Kategorien
Angesichts des heute vorherrschenden wissenschaftlichen medizinischen Modells, das versucht, eine Behandlung mit jedem Symptom zu verknüpfen, hat sich ein anderes Modell herausgebildet: das kontextuelle Modell, das mit Sensibilität für die Rolle von Beziehung und Umwelt aufgebaut und von einer ganzen Reihe weitgehend unterstützt wird von Recherchen und Metaanalysen. Einer der Gäste, Bruce Wampold, ist einer der Hauptentwickler und einflussreichsten Förderer dieses Modells. In diesem Modell werden Phänomene im Zusammenhang mit der Therapiesituation zwischen Therapeut und Patient/Klient als Faktoren festgehalten, die zu effektiver therapeutischer Arbeit führen, und nicht zu starrem Festhalten an bestimmten therapeutischen Behandlungen.
Die Gestalttherapie steht vor zwei unterschiedlichen Risiken: entweder als unwirksame Archaik im medizinischen Modell, das heute das Gesundheitssystem in vielen Ländern dominiert, an den Rand gedrängt zu werden, oder als interessanter, aber bis zu einem gewissen Punkt als irrelevanter eigenständiger therapeutischer Ansatz im Kontext angesehen zu werden Modell.
Ein weiterer Gast, Robert Elliott, ein humanistischer Psychotherapieforscher, ist bekannt für die Entwicklung von Forschungsprojekten mit praktizierenden Forschern, die ihrer klinischen Praxis dienen. Mit ihm wird die Möglichkeit erweitert, die Forschung in den Dienst der Gestaltklinik zu stellen.
Diese Konferenz ist der Ort, an dem die mögliche Zukunft der Gestalttherapie zusammengestellt wird. (...)
02. - 04. September, Hamburg, Kongress in englischer Sprache
Topseller
Wampold, Bruce E. and others: Closing: A view towards the future (engl.)
Abschluss in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Spano, Guiseppe: Which Size? Tailoring a Suit for Gestalt (engl.)
This is a Gestalt theoretical basic-research work. (...)
Vortrag in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Elliot, Robert and others: Panel: Methodological challenges ... (engl.)
Are there research methodologies that are compatible with the anthropology of Gestalt therapy and that can help to prove the effectiveness of this approach in the eyes of decision-makers in our health care systems? (...)
Panel in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Stevens, Christine: Becoming Research Practitioners (engl.)
Drawing on initiatives from other humanistic modalities, I suggest we play to our strengths and focus on practice-based evidence rather than evidence-based practice. (...)
Vortrag in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Lobb, Margherita: Examples of Gestalt therapy researches ... (engl.)
I will outline characteristics of Gestalt therapy research based on its three epistemological roots: fundamental aspects of a phenomenological research; proposals to include aesthetics of contact in research; how to research with the organism/environment field. (...)
Vortrag in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Wampold, Bruce E. and others: Panel: About the Future of Gestalt (engl.)
The research is dominated by the medical model, which is disliked by many gestalt-therapists. The contextual model (Wampold) offers an alternative. (...)
Panel in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Roubal, Jan: Case formulation in Gestalt therapy (engl.)
Case formulation is a frequently used therapeutic tool that helps the therapist develop a better understanding of the client's situation. (...)
Vortrag in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Elliot, Robert: Research & Practice in Gestalt Therapy (engl.)
Throughout my career I've loved both doing therapy and doing research on therapy. In this talk I'll begin by laying out how research and practice can help each other. (...)
Vortrag in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Schulthess, Peter: How to identify Gestalt Interventions on tape recorded sessions (en...
Effectiveness studies have often the lack, that no one controlled, what therapists really did during the therapy sessions. (...)
Vortrag in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Mizerska, Renata/Pico, David: The EAGT Research DataBase & Research Platform (engl.)
Präsentation in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Beja, Vincent: Two risks and a third way (engl.)
Vortrag in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg
Mahmood, Faisal: Co-created Motivation (engl.)
Vortrag in englisch im Rahmen der 5. Internationalen Forschungskonferenz der DVG "Gestalt for Future - Forschung vernetzen", 02. - 04. September 2022 in Hamburg