Renner, Anett: Zeit für systemische Achtsamkeit
Produktinformationen "Renner, Anett: Zeit für systemische Achtsamkeit"
Gefühle und Konflikte in den Arbeitswelten achtsam und lebendig nutzen
A. Renner zeigt im Forum mit Matthias Lauterbach und Gunther Schmidt auf lebendige Art wie mit dem erfolgreichen Konzept der Systemischen Achtsamkeit/ Systemischen Ressourcenmanagements (SRM), wie man Stress, Konflikte und Gefühle ressourcenorientiert erkennt, positiv nutzt und von Gewalt unterscheidet. Sie geht darauf ein, wie Gefühle und Symptome als Ressourcen verstanden werden können und zur Potenzialentfaltung genutzt werden können. Das SRM-Konzept dient u.a. dem Perspektivwechsel, dem positiven Miteinander, dem Kulturverständnis und achtsamen Umgang mit Unterschiedlichkeit. Im Forum stellt sie Stress- und Aggressionsphänomene in den Arbeitswelten (komplexen Organisationen) und Lernwelten, wie Schulen und sozialen Einrichtungen sowie die praktische Anwendung des SRM Modells "Gesundheits- und RessourcenACHT" vor.
Im Workshop ging sie mit positiven Achtsamkeits- und Ressourcenübungen lebendig auf den konstruktiven Umgang mit Stress- und Aggressionsphänomenen und Gefühlen, wie Hoffnung, Enttäuschung, Wut oder Trauer ein, streift sogar die Flüchtlingsthematik und demonstriert live eine stärkende Übung zu verschiedenen Ressourcen- und Gesundheitsebenen. In SRM fließen humanistische, (hypno-) systemische, körper- und traumatherapeutische Erkenntnisse mit ein. Es arbeitet mit einfachen Metaphern und wirksamer verbaler und nonverbaler Sprache sowie einer achtsamer Haltung. SRM wird im Coaching, Beratung, Therapie, Kinder- und Jugendhilfe, Stress- und Gewaltprävention wirksam angewandt.
Dipl.-Psych. Anett Renner, Entwicklerin des SEM/SRM©, Syst. Berat./Coach/Superv./Lehr-Coach/Therapeutin (DGSF) berät Menschen, Teams, Unternehmen seit 15 Jahren zu Motivations-, Führungs-, Konflikt und Gesundheitsfragen, Leitung SACHT-Institut und Die Gesunde Unternehmensberatung, interne Unternehmenserfahrung internationale Großunternehmen, seit über 10 Jahren Lehr-Coach am 1. akkr. Institut für system. Sie ist ausserdem Trainerin, Coach und Supervisorin bei einem großen Wirtschaftsverband, Berufsförderungswerken, für Wirtschaftsführungskräfte, klinische und pädag. Fach- und Führungskräfte, zahlreiche Publikationen, Entwicklerin mehrerer Online Diagnostikverfahren zu Stress, Burnout und Gesundheitsförderung.
Workshop im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF: "Simply Emotional - Simply Systemic" - wie Gefühle Systeme bewegen, vom 24. - 26. September 2015 in Magdeburg, ca. 113 Min. als Sofortdownload (118 MB audio)
>> Hier auch als CD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Renner, Anett: Zeit für systemische Achtsamkeit"
Weitere Artikel von Renner, AnettHersteller Renner, Anett
Artikel-Nr.: DGSF15-WS2Z
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
Ingwersen, Dagmar: Den inneren Saboteur entmachten
Mit Live-Demonstrationen
Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. (...)
Mit Trailer!
de Shazer, Steve / Berg, Insoo Kim: Kurzzeittherapie - Von Problemen zu Lösungen (Dow...
Mit Trailer!
Kundenbewertungen für "Renner, Anett: Zeit für systemische Achtsamkeit"
Bewertung schreiben