Kategorien
Topseller
Wardetzki, Bärbel: Loslassen und dranbleiben
Wie wir Veränderungen mutig begegnen
Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben einfach dazu. Trotzdem fällt es uns oft schwer, sie zu akzeptieren. Denn Neues macht zunächst einmal Angst und fordert uns dazu auf, uns von Vertrautem und Liebgewonnenem zu verabschieden. Doch wer an Altem festhält, läuft Gefahr, auch im Schweren zu verharren. (...)
Vortrag vom 04. März 2020 im Annahof Augsburg
Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben einfach dazu. Trotzdem fällt es uns oft schwer, sie zu akzeptieren. Denn Neues macht zunächst einmal Angst und fordert uns dazu auf, uns von Vertrautem und Liebgewonnenem zu verabschieden. Doch wer an Altem festhält, läuft Gefahr, auch im Schweren zu verharren. (...)
Vortrag vom 04. März 2020 im Annahof Augsburg
18,60 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Martin, Oliver: Probleme dekonstruieren und Lösungen entdecken
Das Format der Problemdekonstruktion vom Syst® -Institut ist geeignet, jede Form von Problemstellung so zu sortieren, dass sich Lösungsräume eröffnen. Im Workshop wird praktisch aufgezeigt, wie das Format sowohl für die Anwendung in Teamsituationen als auch in der Mediation oder im Coaching hilfreich verwendet werden kann, ohne dass tief in die Inhalte der Problemsituation eingestiegen werden muss, was einen schnelleren Zugang zu Lösungsoptionen ermöglicht.
Workshop im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz
Workshop im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz
ab 22,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kalcher, Trude: Vier Brücken zwischen Mensch und Organisation
Anhand der Fragen "Was ist die Welt? Was ist der Mensch? Was ist eine Organisation? Was ist Veränderung/Wandel/Change/Entwicklung? Und welche Verbindungen gibt es zwischen diesen existenziellen mentalen Modellen?" sollen hilfreiche Ansätze für ein zieldienliches Vorgehen in Organisationsentwicklungsfragen gefunden werden. (...)
Workshop im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz
Workshop im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz
ab 22,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Martin, Oliver: Syntaktischere Fallarbeit mit dem Dialog der Basisprozesse
Anhand eines Basiskonzepts der Trigon OE-Landkarte - den 7 Basisprozessen - erleben die Teilnehmenden, wie zu einem komplexen, laufenden Veränderungsprojekt aus den Reihen der Teilneh-menden mit wenigen Informationen über das Projekt in kurzer Zeit wesentliche Erkenntnisse für die weitere Prozessgestaltung erarbeitet werden können. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz
Vortrag im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz
ab 22,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Andersch, Julia: Der Zauber inhaltsfreieren Arbeitens
Modelle und Formate, die auf Urbildern oder logischen Grundstrukturen beruhen, können auf einer ganz strukturellen Ebene komplexe Themen und Fragestellungen erfassen und Orientierung für ein individuelles Vorgehen geben. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz
Vortrag im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz
ab 18,60 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Glasl, Friedrich: Urbilder für die Entwicklung sozialer Systeme
Wenn wir Führung und Organisation gestalten, geht es nicht nur um die Anwendung wissenschaft-licher Theorien und Techniken. Die Wirkung von "Change-Management" hängt in hohem Maße davon ab, ob die Menschen bei Entwicklungsprozessen eine innere Stimmigkeit mit "Archetypen" erleben können. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz
Vortrag im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz
ab 18,60 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Höfer, Petra & Röckenhaus, Freddie: Das Imperium der Viren
Teil 1: Lautlose Killer
Teil 2: Der unsichtbare Feind
Eine Dokumentation von Petra Höfer, Freddie Röckenhaus und Francesca D'Amicis.
Erstausstrahlung 13. November 2008, ARTE
Teil 2: Der unsichtbare Feind
Eine Dokumentation von Petra Höfer, Freddie Röckenhaus und Francesca D'Amicis.
Erstausstrahlung 13. November 2008, ARTE
41,65 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Dittrich-Opitz, Christian: Aktivieren Sie Ihre Lebensenergie und Ihr Bewusstsein
Tummo Sadhana
Tummo ist eine Praxis der Aktivierung von Lebensenergie und Bewusstsein, die in Tibet entstand und Techniken aus Yoga und Taoismus mit Kältetraining vereint. In den letzten zehn Jahren wurde der Teilaspekt des Kältetrainings durch den "Iceman" Wim Hof bekannt, der viele Kälte-Weltrekorde, wie beispielsweise einen zweistündigen Aufenthalt in Eiswasser, aufgestellt hat. (...)
Seminar vom 28. Februar 2020 in Wolfratshausen.
