Holzhey-Kunz, Alice: Zur Polarität von Schicksalsglaube und Machbarkeitswahn
Produktinformationen "Holzhey-Kunz, Alice: Zur Polarität von Schicksalsglaube und Machbarkeitswahn"
Die Polarität von Schicksalsglaube und Machbarkeitswahn wird zuerst von einem philosophischen Gesichtspunkt aus erläutert, und dann wird nach der Rolle gefragt, die diese Thematik im seelischen Leiden einerseits, in der Psychotherapie andererseits spielt. Der Vortrag hat also drei Teile: einen philosophischen, einen psychopathologischen und einen psychotherapeutischen.
Dr. phil. Alice Holzhey-Kunz, Psycholog. Psychotherapeutin, Psychother. Praxis
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014, ca. 61 Min. als Sofortdownload (72 MB audio, 570 MB video)
>> Hier auch als CD oder DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Holzhey-Kunz, Alice: Zur Polarität von Schicksalsglaube und Machbarkeitswahn"
Weitere Artikel von Holzhey-Kunz, AliceHersteller Holzhey-Kunz, Alice
Artikel-Nr.: LP14-EP-FrZ
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads)
Clement, Ulrich: Dynamik des sexuellen Begehrens in der Paarbeziehung
Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen, 13. 18. April 2014
Reddemann, Luise: Wie verarbeiten Menschen kollektive Schicksalsschläge?
5-tägiges Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
Roth, Gerhard: Vor- und nachgeburtlicher Stress
Die Entwicklung der Stressachse beruht auf der Ausbildung des Regelkreislaufs zwischen Hypothalamus-Hypophyse, Nebennierenrinde, Hippocampus und limbischen Hirnrinden. (...)
5-tägiges Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
Kundenbewertungen für "Holzhey-Kunz, Alice: Zur Polarität von Schicksalsglaube und Machbarkeitswahn"
Bewertung schreiben