Kategorien
Der Körper in der Psychotherapie
Über Jahrhunderte gehörte der Körper fest in die Hand der naturwissenschaftlich-biotechnisch orientierten Mediziner, die im Laufe der Entwicklung ihrer Disziplin eklatante Erfolge vorweisen konnten. Für die Beschäftigung mit der Seele war kaum Platz. Selbst mit den sensitivsten Untersuchungsmethoden und Bildgebungsverfahren war sie ja nicht dingfest zu machen und geriet so mehr oder weniger in die Zuständigkeit von Philosophie und Theologie. (...)
24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Topseller
Bongartz, Walter: Hypnotherapie: Eine praktische Einführung
Die moderne Hypnotherapie kann im Wesentlichen als eine emotionale Therapie verstanden werden, die in der hypnotischen Trance emotional-körperliche Ressourcen zur Therapie psychischer Störungen einsetzt. (...)
Workshop im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Workshop im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
28,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zipfel, Stephan: Essstörungen - ein Update
Die Behandlung von PatientInnen mit Essstörungen stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Mangel-, Fehl- oder Überernährung führt bei den Betroffenen zu unmittelbar körperlichen Folgeerkrankungen. Auf der anderen Seite ist die Psychotherapie für alle Essstörungen über das gesamte Gewichtsspektrum die Therapie der Wahl. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lieb, Klaus: Was ist wirksam zur Förderung von Resilienz?
Angesichts der hohen Prävalenz stressbedingter psychischer Erkrankungen wächst das Interesse an Interventionen zur Resilienzförderung. Die Zahl der angebotenen Trainings ist stetig steigend, deren Wirksamkeit jedoch kaum systematisch untersucht. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hasenbring, Monika I.: Graded Balance
AEM-basierte psychologische Interventionen für Patienten mit chronischen Schmerzen
Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zu psychobiologischen Faktoren, die an der Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen beteiligt sind. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zu psychobiologischen Faktoren, die an der Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen beteiligt sind. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
von Arnim, Angela: Der Körper und die Geschichte der Organismus-Umwelt-Beziehung
Im Vortrag werden Kranksein und Gesundwerden im Kontext ihres Eingebundenseins in die früheste Umwelt des Menschen am bildlichen Modell eines "Wunderknäuels" ent-wickelt und im Kontext der Entstehung eines Pionierwerks zur Modellbildung der Körper-Thematik, der Publikation "Subjektive Anatomie", veranschaulicht. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Mehnert-Theuerkauf, Anja: Psychische Belastungen und Verlust an Lebenssinn bei Krebspatienten
Implikationen für eine patientenzentrierte Versorgung
Die Zahl der Patienten, die aufgrund einer sensitiveren Diagnostik und der Verbesserung multimodaler Therapien eine Krebserkrankung überleben, ist in den letzten Jahren angestiegen. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Die Zahl der Patienten, die aufgrund einer sensitiveren Diagnostik und der Verbesserung multimodaler Therapien eine Krebserkrankung überleben, ist in den letzten Jahren angestiegen. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 14,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Henningsen, Peter: Der Körper - immer noch ein Problem der Psychotherapie?
Im Vortrag wird die Entwicklung der Konzepte von anhaltend belastenden Körperbeschwerden und ihrer psychotherapeutischen Behandlung dargestellt. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bongartz, Walter: Hypnotherapie: Eine praktische Einführung
Die moderne Hypnotherapie kann im Wesentlichen als eine emotionale Therapie verstanden werden, die in der hypnotischen Trance emotional-körperliche Ressourcen zur Therapie psychischer Störungen einsetzt. (...)
Workshop im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Workshop im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
21,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Zipfel, Stephan: Essstörungen - ein Update
Die Behandlung von PatientInnen mit Essstörungen stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Mangel-, Fehl- oder Überernährung führt bei den Betroffenen zu unmittelbar körperlichen Folgeerkrankungen. Auf der anderen Seite ist die Psychotherapie für alle Essstörungen über das gesamte Gewichtsspektrum die Therapie der Wahl. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lieb, Klaus: Was ist wirksam zur Förderung von Resilienz?
Angesichts der hohen Prävalenz stressbedingter psychischer Erkrankungen wächst das Interesse an Interventionen zur Resilienzförderung. Die Zahl der angebotenen Trainings ist stetig steigend, deren Wirksamkeit jedoch kaum systematisch untersucht. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hasenbring, Monika I.: Graded Balance
AEM-basierte psychologische Interventionen für Patienten mit chronischen Schmerzen
Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zu psychobiologischen Faktoren, die an der Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen beteiligt sind. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zu psychobiologischen Faktoren, die an der Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen beteiligt sind. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
von Arnim, Angela: Der Körper und die Geschichte der Organismus-Umwelt-Beziehung
Im Vortrag werden Kranksein und Gesundwerden im Kontext ihres Eingebundenseins in die früheste Umwelt des Menschen am bildlichen Modell eines "Wunderknäuels" ent-wickelt und im Kontext der Entstehung eines Pionierwerks zur Modellbildung der Körper-Thematik, der Publikation "Subjektive Anatomie", veranschaulicht. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen