Topseller

   
Frankl, Viktor: Paradoxien des Glückes
Vier Vorträge des großen Begründers der Logotherapie

Angst hat viele Formen und Ursachen, so Viktor Frankl in "Der Mensch und seine Ängste" . Er beschreibt einige, etwa die Vergänglichkeit des Seins oder die "Urangst" vor dem Nichts. (...)

Vier Vorträge, gehalten zwischen 1972 und 1985.
Galert, Thorsten / Steinmüller, K. / Coenen, C.: Homo Sapiens 2.0
Technische und ethische Herausforderungen der Optimierung des Menschen

Karlheinz Steinmüller, Christopher Coenen, Thomas Galert

Mehr Gesundheit, ein besseres Leben, Steigerung der Leistungsfähigkeit wünschte sich der Mensch schon immer. Über Nano-, Bio- und Cognotechnologien ist der Homo sapiens immer mehr in der Lage, sich neu zu erfinden. (...)

Drei Vorträge des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft", 11. - 13. Oktober 2019, Fürth. (www.philoscience.de)

DVD-Sonderausgabe!

Mit Trailer!
Galuska, Joachim u. a.: Das Potential der Achtsamkeit
Joachim Galuska, Gabrielle Plesse-St. Clair, Michael von Brück

Achtsamkeit ist eine Bewusstseinsqualität mit vielen Dimensionen wie etwa Aufmerksamkeit, Bewusstheit, Gegenwärtigkeit und Zeugenbewusstsein, so Joachim Galuska in "Das Potential der Achtsamkeit" . Er erläutert die individuelle, kollektive und evolutionäre Ebene der Achtsamkeit. In einer Haltung der Achtsamkeit wird eine vertiefte Meditations- und Lebenspraxis möglich, aus der Empathie und menschliche Werte entstehen. (...)

Drei Vorträge des Heiligenfelder Kongresses "Achtsamkeit: Evolution - Bewusstsein - Menschsein", vom 16. - 19. Mai 2019 in Bad Kissingen. (www.akademie-heiligenfeld.de)

MP3-Sonderausgabe!
   
Zuletzt angesehen