Kategorien
Topseller
Eichenberg, Christiane: Robotik in der Psychotherapie
Robotik als interdisziplinäres Forschungsfeld ist vor allem aufgrund der Möglichkeiten, die Mensch-Maschine-Interaktionen bieten, auch von Relevanz für psychotherapeutische Ansätze. Im Vortrag sollen diese neuesten Anwendungen im Bereich von E-Mental Health vorgestellt, in ihren Potenzialen beleuchtet und kritisch diskutiert werden. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kollmeier, Birger: Maschinelles Lernen und Schwerhörigkeit
Werden Hörgeräte zu Babelfischen?
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Stieglitz, Thomas: Strom fürs Fühlen - Statt Pillen
Neurotechnik in Rehabilitation und bioelektronischer Medizin
Wenn Technik den Nerv trifft:
Strom für elektronische Pillen und fühlende Prothesen.
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Wenn Technik den Nerv trifft:
Strom für elektronische Pillen und fühlende Prothesen.
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Meyer, Bertolt / Park, Enno: Disabled or Cyborg?
Behinderung im Technikzeitalter
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
ab 18,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Sorgner, Stefan L.: Plädoyer für einen Nietzscheanischen Transhumanismus
Schöner neuer Mensch
Computer sind im Prozess, kleiner zu werden und in unseren Körper einzudringen, so dass wir zu geupgradeten Menschen werden, die effizient mit ihrer Umwelt in Smart Cities interagieren können und über die entsprechenden Mittel verfügen, um mit dem Altern, dem schlimmsten Massenmörder der Welt, fertig zu werden. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Computer sind im Prozess, kleiner zu werden und in unseren Körper einzudringen, so dass wir zu geupgradeten Menschen werden, die effizient mit ihrer Umwelt in Smart Cities interagieren können und über die entsprechenden Mittel verfügen, um mit dem Altern, dem schlimmsten Massenmörder der Welt, fertig zu werden. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Boldt, Joachim: Gentechnik, Biohacking, Enhancement
Wie lässt sich unsere biotechnische Zukunft ethisch gestalten?
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
ab 15,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Galert, Thorsten / Steinmüller, K. / Coenen, C.: Homo Sapiens 2.0
Technische und ethische Herausforderungen der Optimierung des Menschen
Karlheinz Steinmüller, Christopher Coenen, Thomas Galert
Mehr Gesundheit, ein besseres Leben, Steigerung der Leistungsfähigkeit wünschte sich der Mensch schon immer. Über Nano-, Bio- und Cognotechnologien ist der Homo sapiens immer mehr in der Lage, sich neu zu erfinden. (...)
Drei Vorträge des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft", 11. - 13. Oktober 2019, Fürth. (www.philoscience.de)
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Karlheinz Steinmüller, Christopher Coenen, Thomas Galert
Mehr Gesundheit, ein besseres Leben, Steigerung der Leistungsfähigkeit wünschte sich der Mensch schon immer. Über Nano-, Bio- und Cognotechnologien ist der Homo sapiens immer mehr in der Lage, sich neu zu erfinden. (...)
Drei Vorträge des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft", 11. - 13. Oktober 2019, Fürth. (www.philoscience.de)
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Statt: 26,26 €
1,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Boldt, Joachim: Gentechnik, Biohacking, Enhancement
Wie lässt sich unsere biotechnische Zukunft ethisch gestalten?
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
ab 12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Eichenberg, Christiane: Robotik in der Psychotherapie
Robotik als interdisziplinäres Forschungsfeld ist vor allem aufgrund der Möglichkeiten, die Mensch-Maschine-Interaktionen bieten, auch von Relevanz für psychotherapeutische Ansätze. Im Vortrag sollen diese neuesten Anwendungen im Bereich von E-Mental Health vorgestellt, in ihren Potenzialen beleuchtet und kritisch diskutiert werden. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kollmeier, Birger: Maschinelles Lernen und Schwerhörigkeit
Werden Hörgeräte zu Babelfischen?
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
ab 12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Stieglitz, Thomas: Strom fürs Fühlen - Statt Pillen
Neurotechnik in Rehabilitation und bioelektronischer Medizin
Wenn Technik den Nerv trifft:
Strom für elektronische Pillen und fühlende Prothesen.
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Wenn Technik den Nerv trifft:
Strom für elektronische Pillen und fühlende Prothesen.
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
ab 12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Galert, Thorsten: Schlauer durch Pillen?
Zur Ethik des Neuroenhancements
Schon heute nehmen einige Studierende Aufputschmittel, um vor Prüfungen ausdauernder und besser lernen zu können und manche Menschen versuchen alltägliche Verstimmungen mit Antidepressiva auszugleichen. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
Schon heute nehmen einige Studierende Aufputschmittel, um vor Prüfungen ausdauernder und besser lernen zu können und manche Menschen versuchen alltägliche Verstimmungen mit Antidepressiva auszugleichen. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13. Oktober 2019
ab 12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen