Sachsse, UlrichSachsse, U. / Parisius, K.: Methoden-Integration in Klinik und Praxis

Sachsse, U. / Parisius, K.: Methoden-Integration in Klinik und Praxis
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/lp15-h10z_taschen_pictogramm_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/lp15-h10z_taschen_pictogramm_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Sachsse, UlrichSachsse, U. / Parisius, K.: Methoden-Integration in Klinik und Praxis"

Therapieerfolg korreliert nicht mit Verfahrenstreue. Kein(e) TherapeutIn arbeitet nur mit dem Primär-Verfahren. Immer setzen wir un- oder vorbewusst auch unverortete Techniken und Alltagskommunikation ein. Was ist kompatibel? Was nicht? Gibt es Integrations-Konflikte? Gekonnte Methoden-Integration ist mehr als willkürlicher Methoden-Mix. Unreflektierte "Methoden-Integration" kann Agieren von unausgegorener Gegenübertragungsreaktion oder Widerstand sein. Im theoretischen Input werden Schritte zu konzeptueller Integration verdeutlicht. Mit Kasuistiken der Teilnehmenden aus Praxis und Klinik wird erarbeitet, welche Methoden/Techniken wie angewandt werden können mit welcher latenten Wirksamkeits-Theorie, wie unterschiedliche Methodik eine je unterschiedliche innere Haltung erfordert. Beispiele: Einbeziehung des Partners in Einzeltherapien, EMDR und Psychodynamische Psychotherapie, "Trauma-Therapie" und Psychoanalyse u.a.

Prof. Dr. med. Ulrich Sachsse ist ein deutscher Psychotherapeut, Psychotraumatologe, Psychiater, Psychosomatiker und Psychoanalytiker. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Behandlung und Erforschung von Posttraumatischen Störungen und Persönlichkeitsstörungen, besonders der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Er ist wissenschaftlicher Leiter Psychotherapie und Tagesklinik des Asklepios Fachklinikum Göttingen.
Dipl.-Psych., Dipl.-Theol. Katharina Parisius, Leiterin und Mitbegründerin der APAW– Akademie für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung der Asklepios Psychiatrie Niedersachsen. Niedergelassen in eigener Praxis als Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin in Fuldabrück bei Kassel

Workshop anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau, ca. 438 Min. als Sofortdownload (456 MB audio, 5,4 GB video).

>> Hier auch als CD oder DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<

 

Weiterführende Links zu "Sachsse, U. / Parisius, K.: Methoden-Integration in Klinik und Praxis"

Weitere Artikel von Sachsse, Ulrich
 

Hersteller Sachsse, Ulrich

Artikel-Nr.: LP15-H10Z

 

Als Sofortdownload verfügbar

Bitte besuchen Sie unseren neuen Shop unter https://www.auditorium-netzwerk.de

Ähnliche Artikel
auch als Download
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Lösungsorientiertes Coaching

Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
auch als Download
Ingwersen, Dagmar: Den inneren Saboteur entmachten
Aufstellungen mit inneren Anteilen in der hypno-systemisch-energetischen Arbeit
Mit Live-Demonstrationen

Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. (...)

Mit Trailer!
auch als Download
de Shazer, Steve / Berg, Insoo Kim: Kurzzeittherapie - Von Problemen zu Lösungen (Dow...
Weltkongress für Familientherapie, Düsseldorf 1998. Ein Seminar mit Vorträgen, Übungen und Diskussionen. Ausführlich erklärt de Shazer die Kurzzeittherapie beim Umgang mit - Alkoholmissbrauch. Weitere Themen sind: - Magersucht - Selbstverletzung - Ziele des Therapeuten Ziele des Klienten - Die Sprache der Lösungen nutzen - 6 nützliche Fragen - Erreichte Veränderungen aufrechterhalten - Mit Rückschlägen umgehen - Technik des Reframings.


Mit Trailer!
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen