Kategorien
Das Motto lautet "Radikalität und Polarisierung" - es wird ein weiter Bogen gespannt von individuellen psychopathologischen Phänomenen bis hin zu politisch-gesellschaftlichen Entwicklungen. (...)
München, 05. - 07. Juli 2019
Topseller
Schultz-Venrath, Ulrich: Welche nicht-mentalisierten Affekte führen zu Radikalität und Polar...
Prof. Dr. med. Ulrich Schultz-Venrath war Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Evangelischen Krankenhaus, Bergisch Gladbach sowie am Akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Roediger, Eckhard: Lieber entschlossen in der Mitte als polar und radikal!
Schematherapie als Weg zur inneren Balance
Dr. med. Eckhard Roediger ist niedergelassener Neurologe, Psychiater und Arzt für Psychotherapeutische Medizin mit Sitz in Frankfurt am Main. (...)
Workshop im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Dr. med. Eckhard Roediger ist niedergelassener Neurologe, Psychiater und Arzt für Psychotherapeutische Medizin mit Sitz in Frankfurt am Main. (...)
Workshop im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
33,56 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Ronel, Joam: Ein Raum für Menschen mit genozidaler Extremtraumatisierung
Das Münchner Café Zelig für Überlebende der Shoa
Joram Ronel ist Leiter und Chefarzt des Departments für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Klinik Barmelweid (CH). Bis März 2018 war er Oberarzt am Klinikum rechts der Isar der TU München, und befindet sich immer noch im regen klinischen und wissenschaftlichen Austausch mit den dortigen Kollegen. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Joram Ronel ist Leiter und Chefarzt des Departments für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Klinik Barmelweid (CH). Bis März 2018 war er Oberarzt am Klinikum rechts der Isar der TU München, und befindet sich immer noch im regen klinischen und wissenschaftlichen Austausch mit den dortigen Kollegen. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
ab 15,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Elbert, Thomas: Vom Opfer zum Täter
Kann traumafokussierte Behandlung weiteres Unheil vermeiden?
Thomas Elbert studierte Psychologie, Mathematik und Physik an den Universitäten München und Tübingen. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Thomas Elbert studierte Psychologie, Mathematik und Physik an den Universitäten München und Tübingen. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
ab 19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Spiegel, Miriam V.: Transgenerationale Weitergabe der Traumatisierung ...
... bei Überlebenden der Shoah
Miriam Victory Spiegel , 1945 in New York geboren, wo sie aufgewachsen ist, studiert und ihre beruflichen Anfang als Community Organizer (Gemeinwesenarbeiterin) verbracht hat. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Miriam Victory Spiegel , 1945 in New York geboren, wo sie aufgewachsen ist, studiert und ihre beruflichen Anfang als Community Organizer (Gemeinwesenarbeiterin) verbracht hat. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
ab 19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schmahl, Christian: Interaktion von Neurobiologie und Psychotherapie bei der Borderline...
Interaktion von Neurobiologie und Psychotherapie bei der Borderline-Störung
Dr. Christian Schmahl (geboren 1968) absolvierte von 1989 bis 1996 das Studium der Medizin in Mainz und Gießen. Die Promotion erfolgte 1996 am Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Universität Mainz zum Thema "Effekte von Erregenden Aminosäuretransmittern und Neuropeptid Y auf die Aktivität von Neuronen des Nucleus suprachiasmaticus der Ratte". (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Dr. Christian Schmahl (geboren 1968) absolvierte von 1989 bis 1996 das Studium der Medizin in Mainz und Gießen. Die Promotion erfolgte 1996 am Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Universität Mainz zum Thema "Effekte von Erregenden Aminosäuretransmittern und Neuropeptid Y auf die Aktivität von Neuronen des Nucleus suprachiasmaticus der Ratte". (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Padberg, Frank: Sozialer Ausschluss und Neurobiologie
Prof. Dr. med. Frank Padberg ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (tiefenpsychologisch) sowie Facharzt für Nervenheilkunde. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Buchheim, Anna: Bindung und Neurobiologie
Univ. Prof.in Dr.in Anna Buchheim 1988 bis 1994 Studium der Psychologie an der Universität Regensburg (Schwerpunkt: Klinische Psychologie), 2000 Promotion an der Universität Ulm. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tyrer, Peter: The ICD-11 Model (engl.)
Peter Tyrer ist eremitierter Professor für Gemeinschaftspsychiatrie an der psychiatrischen Abteilung am Imperial College London, dessen Abteilung er auch geleitet hat. (...)
Vortrag in Englisch im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Vortrag in Englisch im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Doering, Stephan: Vom Nutzen der Radikalität in der Übertragungsbeziehung
Univ. prof. Dr. med. Stephan Doering ist Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als auch Vorstand der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie am Allgemeinen Krankenhaus in Wien. Er hat einige Forschungspreise erhalten und ist Herausgeber von Fachzeitschriften. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen sind von ihm erhältlich.
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Roediger, Eckhard: Lieber entschlossen in der Mitte als polar und radikal!
Schematherapie als Weg zur inneren Balance
Dr. med. Eckhard Roediger ist niedergelassener Neurologe, Psychiater und Arzt für Psychotherapeutische Medizin mit Sitz in Frankfurt am Main. (...)
Workshop im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Dr. med. Eckhard Roediger ist niedergelassener Neurologe, Psychiater und Arzt für Psychotherapeutische Medizin mit Sitz in Frankfurt am Main. (...)
Workshop im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
21,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmahl, Christian: Interaktion von Neurobiologie und Psychotherapie bei der Borderline...
Interaktion von Neurobiologie und Psychotherapie bei der Borderline-Störung
Dr. Christian Schmahl (geboren 1968) absolvierte von 1989 bis 1996 das Studium der Medizin in Mainz und Gießen. Die Promotion erfolgte 1996 am Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Universität Mainz zum Thema "Effekte von Erregenden Aminosäuretransmittern und Neuropeptid Y auf die Aktivität von Neuronen des Nucleus suprachiasmaticus der Ratte". (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Dr. Christian Schmahl (geboren 1968) absolvierte von 1989 bis 1996 das Studium der Medizin in Mainz und Gießen. Die Promotion erfolgte 1996 am Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Universität Mainz zum Thema "Effekte von Erregenden Aminosäuretransmittern und Neuropeptid Y auf die Aktivität von Neuronen des Nucleus suprachiasmaticus der Ratte". (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Roediger
Schultz-Venrath
Buchheim Anna
Kernberg Otto
Schmahl
Kernberg Otto
Padberg Frank
Ronel Joam Ein
Elbert Thomas
Spiegel Miriam
Padberg Frank
Tyrer Peter The
Spiegel Miriam
Buchheim Anna
Roediger
Doering Stephan
Ronel Joam Ein
Schmahl
Elbert Thomas
Doering Stephan
Schultz-Venrath
Tyrer Peter The
Zuletzt angesehen