Wardetzki, Bärbel: Vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern
Produktinformationen "Wardetzki, Bärbel: Vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Selten wurde mehr über Narzissmus gesprochen als in der heutigen Zeit. Er betrifft uns alle, denn wir alle sind narzisstisch. Bärbel Wardetzki geht hier vor allem auf Narzissmus in der Arbeitswelt ein und stellt dar, wie jeder tagtäglich gefordert ist, sein Selbstbild in Balance zu halten, vor allem, wenn wir Kritik erfahren oder die Arbeit nicht anerkannt wird.
Bei Menschen mit narzisstischem Defizit ist der Selbstwert gestört, was sie zwingt, sich immer wieder zu beweisen, ob über Aussehen, Geld oder Leistung. Sie brauchen Bestätigung und Zuwendung von außen, wie die Blume das Wasser.
Im Beruf treffen wir nicht nur bei egomanen Managern auf Narzissmus, die rücksichtslos nur an den eigenen Profit denken, sondern auch bei Kollegen, die uns den Arbeitsalltag schwer machen, weil es nur um sie geht oder sie beispielsweise die Ergebnisse des Teams als eigene präsentieren. Menschen mit narzisstischer Struktur sind zwar erfolgreich, ihr großes Defizit liegt jedoch in Beziehungen. Sie sind unfähig, sich mit anderen auf eine Stufe zu stellen, wollen die Besten sein, wofür alle anderen schlechter sein müssen.
Das Umfeld leidet unter Narzissten, und diese bemerken es nicht einmal. Narzisstische Menschen sind eine große Herausforderung für unser Selbstwertgefühl und unsere Kränkbarkeit. Es ist zwar viel Arbeit mit ihnen umzugehen, wir lernen jedoch auch etwas über unsere eigenen Defizite. So gesehen sind Narzissten in unserem Umfeld großartige Lerngeschenke. Je mehr wir unser Selbstwertgefühl stärken, desto besser können wir mit ihnen umgehen.
Dr. Bärbel Wardetzki ist als Psychotherapeutin in München in eigener Praxis tätig. Sie gibt Supervisionen und Seminare, arbeitet als Coach, hält Vorträge im In- und Ausland, tritt in Funk und Fernsehen auf und ist Autorin mehrerer Bücher. (www.baerbel-wardetzki.de)
Vortrag, gehalten in Burghausen am 16. Januar 2017, ca. 79 Min. auf 1 MP3-CD.
>>>Die Aufnahme ist hier als CD in unserer Auditoriumsausgabe erhältlich.<<<
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
Weiterführende Links zu "Wardetzki, Bärbel: Vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern"
Weitere Artikel von Wardetzki, BärbelHersteller Wardetzki, Bärbel
Artikel-Nr.: JOK3465M
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Wardetzki, Bärbel: Narzissmus
Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen
Bärbel Wardetzki beschreibt in "Liebe und Narzissmus" das Beziehungsverhalten von Menschen mit narzisstischer Struktur. In der Regel haben sie ein Bindungstrauma, eine verletzte Seele, daher findet sich in ihren Beziehungen selten wirkliche Nähe. Der Beginn einer narzisstischen Beziehung kann wie ein Feuerwerk sein, auch weil der Narzisst dazu neigt, Menschen zunächst auf ein Podest zu stellen und zu bewundern, doch was, wenn der/die Bewunderte vom Sockel fällt? (...)
"Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen", Workshop beim Kongress "Wir-Bewusstsein, Kommunikation und Kultur", Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Juni 2015, Bad Kissingen.
"Liebe und Narzissmus - Dialog oder Monolog?" Vortrag beim Symposion Paartherapie "Paradies im Alltag - die Zukunft der Liebe", 05. - 07. Mai 2016, Darmstadt.
Wardetzki, Bärbel: Souverän und selbstbewusst
Wer kennt sie nicht? Selbstzweifel, die uns verunsichern: Kann ich das, darf ich das, ist das richtig, war ich gut genug? Diese Selbstzweifel schwächen unser Selbstwertgefühl und untergraben sowohl das Vertrauen in uns selbst als auch in andere Menschen.(...)
Abendvortrag am 10. Februar 2015 im Evangelisches Forum Annahof in Augsburg
Wardetzki, Bärbel: Ohrfeige für die Seele
Kränkungen beeinflussen im Privat- wie im Berufsleben unseren gesamten Lebensablauf. Wegen Kränkungen wurden schon Kriege geführt. Sie sind wie eine Ohrfeige für die Seele , so die Psychologin Bärbel Wardetzki, sind sie doch ein Angriff auf unser Selbstwertgefühl. (...)
Zwei Vorträge: 11. Tage der seelischen Gesundheit, 17.10.2019 in Kempten & Sonntagsgespräche, 15.10.2017 in Markt Schwaben.
Kundenbewertungen für "Wardetzki, Bärbel: Vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern"
Bewertung schreiben