazu notwendigen Selbstkompetenzenwie Motivation, Emotionsregulation, Zielbildung und Selbstregulation gut entwickelt sind. Die persönlichkeitspsychologische Forschung zeigt, (...)
Begabungen werden entfaltet, wenn die dazu notwendigen Selbstkompetenzenwie Motivation, Emotionsregulation, Zielbildung und Selbstregulation gut entwickelt sind. Die persönlichkeitspsychologische Forschung zeigt, (...)
11,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Katz-Bernstein, Nitza: Vom ersten Kick zum ersten Schimpfwort...
- Sprachentwicklung und Bewegung; Zusammenhänge in Theorie und Praxis
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Jegliche Sprache war zunächst eine intendierte, sozial-kommunikative Geste – so die aktuelle Theoriehypothese zur Sprachentwicklung von Tomasello. Sprache und Bewegung sind demnach eng verbunden. (...)
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Jegliche Sprache war zunächst eine intendierte, sozial-kommunikative Geste – so die aktuelle Theoriehypothese zur Sprachentwicklung von Tomasello. Sprache und Bewegung sind demnach eng verbunden. (...)
ab 11,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Spitzer, Manfred: Geist in Bewegung
Eröffnungsvortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
18,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen