Kategorien
Topseller
Schultz-Venrath, Ulrich u.a.: Weiterbildung Mentalisierungsbasierte Psychotherapie - Teil 7
7. Teil: Theorie + Supervision
Mentalisieren bei somatoformen Störungen, schweren somatischen Belastungenstörungen, Somatisierungsstörungen und bei Essstörungen, mentalisierungsfördernde Therapeutenhaltung und Interventionen bei diesen PatientInnen, Fallbeispiele und Rollenspiele
Teil 7 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 21. - 23. Februar 2020 in Wien
Mentalisieren bei somatoformen Störungen, schweren somatischen Belastungenstörungen, Somatisierungsstörungen und bei Essstörungen, mentalisierungsfördernde Therapeutenhaltung und Interventionen bei diesen PatientInnen, Fallbeispiele und Rollenspiele
Teil 7 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 21. - 23. Februar 2020 in Wien
ab 76,76 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Titze, Doris: Die Begegnung mit sich und anderen im Bild
Innere Bilder äußern sich und werden wieder gelesen; sie ermöglichen Begegnungen mit sich und anderen, schaffen Distanz oder Nähe. Fremde und eigene Bilder können Vertrautes und Unvertrautes spiegeln. Ein Porträt vermittelt eine besondere Präsenz eines Bildes, weil es ein Ähnliches des Menschen bezeugt. (...)
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
22,13 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hoch, Roman / Vater, Silvia: Weiterbildung "Systemische Beratung" - Teil 3
Systemische Diagnostik mit Einführung in die Genogrammarbeit
Diagnostische Methoden zur Untersuchung sozialer und familialer Beziehungen / Das soziale Atom von Jacob Moreno als Grundlage für eine systemische Anamnese / Unterschiedsbildung zwischen klinischer und systemischer Diagnostik (...)
Teil 3 der 16-teiligen Weiterbildung "Systemische Beratung" (16. Januar 2020 bis 14. September 2022), 06. - 07. März 2020 im Systemischen Zentrum Wispo AG in Frankfurt-Rödelheim
Mit Trailer!
Diagnostische Methoden zur Untersuchung sozialer und familialer Beziehungen / Das soziale Atom von Jacob Moreno als Grundlage für eine systemische Anamnese / Unterschiedsbildung zwischen klinischer und systemischer Diagnostik (...)
Teil 3 der 16-teiligen Weiterbildung "Systemische Beratung" (16. Januar 2020 bis 14. September 2022), 06. - 07. März 2020 im Systemischen Zentrum Wispo AG in Frankfurt-Rödelheim
Mit Trailer!
48,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schultz-Venrath, Ulrich u.a.: Weiterbildung Mentalisierungsbasierte Psychotherapie - Teil 7
Mentalisieren bei somatoformen Störungen, schweren somatischen Belastungenstörungen, Somatisierungsstörungen und bei Essstörungen, mentalisierungsfördernde Therapeutenhaltung und Interventionen bei diesen PatientInnen, Fallbeispiele und Rollenspiele
Teil 7 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 21. - 23. Februar 2020 in Wien
Teil 7 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 21. - 23. Februar 2020 in Wien
ab 48,39 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Titze, Doris: Die Begegnung mit sich und anderen im Bild
Innere Bilder äußern sich und werden wieder gelesen; sie ermöglichen Begegnungen mit sich und anderen, schaffen Distanz oder Nähe. Fremde und eigene Bilder können Vertrautes und Unvertrautes spiegeln. Ein Porträt vermittelt eine besondere Präsenz eines Bildes, weil es ein Ähnliches des Menschen bezeugt. (...)
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
13,95 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Beck, Ralf-Uwe: Die revolutionäre Kraft in den Supermarktregalen
- von Grenzsituationen und Lebenslinien
Der Referent, Traktorist, Theologe, Bürgerrechtler und Vorstandssprecher von Mehr Demokratie e.V., reflektiert den Aufbruch im Herbst 89 und den Mauerfall. (...)
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
Der Referent, Traktorist, Theologe, Bürgerrechtler und Vorstandssprecher von Mehr Demokratie e.V., reflektiert den Aufbruch im Herbst 89 und den Mauerfall. (...)
