Woelm, Elmar: Der innere Richter - Leistungsbremse oder hilfreicher Antreiber?
Produktinformationen "Woelm, Elmar: Der innere Richter - Leistungsbremse oder hilfreicher Antreiber?"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Hypnotherapeutische und hypnosystemische Ansätze zum Umgang mit dem inneren Richter
Die optimale Entfaltung unserer Potenziale wird häufig durch überkritische innere Stimmen und negative Glaubenssätze behindert und boykottiert. Verinnerlichte Eltern, andere Autoritätsfiguren sowie Normen aus
Gesellschaft und Kultur in der wir leben, formen innere Anteile in uns und
werden oft zu einer Art Pseudo-Gewissen, das uns mehr behindert als
fördert. Es wird zu einem inneren Kritiker, der nur zu häufig die Qualität
eines streng verurteilenden Richters oder Staatsanwaltes annimmt. Folge sind Schuldgefühle, schlechtes Gewissen, Selbstabwertung und oft geradezu unmenschliche Leistungs- und Wertmaßstäbe, die uns an der Entfaltung unserer wahren Potenziale hindert. Anstatt uns zu fördern, verhindert der innere Richter unsere wahre tiefe Lebendigkeit und Kreativität.
In diesem Workshop sollen hypnotherapeutische und hypnosystemische Wege aufgezeigt werden, sich der Instanz des inneren Richters bewusster zu werden und kreativ ressourcenorientiert damit umzugehen.
Nach einer theoretischen Einführung ins Thema sollen im zweiten Teil
praktische Übungen und Trancen vorgestellt werden.
Elmar Woelm arbeitet seit 2001 als Trainer, Coach und Therapeut in privater psychotherapeutischer Praxis. Im Jahr 2006 gründete er das inhypnos, das Institut für Hypnotherapie und Hypnosystemische Lösungen in Osnabrück, das er heute gemeinsam mit dem Diplom-Psychologen Jörg Dierkes leitet. Das Institut bietet neben der psychologischen Praxis für Coaching, Beratung und Therapie qualifizierte Fortbildungen im Bereich klinischer Hypnose (Hypnotherapie) und Hypnocoaching an. Elmar Woelm ist Master Trainer für Hypnose des American Board of Hypnotherapy (ABH). Er promovierte in den USA zum Ph.D. im Bereich klinischer Hypnotherapie. Wesentliche persönliche Lehrer der klinischen Hypnose sind Stephen Gilligan, Ph.D., Brian Alman, Ph.D., Dr. Gunther Schmidt und Ortwin Meiss. Woelm ist Autor verschiedener Bücher - Romane, Lyrik und Sachbücher.
Workshop im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 170 Min. auf 3 CDs.
Weiterführende Links zu "Woelm, Elmar: Der innere Richter - Leistungsbremse oder hilfreicher Antreiber?"
Weitere Artikel von Woelm, ElmarHersteller Woelm, Elmar
Artikel-Nr.: MS17-W113C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
van der Kolk, Bessel: Trauma und Gehirn
Traumata, eines der großen gesundheitlichen Probleme unserer Zeit, spielen bei Unfall- und Verbrechensopfern eine ebenso große Rolle wie bei sexueller und familiärer Gewalt sowie Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung und Sucht. (...)
Tagesseminar (englisch/deutsch) anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals vom 20. - 23. August 2011 in Weggis
Mit Trailer!
Weckert, Al: Empathische Kommunikation für schwierige Führungsaufgaben
mit Mitarbeitern. (...)
6 Vorträge, gehalten auf der Messe "Zukunft Personal", 19. - 21. September 2017 in Köln
MIT TRAILER!
van der Kolk, Bessel: Der Körper als Speicher unserer Erfahrungen
Seit Jahrzehnten erforscht Bessel van der Kolk, Professor für Psychiatrie, die Auswirkungen traumatischer Erlebnisse, deren Ergebnisse er in seine methodenreiche therapeutische Arbeit einfließen lässt. Hier geht er auf die Plastizität des Gehirns ein und zeigt, wie diese zusammen mit therapeutischen Methoden, die auch die Vorstellungskraft mit einbeziehen, es möglich machen, selbst in späteren Jahren noch durch Entwicklungstrauma hervorgerufene Lücken im Erleben aufzufüllen. (...)
Seminar vom 27. Juli 2016, gehalten am Polarity Bildungszentrum in Zürich, mit englisch/deutscher Konsekutivübersetzung.
Kundenbewertungen für "Woelm, Elmar: Der innere Richter - Leistungsbremse oder hilfreicher Antreiber?"
Bewertung schreiben