Kategorien+

 

Topseller

   
Krickel, Beate: Der Sitz des Geistes und das Unbewusste
Philosophische Probleme im Lichte situierter Ansätze

Die moderne Kognitionsforschung geht davon aus, dass viele oder gar alle geistigen Aktivitäten unbewusst stattfinden können: Blindsight-Patienten können auf Stimuli reagieren, die sie nicht sehen; wir alle haben unbewusste Vorurteile gegen unterschiedliche soziale Gruppen; und um uns besser zu fühlen, manipulieren wir häufig unsere Überzeugungen, ohne dass wir das merken. (...)

Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. 2020 November online.
auch als Download
Krickel, Beate: Der Sitz des Geistes und das Unbewusste
Philosophische Probleme im Lichte situierter Ansätze

Die moderne Kognitionsforschung geht davon aus, dass viele oder gar alle geistigen Aktivitäten unbewusst stattfinden können: Blindsight-Patienten können auf Stimuli reagieren, die sie nicht sehen; wir alle haben unbewusste Vorurteile gegen unterschiedliche soziale Gruppen; und um uns besser zu fühlen, manipulieren wir häufig unsere Überzeugungen, ohne dass wir das merken. (...)

Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
   
Zuletzt angesehen