Köhler, Henning: Der werterkennende Blick und der schützende Kreis -
Produktinformationen "Köhler, Henning: Der werterkennende Blick und der schützende Kreis -"
Zwei Leitprinzipien für einen Paradigmenwechsel in der Pädagogik
(Kongress: "Zukunft mit Kindern - Beziehung statt Erziehung", 24.-26. Juni 2005, Köln, Vortrag, 67 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (76 MB audio, 1 GB video))
Weiterführende Links zu "Köhler, Henning: Der werterkennende Blick und der schützende Kreis -"
Weitere Artikel von Köhler, HenningHersteller Köhler, Henning
Artikel-Nr.: ZK05-Sa2Z
Als Sofortdownload verfügbar
Bitte besuchen Sie unseren neuen Shop unter https://www.auditorium-netzwerk.de
Ähnliche Artikel
Köhler, Henning: Berater für Erziehungsfragen Modul I-XIV
Der Fortbildungsgang Pädagogische/r Berater/in ist eine berufsbegleitende Qualifikation mit besonderem Schwerpunkt auf Schul- und Jugendzeit.
"Problemkinder" besser verstehen
MP3-Set bestehend aus den Modulen I - XIV
Modul VI: Selbsterfahrung, Selbsterforschung, Naturbegegnung (Man sieht nur mit dem Herzen gut) und Modul VII: Autistische Kinder konnten nicht aufgezeichnet werden, da sie von anderen Referenten gehalten wurden
Berufliche Fortbildung "Pädagogische/r Berater/in" 2011/2012 über 62 Std. auf 12 MP3-CDs
MP3-SONDERPREIS statt EUR 314,40 nur EUR 199,00
"Problemkinder" besser verstehen
MP3-Set bestehend aus den Modulen I - XIV
Modul VI: Selbsterfahrung, Selbsterforschung, Naturbegegnung (Man sieht nur mit dem Herzen gut) und Modul VII: Autistische Kinder konnten nicht aufgezeichnet werden, da sie von anderen Referenten gehalten wurden
Berufliche Fortbildung "Pädagogische/r Berater/in" 2011/2012 über 62 Std. auf 12 MP3-CDs
MP3-SONDERPREIS statt EUR 314,40 nur EUR 199,00
Köhler, Henning: Wer hat Angst vorm kleinen Max?
Über das Verhältnis von Autorität und Macht in der Erziehung
Bedeutet Autorität zwangsläufig Macht? Erziehungsratgeber überschwemmen den Markt. Themen wie Grenzen, Macht, Ordnung, Disziplin und Distanz in der Erziehung sind wieder in aller Munde. Verfechter dieser Prinzipien meinen, dass Kinder den Erwachsenen unterstellt sein müssen, sonst kommt es zu einer Machtumkehr. Der Heilpädagoge, Kinder- und Jugendtherapeut Henning Köhler sieht das anders. (...)
Bedeutet Autorität zwangsläufig Macht? Erziehungsratgeber überschwemmen den Markt. Themen wie Grenzen, Macht, Ordnung, Disziplin und Distanz in der Erziehung sind wieder in aller Munde. Verfechter dieser Prinzipien meinen, dass Kinder den Erwachsenen unterstellt sein müssen, sonst kommt es zu einer Machtumkehr. Der Heilpädagoge, Kinder- und Jugendtherapeut Henning Köhler sieht das anders. (...)
Köhler, Henning: Kindheit im Wandel
Die "neuen Kinder": Beobachtungen, Deutungen, Theorieansätze.
Immer mehr Kinder gelten als "Problemkinder". Und natürlich brauchen sie Hilfe. Andererseits herrscht ein unguter Trend zur Idealisierung stromlinienförmiger Entwicklungsverläufe. Jede Abweichung von einer immer strenger definierten Erwartungsnorm wird als Fehlentwicklung gedeutet. Hinzu kommt der verschwenderische Umgang mit psychiatrischen Diagnosen. Manche Experten behaupten, bereits ein Viertel oder gar ein Drittel aller Kinder seien "gestört". Stimmt das? (...)
Aufzeichnung eines Fortbildungsseminars in Nürtingen vom Februar 2011
Immer mehr Kinder gelten als "Problemkinder". Und natürlich brauchen sie Hilfe. Andererseits herrscht ein unguter Trend zur Idealisierung stromlinienförmiger Entwicklungsverläufe. Jede Abweichung von einer immer strenger definierten Erwartungsnorm wird als Fehlentwicklung gedeutet. Hinzu kommt der verschwenderische Umgang mit psychiatrischen Diagnosen. Manche Experten behaupten, bereits ein Viertel oder gar ein Drittel aller Kinder seien "gestört". Stimmt das? (...)
Aufzeichnung eines Fortbildungsseminars in Nürtingen vom Februar 2011
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen: