Kategorien
Haltung, Beziehung und Veränderungsprozesse in Therapie und Coaching hypnosystemisch zu beschreiben heißt gleichsam, sie Würde-voll zu beschreiben. Die Würdigung der Leidensgeschichten spielt dabei eine ebenso zentrale Rolle wie das "Wissen der Symptome" oder die "Würde der Veränderung".
Im Rahmen dieser 4. Hypnosystemischen Tagung werden Entwicklungs- und Veränderungsprozesse in der Therapie und im Coaching nicht nur unter dem Gesichtspunkt von Gesundheit und Wohlbefinden unserer Klientinnen und Klienten betrachtet, sondern auch aus der Perspektive der subjektiv empfundenen Würde. Einer Perspektive, die es uns vielleicht erlaubt, akute und chronifizierte psychische und somato-psychische "Blockaden", "Symptome" und "Störungen" noch differenzierter beschreiben und verstehen zu lernen.
Aber auch subjektiv empfundene Scham und Beschämung spielen eine nicht zu vernachlässigende Rolle im Coaching- und Therapieprozess. Gerade das Zusammenwirken abnehmender Schamgefühle mit zunehmender würdevoller Selbstwirksamkeit kann Chronifizierungen lockern, Blockaden lösen und den Weg für heilsame und integrative Veränderungsprozesse bahnen. (...)
17. - 19. Juni 2022, Zürich, Schweiz
Topseller
Trenkle, Bernhard/Schmidt, G./Meiss, O. u. a. : Hypnosystemische Tagung - Set
Set aller Aufnahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Meiss, Ortwin: Die Angst vor der Blamage
Die Angst in entscheidenden Situationen zu scheitern und sich vor anderen zu blamieren, lässt viele Menschen vor Herausforderungen zurückschrecken, die sie eigentlich bewältigen könnten. (...)
Workshop im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Meiss, Ortwin: Beschämung als Machtinstrument
Vortrag im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Bartl, Reinhold: Der Evolution ist es (schamlos) egal, wie das Problem entstanden ist!
Unser aktuelles Wissen über evolutive und neurobiologische Prozesse beeinflussen erheblich unser Menschenbild. (Menschliches) Leben als "zukunftsorientiertes Projekt" ist interessiert an Vielfalt, Lösungen und Kreativität im Umgang mit Engpässen und Leid. (...)
Vortrag im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Spork, Peter: Die Vermessung des Lebens
Gesundheit ist ein Prozess, den wir ein Stück weit selbst beeinflussen. Das haben wir inzwischen begriffen, und wir geben tagtäglich unser Bestes. Zu dumm nur, dass wir meist nicht spüren, was uns langfristig gut tut, und was uns eher schadet. Wir betrachten Einzelteile, selten das Ganze. (...)
Vortrag im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Zanotta, Silvia: Scham, die versteckte Emotion
Scham, eine überaus schmerzhafte und machtvolle Emotion, ist in allen Kulturen vorhanden und beeinflusst die seelische Gestimmtheit entscheidend. Obwohl Scham so zentral ist, ist sie wenig bewusst, wird verborgen oder geheim gehalten. (...)
Vortrag im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Geyerhofer, Stefan: Wenn die Würde, die Liebe und die Wertschätzung verloren gehen
Was anfangs anziehend und herausfordernd wirkt, führt später oft zu Problemen und Konflikten in Paar- und Familienbeziehungen. Der Respekt und das Verstehen füreinander gehen verloren, die Wertschätzung bleibt auf der Strecke. (...)
Vortrag im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Schmidt, Gunther: Wie Diagnosen als Chance für Würde-Gestaltung ...
Im Vortrag wird gezeigt, wie mit typischen hinderlichen Zwickmühlen in der therapeutischen Kooperation, die entstehen durch die Regelungen unseres dominierenden Gesundheits-Systems (welches man auch eher als "Krankheits-System" bezeichnen kann), so umgegangen werden kann, dass sie sogar für die Aktivierung von Selbstwirksamkeit/Eigenkompetenz von Klienten, Autonomie und Würde utilisiert werden können. (...)
Vortrag im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Reinhard, Mechthild: Würde Würde gewürdigt, würde aus dem Substantiv ein Verb
Nur ein nettes Gedankenspiel?
Diesem "Vortrag" liegt der Gedanke zugrunde, dass wir uns sowohl in der Sprache als auch in unseren Handlungen daran gewöhnt haben, Phänomene zu verdinglichen, zu substantivieren. Dabei bleiben wir oft Beobachter, die sich selbst nicht in Beziehung dazu begeben.(...)
Vortrag im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Trenkle, Bernhard: Gnadenlose Güte oder schamloses Würdigen
Vortrag im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Schwegler, Christian: Hypnosystemische Ansätze bei Burnout und Energielosigkeit
Schwegler, Christian arbeitet als Arzt an der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen (Schweiz), sowie privatärztlich in eigener Praxis. Nach seiner Approbation 1999 hat er zunächst verschiedene Seiten der somatischen Klinik (Innere Medizin, Anästhesie und Orthopädie) kennen gelernt, (...)
Workshop im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich
Geyerhofer, Stefan: Von Unterschieden und Gemeinsamkeiten
Paartherapien stellen für TherapeutInnen eine besondere Herausforderung dar. Konflikte, Abwertungen ebenso wie reduzierte Geduld und Zuwendung für einander zeichnen Paare in Paartherapie oft aus. (...)
Workshop im Rahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll", 17. - 19. Juni 2022, Zürich