Tummo ist eine Praxis der Aktivierung von Lebensenergie und Bewusstsein, die in Tibet entstand und Techniken aus Yoga und Taoismus mit Kältetraining vereint. In den letzten zehn Jahren wurde der Teilaspekt des Kältetrainings durch den "Iceman" Wim Hof bekannt, der viele Kälte-Weltrekorde, wie beispielsweise einen zweistündigen Aufenthalt in Eiswasser, aufgestellt hat. (...)
Seminar vom 28. Februar 2020 in Wolfratshausen.
ab 24,60 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Käßmann, Margot / Jaeggi, Eva: Von der Freiheit des Älterseins
In Zeiten des Jugendwahns setzt sich die anerkannte Psychoanalytikerin Eva Jaeggi in "Von der Gelassenheit im Alter" damit auseinander, was im Alter losgelassen werden soll, und was nicht. Den Alterungsprozess gilt es innerlich und äußerlich zu begleiten. Oft fällt die Auseinandersetzung mit Altersdefiziten schwer. Eine gewisse Langsamkeit ermöglicht Innehalten und Neueinschätzung. (...)
Vorlesung von Prof. Dr. Eva Jaeggi aus dem Jahre 2003 • Die Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann im Gespräch mit Pfarrerin Hartlieb am 6.5.2019 in Freiburg - mit Lesung
MP3-Sonderausgabe!
Vorlesung von Prof. Dr. Eva Jaeggi aus dem Jahre 2003 • Die Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann im Gespräch mit Pfarrerin Hartlieb am 6.5.2019 in Freiburg - mit Lesung
MP3-Sonderausgabe!
20,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Stöckler, Manfred u. a.: Unbestimmt und relativ?
Das Weltbild der modernen Physik
Die moderne Physik ist geprägt von Relativitätstheorie und Quantentheorie. Sie bestimmt unser Verständnis vom Universum. Die Vorträge vermitteln verständliche Einblicke in die Thematik, teils unter Einbezug philosophischer Fragestellungen. (...)
Sechs Vorträge des Physik-Symposiums "Unbestimmt und relativ? Das Weltbild der modernen Physik", gehalten vom 20. - 22. September 2019 in Nürnberg. Organisation: Dr. Helmut Fink - www.kortizes.de
DVD-Sonderausgabe!
Die moderne Physik ist geprägt von Relativitätstheorie und Quantentheorie. Sie bestimmt unser Verständnis vom Universum. Die Vorträge vermitteln verständliche Einblicke in die Thematik, teils unter Einbezug philosophischer Fragestellungen. (...)
Sechs Vorträge des Physik-Symposiums "Unbestimmt und relativ? Das Weltbild der modernen Physik", gehalten vom 20. - 22. September 2019 in Nürnberg. Organisation: Dr. Helmut Fink - www.kortizes.de
DVD-Sonderausgabe!
32,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schütz, Gerhard / Freigang, Horst: Mit Leichtigkeit zur Selbsthypnose
Über Selbsthypnose können auf leicht erlernbare Weise starke Veränderungen in der Gedanken- und Gefühlswelt erzielt werden. Bei der Selbsthypnose befinden wir uns in einer entspannten und gleichzeitig fokussierten Aufmerksamkeit. Wir erzeugen eine Pseudorealität, in der wir mühelos Problemlösungen finden. Unsere Stärken und Fähigkeiten werden gefördert und ausgebaut und auf sanfte Weise in den Alltag integriert. (...)
Workshop im Rahmen des Hypnose-Kongresses über den "Es ist nie genug"-Alltag, 29.8. - 1.9.2019, Berlin.
MP3-Sonderausgabe!
Workshop im Rahmen des Hypnose-Kongresses über den "Es ist nie genug"-Alltag, 29.8. - 1.9.2019, Berlin.
MP3-Sonderausgabe!
20,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wardetzki, Bärbel: Loslassen und dranbleiben
Wie wir Veränderungen mutig begegnen
Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben einfach dazu. Trotzdem fällt es uns oft schwer, sie zu akzeptieren. Denn Neues macht zunächst einmal Angst und fordert uns dazu auf, uns von Vertrautem und Liebgewonnenem zu verabschieden. Doch wer an Altem festhält, läuft Gefahr, auch im Schweren zu verharren. (...)
Vortrag vom 04. März 2020 im Annahof Augsburg
Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben einfach dazu. Trotzdem fällt es uns oft schwer, sie zu akzeptieren. Denn Neues macht zunächst einmal Angst und fordert uns dazu auf, uns von Vertrautem und Liebgewonnenem zu verabschieden. Doch wer an Altem festhält, läuft Gefahr, auch im Schweren zu verharren. (...)
Vortrag vom 04. März 2020 im Annahof Augsburg
13,95 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen