Anmeldung zum kostenlosen Online-Training von Auditorium Netzwerk (über Milton-Erickson-Institut Heidelberg)

 

Gratis Online-Training

Verbundenheit als biologische Notwendigkeit

Paartherapie, Familientherapie, Eheberatung …

Menschen zwischen Autonomie und Bindung, Hingabe und Abgrenzung/Bezogene Individuation

 familientherapie

 

 

* Sie erhalten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte klicken Sie auf den dort eingefügten Link, um Ihre Teilnahme zu bestätigen. Anmeldeschluss 20. August 2020.

Sie erhalten dann ab dem 21. August täglich per E-Mail den Link zu den Titeln des Tages.

 

 

Inhalt des Trainings:

Die Pandemie lässt viele Menschen an ihre Grenzen kommen. Ob Paare, Ehepaare, Familien oder Freunde - die bei vielen bisher automatisch eingebaute Dynamik zwischen Nähe und Abstand, Individuation und Bezogenheit funktioniert nicht mehr und hat vermehrt zu zwischenmenschlichen Konflikten geführt.

Psychotherapeuten haben wesentlich mehr Paare in ihrer Therapie als vor Coronazeiten, Frauenhäuser erleben eine deutlich höhere Anfrage nach sicheren Plätzen, Angst und Zwangssymptome treten vermehrt auf, und Kinder leiden unter den Gewalttätigkeiten (oder der Verwahrlosung) ihrer permanent überforderten Eltern. Die „bezogene Individuation“ (Helm Stierlin) ist aus dem Gleichgewicht gekommen. SOCIAL DISTANCING einerseits und zu viel Nähe andererseits …. ein gefährlicher gesellschaftlicher Zündstoff.

Auditorium Netzwerk bietet daher vom 21. - 27. August ein gratis Online-Training an zum Thema:

 

„Verbundenheit als biologische Notwendigkeit“

Paartherapie, Familientherapie, Eheberatung

Menschen zwischen Autonomie und Bindung,

Hingabe und Abgrenzung/Bezogene Individuation

 

An diesen 7 Tagen sehen und hören Sie hochkarätige Referentinnen und Referenten zum Thema.

 

Mit dabei sind 

Friederike von Tiedemann: Ausbildung „Systemisch Integrative Paartherapie“,

Guy Bodenmann: Bevor der Stress uns scheidet / Gemeinsam stark,

Hans Jellouschek: (der Pionier und langjährige Lehrer und Mentor von F. v. Tiedemann),

Gunther Schmidt: Familientherapie ohne Familie,

Verena Kast: Nähe und Distanz - eine Grunddynamik menschlicher Beziehungen,

Virginia Satir: Die Pionierin der Familientherapie - live (mit Demos),

Helm Stierlin: Einführung in die systemische Familientherapie,

Manfred Spitzer: Bindung - ein roter Faden durch das Leben,

Anna Buchheim: Bindung und Neurobiologie,

Karin und Klaus Grossmann: Bindung - Das Geflecht des Lebens,

Stephen Porges: Verbundenheit als biologische Notwendigkeit 

... und viele mehr!

 

Zuletzt angesehen