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
13,95 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kast, Verena: Lebensrückblick
Lebensrückblick, das bedeutet, emotional bedeutsame Situationen des Lebens durch vorstellungsbezogenes Erzählen wiederum ins Gefühl zu bekommen, sie sich zu vergegenwärtigen und sie erzählbar zu machen. (...)
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
13,95 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Beck, Ralf-Uwe: Die revolutionäre Kraft in den Supermarktregalen
- von Grenzsituationen und Lebenslinien
Der Referent, Traktorist, Theologe, Bürgerrechtler und Vorstandssprecher von Mehr Demokratie e.V., reflektiert den Aufbruch im Herbst 89 und den Mauerfall. (...)
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
Der Referent, Traktorist, Theologe, Bürgerrechtler und Vorstandssprecher von Mehr Demokratie e.V., reflektiert den Aufbruch im Herbst 89 und den Mauerfall. (...)
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
22,13 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kast, Verena: Lebensrückblick
Lebensrückblick, das bedeutet, emotional bedeutsame Situationen des Lebens durch vorstellungsbezogenes Erzählen wiederum ins Gefühl zu bekommen, sie sich zu vergegenwärtigen und sie erzählbar zu machen. (...)
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Lebenslinien" vom 28. - 29. Februar 2020 in Dresden
22,13 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Niehues, Frauke: Hoch- und Höchstbegabung
Herausforderungen und Lösungen außerhalb der Norm
In diesem Workshop werden die realen Herausforderungen für Hochbegabte vorgestellt und nachvollziehbar gemacht. Sie lernen, ein individuelles Hochbegabtenprofil zu erstellen und Hilfen zielgenau zusammenzustellen. (...)
Vorlesung, gehalten am 30. August 2019 in Gießen
DVD-Sonderausgabe!
In diesem Workshop werden die realen Herausforderungen für Hochbegabte vorgestellt und nachvollziehbar gemacht. Sie lernen, ein individuelles Hochbegabtenprofil zu erstellen und Hilfen zielgenau zusammenzustellen. (...)
Vorlesung, gehalten am 30. August 2019 in Gießen
DVD-Sonderausgabe!
35,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Dittmar, Vivian: Die Kraft der Gefühle leben
Wie aus Stolpersteinen Brücken werden
Wozu sind Gefühle da, welche Kraft beinhalten sie? Was tun, wenn Gefühle Sie zu übermannen drohen? Gefühle sind Kräfte, die konstruktiv und destruktiv wirken können - außen wie innen. (...)
Zwei Vorträge, anlässlich des 7. Stuttgarter GFK-Tags "Die Kraft der Gefühle", 30.3.2019, sowie des Kongresses "Wirtschaft und Spiritualität - Unternehmerischer Erfolg und Mitmenschlichkeit" (Inneres Navi), 3. - 6.10.2019, Kirchzarten.
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Wozu sind Gefühle da, welche Kraft beinhalten sie? Was tun, wenn Gefühle Sie zu übermannen drohen? Gefühle sind Kräfte, die konstruktiv und destruktiv wirken können - außen wie innen. (...)
Zwei Vorträge, anlässlich des 7. Stuttgarter GFK-Tags "Die Kraft der Gefühle", 30.3.2019, sowie des Kongresses "Wirtschaft und Spiritualität - Unternehmerischer Erfolg und Mitmenschlichkeit" (Inneres Navi), 3. - 6.10.2019, Kirchzarten.
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
35,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schütz, Gerhard / Freigang, Horst: Mit Leichtigkeit zur Selbsthypnose
Über Selbsthypnose können auf leicht erlernbare Weise starke Veränderungen in der Gedanken- und Gefühlswelt erzielt werden. Bei der Selbsthypnose befinden wir uns in einer entspannten und gleichzeitig fokussierten Aufmerksamkeit. Wir erzeugen eine Pseudorealität, in der wir mühelos Problemlösungen finden. Unsere Stärken und Fähigkeiten werden gefördert und ausgebaut und auf sanfte Weise in den Alltag integriert. (...)
Workshop im Rahmen des Hypnose-Kongresses über den "Es ist nie genug"-Alltag, 29.8. - 1.9.2019, Berlin.
Workshop im Rahmen des Hypnose-Kongresses über den "Es ist nie genug"-Alltag, 29.8. - 1.9.2019, Berlin.
15,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen