Kategorien
Topseller
auch als Download
Drewermann, Eugen: Was ich noch zu sagen hätte ...
Ich hab' so vieles zu erzählen
Güte als Notwendigkeit der menschlichen Existenz
Corona, Anthropozentrismus und weitere Menschheitsthemen
Aufzeichnung vom 8. und 9. Dezember 2020 in Paderborn
Güte als Notwendigkeit der menschlichen Existenz
Corona, Anthropozentrismus und weitere Menschheitsthemen
Aufzeichnung vom 8. und 9. Dezember 2020 in Paderborn
ab 39,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Ziegler, Christian: Badlands Meditationen
Wie wir Wut und Aggression erlösen
Die Hypnotische Gefühlsmeditation (HGM) ist eine effiziente Therapieform zur Persönlichkeitsentwicklung. Während einer HGM bearbeiten wir eine ausgewählte Emotion, damit wir sie bewusster steuern können. In dieser Aufnahme sehen Sie 14 angeleitete HGM zum Mitmachen. In den Badlands-Meditationen geht es um die Regulation aggressiver Impulse. (...)
Live-Meditationen, 09. Oktober 2020 in Müllheim/Baden
Die Hypnotische Gefühlsmeditation (HGM) ist eine effiziente Therapieform zur Persönlichkeitsentwicklung. Während einer HGM bearbeiten wir eine ausgewählte Emotion, damit wir sie bewusster steuern können. In dieser Aufnahme sehen Sie 14 angeleitete HGM zum Mitmachen. In den Badlands-Meditationen geht es um die Regulation aggressiver Impulse. (...)
Live-Meditationen, 09. Oktober 2020 in Müllheim/Baden
97,82 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kast, Verena: Nostalgie und Aufbruch
Von der Lust, die Welt zu gestalten
Aus Furcht vor der Zukunft die Sehnsucht nach einem verklärten Gestern pflegen? Oder Lust auf Zukunft entwickeln und beharrlich das Mögliche anpeilen und gestalten? (...)
Vortrag an der Evangelischen Stadtakademie München via Zoom, 09. Dezember 2020
Aus Furcht vor der Zukunft die Sehnsucht nach einem verklärten Gestern pflegen? Oder Lust auf Zukunft entwickeln und beharrlich das Mögliche anpeilen und gestalten? (...)
Vortrag an der Evangelischen Stadtakademie München via Zoom, 09. Dezember 2020
18,10 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schmidt, Gunther: Wie das Zusammenwirken von Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart ...
Wie das Zusammenwirken von Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart zu kraftvoller Veränderung führen kann.
In diesen erstmal von Gunther Schmidt durchgeführten Workshop verbindet Gunther Schmidt praktisch die Dimensionen der Zeit für kraftvolle Veränderung. (...)
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
In diesen erstmal von Gunther Schmidt durchgeführten Workshop verbindet Gunther Schmidt praktisch die Dimensionen der Zeit für kraftvolle Veränderung. (...)
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
66,41 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Streit, Philip: Resümee und Versuch einer Prospektion
Wie wird positive Veränderung möglich?
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
26,37 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Trenkle, Bernhard: Welche Bühnen braucht Veränderung?
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
26,37 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Varga von Kibéd, Matthias / Ule, Andrej: Sein und Bewusstsein - Wie Dialektisch ist Veränderung?
Reicht der freie Wille für Veränderung?
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
33,57 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Glasl, Friedrich: Konfliktkultur und Veränderung
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
29,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Warnke, Ulrich: Grundlagen der Heilung im Quantenfeld von Geist, Körper und Seele
Mit seinen Forschungen zur Quantenphilosophie, Umweltmedizin und der Funktionsweise unserer Psyche und des Gehirns, hat Dr. Ulrich Warnke Kultstatus erreicht. Wer ihn schon einmal erlebt hat, weiss, wie trefflich er es versteht, komplexe Inhalte verständlich zu machen. (...)
Vortrag vom 10. Oktober 2020 am Parabola Forum Zürich
Vortrag vom 10. Oktober 2020 am Parabola Forum Zürich
ab 47,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lenggenhager, Bigna: Körper und Kognition
Wie die Körperwahrnehmung das Denken beeinflusst
Wie die Wahrnehmung im Allgemeinen wird auch unsere Körper- und Selbstwahrnehmung aktiv konstruiert, vermutlich durch das Integrieren und Abgleichen von über längere Zeit gebildeten Modellen, daraus resultierenden Vorhersagen und aktuellen interozeptiven und exterozeptiven Sinnesdaten. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
Wie die Wahrnehmung im Allgemeinen wird auch unsere Körper- und Selbstwahrnehmung aktiv konstruiert, vermutlich durch das Integrieren und Abgleichen von über längere Zeit gebildeten Modellen, daraus resultierenden Vorhersagen und aktuellen interozeptiven und exterozeptiven Sinnesdaten. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
ab 22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Carbon, Claus-Christian: Ist der leiblose Geist ein seelenloser Körper?
Über körperliches Denken und Fühlen
Die westliche Philosophiegeschichte misst der Frage nach dem Verhältnis zwischen Leib und Seele eine immens große Bedeutung zu. Die in diesem Zusammenhang anzutreffende Idee eines strikten Dualismus von Leib und Seele fand sich lange auch in der Psychologie, und erst das theoretische Aufbrechen dieser Idee konnte den Blick weiten für die Verbindung und gegenseitige Beeinflussung von Körper und Geist. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
Die westliche Philosophiegeschichte misst der Frage nach dem Verhältnis zwischen Leib und Seele eine immens große Bedeutung zu. Die in diesem Zusammenhang anzutreffende Idee eines strikten Dualismus von Leib und Seele fand sich lange auch in der Psychologie, und erst das theoretische Aufbrechen dieser Idee konnte den Blick weiten für die Verbindung und gegenseitige Beeinflussung von Körper und Geist. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
ab 22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Krickel, Beate: Der Sitz des Geistes und das Unbewusste
Philosophische Probleme im Lichte situierter Ansätze
Die moderne Kognitionsforschung geht davon aus, dass viele oder gar alle geistigen Aktivitäten unbewusst stattfinden können: Blindsight-Patienten können auf Stimuli reagieren, die sie nicht sehen; wir alle haben unbewusste Vorurteile gegen unterschiedliche soziale Gruppen; und um uns besser zu fühlen, manipulieren wir häufig unsere Überzeugungen, ohne dass wir das merken. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. 2020 November online.
Die moderne Kognitionsforschung geht davon aus, dass viele oder gar alle geistigen Aktivitäten unbewusst stattfinden können: Blindsight-Patienten können auf Stimuli reagieren, die sie nicht sehen; wir alle haben unbewusste Vorurteile gegen unterschiedliche soziale Gruppen; und um uns besser zu fühlen, manipulieren wir häufig unsere Überzeugungen, ohne dass wir das merken. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. 2020 November online.
ab 19,29 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Berndt
Warnke Ulrich
Furman Ben Ich
Reddemann Luise
Bauer Joachim
Schmidt Gunther
Merl Harry Was
Metzinger
Varga von Kibéd
Furman Ben Ich
Schmidt Gunther
Warnke Ulrich
Niehues Frauke
Bauer Joachim
Stephan Achim
Daniel Renate
Bateson Nora
Kast Verena
Sauberer
Singer Wolf
Carbon
Batthyany
Ziegler
Streit Philip
Schmidt Gunther
Trenkle
Flor Herta
Neumann Karin
Furman Ben Die
Singer Wolf
Drewermann
Aarts Maria Die
Furman Ben Die
Kauder
von Brück
Streit Philip
Neumann Karin
Niehues Frauke
Aarts Maria Die
Berndt
Metzinger
Niehues Frauke
Niehues Frauke
Muniz Marcelo
Homolka Walter
Jellouschek
Zuletzt angesehen