Kategorien+

 

Ängste begleiten alle Entwicklungs- und Veränderungsprozesse menschlichen Lebens, sie spiegeln unsere vielfältigen Abhängigkeiten und verweisen auf die existenzielle Unsicherheit menschlicher Existenz. "Angst essen Seele auf" gilt besonders für Zeiten globaler, kollektiver Katastrophen und persönlicher Schicksalsschläge oder schwerer Erkrankungen und sensibilisiert gleichfalls für Fragen nach Sinnfindung und Spiritualität.

In der psychotherapeutischen Praxis zeigen sich Ängste z.B. als Panik, Phobie, als Angst vor Autonomie oder Bindung, und weiterhin als globale Angst vor Klimawandel, Pandemien, Krieg und Vertreibung. In der Medizin sind elementare Ängste der Patient:innen, Z. B. bei invasiven Untersuchungen oder Operationen, allgegenwärtig.

Das Tagungsspektrum umfasst interdisziplinäre Beiträge aus klinischer Forschung und Praxis. (...)

23. - 26. März 2023, Kassel

Topseller

   
Seite 1 von 3
auch als Download
Peichl, Jochen: Ego-States, Seiten, Parts, ANP/EP und Co.
Modelle der Teiletherapie - welche Theorie und Praxis passt zu mir?

Das Denken in Teilekonzepten ist für die Hypnotherapie in den letzten Jahren auch jenseits der Traumatherapie immer beliebter geworden. (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
auch als Download
Niehues, Frauke: Therapie mit allen Sinnen: Impacttechniken
Impacttechniken sind Methoden, die alle Sinne ansprechen und Emotionen aktivieren.
Hierdurch erzielen sie eine erstaunliche Wirkung. (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
auch als Download
Revenstorf, Dirk: Tieftrance und Posthypnotische Suggestionen
Posthypnotische Suggestionen sind auffällige Beispiele dafür, dass Personen in Trance suggeriertes Verhalten ausführen, das sie im Alltagsbewusstsein nicht für möglich halten. Dennoch entstammt es ihrer Psyche. (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
auch als Download
Janouch, Paul: Hypnotherapie bei Angststörungen
Scham und Peinlichkeit in Leistungssituationen

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen. Mit hypnotherapeutischen Strategien lassen sich Angstsymptome wirkungsvoll behandeln, da die meisten Angstpatienten sehr gut auf hypnotherapeutische Methoden ansprechen. (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
auch als Download
van Bronswijk, Katharina: Klimaangst - Leben im Anthropozän?
Die Weltgesundheitsorganisation nannte die Klimakrise die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Auch die psychische Gesundheit wird durch die Überschreitung der planetaren Grenzen beeinträchtigt werden. (...)

Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
auch als Download
Rosendahl, Jenny: Ergänzende Sichtweisen auf Angst, Phobie und Panik
Hypnotherapie und Behandlungsleitlinien

Evidenzbasierte Medizin hat zum Ziel, die ärztlichen Entscheidungsgrundlagen zu verbessern und die Qualität bei Diagnose und Therapie zu erhöhen. (...)

Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
auch als Download
Schiefenhövel, Wulf: Ergänzende Sichtweisen auf Angst, Phobie und Panik
Verhaltensbiologische Sicht

Angst wird traditionell als ein rein psychologisches Phänomen verstanden. Für die Frage nach Angst bei Tieren führte diese Sicht zu der Kontroverse um das Vorhandensein einer Tierseele. (...)

Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
auch als Download
Schmidt, Gunther/Hartman, W./Trenkle, B. u. a.: MEG-Jahrestagung 2023 - Set aller Auf...
Set aller Aufnahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
%
auch als Download
Perren-Klingler, Gisela: Hypno-systemische Konzepte zu und Umgang mit Trauma bedingten Ängsten
Das DSM bringt Trauma-bedingte Folgestörungen bei den Angststörungen unter. Ich warte, wie viele andere, darauf, dass die andere Seiter der Medaille - dissoziative Störungen - irgendwann zum Zug kommen wird und PTBS und Co unter den dissoziativen Störungen unterbringen wird. (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
auch als Download
Meiss, Ortwin: Die Angst vor der Blamage
Scham und Peinlichkeit in Leistungssituationen

Die Angst, in wichtigen Situationen zu versagen, kennen nahezu alle Menschen. Es ist die Angst, die Kriterien, die an die eigene Person herangetragen werden, zu verfehlen und die Erwartungen anderer zu enttäuschen und am Ende blamiert und diskreditiert zu sein. (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
auch als Download
Kachler, Roland: Hypnotherapie bei Komplextraumata
Depotenzierung des inneren Täters und Heilung der Traumawunden

Traumatisierungen, die durch Menschen erfolgen, wie bei sexueller, körperlicher und emotionaler Gewalt oder Folter, sind für TraumatherapeutInnen immer noch eine große Herausforderung. (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
auch als Download
Schmidt, Gunther: Spiritualität als zentrale Hilfe in der Therapie von Angst-Prozessen
Fragen nach dem Sinn des eigenen Lebens und dem Sinn des Lebens generell spielen in Psychotherapie-Prozessen eine zentrale Rolle. Damit eng verbunden erweist es sich für eine erfüllende, gesunde Identitätsbildung als ebenso entscheidend für Menschen, die eine Psychotherapie aufsuchen, ein für sie stimmiges Bild zu entwickeln dafür, wie sie sich als Individuum eingebettet erleben in eine sinngebende Beziehungsgestaltung zu anderen Menschen und der Welt (Bezogene Individuation), wozu auch das Erleben gehört, Verbunden und getragen zu sein von etwas Übergeordnetem/Transpersonalem ... (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online
   
Seite 1 von 3
Zuletzt angesehen