Kast, Verena: Emotionen und Gefühle als Urkräfte
Produktinformationen "Kast, Verena: Emotionen und Gefühle als Urkräfte"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Emotionen sind etwas zutiefst Menschliches und wesentlicher Bestandteil unserer Kultur. Schon im Mutterleib nehmen wir sie wahr. Benennen wir diese Grundkräfte, zeigen wir, wie uns zumute ist. So können wir uns orientieren im Umgang mit anderen und merken, wo wir selbst stehen, wo der andere.
Verena Kast lässt uns an ihrem immensen Erfahrungsreichtum teilhaben und nimmt uns mit auf eine Tour d'Horizon der Emotionen und Gefühle, Grundthemen jeder Therapie, und ihre Bedeutung im menschlichen Leben. Nuanciert geht sie auf Ärger, Angst, Freude, Trauer, Interesse und Neugier in ihren vielen Facetten und Ausprägungen ein. Wie gehe ich mit Ärger, dieser energiereichen Emotion, um?
Was ist meine Art der passiven Aggression - vertrösten, vergessen, nicht zuhören? Klagen wir etwa und sind im Ressentiment gefangen? Dann ist herauszufinden, wie wir wieder zu Zuversicht und Hoffnung gelangen können, denn im Ressentiment liegt keine Zukunft.
Emotionen, Gefühle, können gut oder schlecht sein in ihrer Wirkung. Schon Aristoteles riet zu ihrer Angemessenheit. Durch die Auseinandersetzung mit ihnen können wir unsere emoti onale Beziehungskompetenz wahrnehmen, es gilt jedoch, keine Angst vor ihnen zu haben und sie regulieren zu können.
Das Seminar ist im Vorlesungsstil gehalten und umfasst auch Selbsterfahrungselemente.
Prof. Dr. Verena Kast studierte Psychologie, Philosophie und Literatur und promovierte in Jungscher Psychologie. Sie war Professorin für Psychologie an der Universität Zürich, Dozentin und Lehranalytikerin am dortigen C. G.-Jung-Institut und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Seit April 2014 ist sie Präsidentin des C. G.-Jung-Instituts, Zürich, Küsnacht. (www.verena-kast.ch - www.igt-plochingen.de)
Seminar im Rahmen der Tagung der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie (IGT) 2017 "Zwischen Böse und Gut - vom Umgang mit Urkräften", 29. Oktober bis 02. November 2017, Lindau, ca. 414 Min. auf 1 Mp3-CD.
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
>>>Das Seminar ist hier auch als CD in unserer Auditoriumsausgabe oder als Download erhältlich. <<<
Weiterführende Links zu "Kast, Verena: Emotionen und Gefühle als Urkräfte"
Weitere Artikel von Kast, VerenaHersteller Kast, Verena
Artikel-Nr.: JOK3606M
Lieferzeit 1-2 Wochen
Bitte besuchen Sie unseren neuen Shop unter https://www.auditorium-netzwerk.de
Kast, Verena: Abschied von der Opferrolle - Das eigene Leben leben
Für alle, die sich mit diesen Aussagen identifizieren können und ihr Leben anders gestalten wollen, wird Verena Kasts Vortrag zur Fundgrube. Es wird erkennbar, wodurch wir uns scheinbar ohnmächtig fühlen, doch auch, wo und wie jedes Opfer auch Täter ist, Aggressor, ob versteckt oder offen. Denn Täter und Opfer sind in einem Gegensatzpaar wie in einer Verklammerung verbunden. (...)
Zwei Vorträge
"Abschied von der Opferrolle", Evangelischen Stadtakademie München, im Rahmen der Reihe "Täter oder Opfer sein", 14. Dezember 2016;
"Angst - Ressentiment - Hoffnung", gehalten bei den Lindauer Psychotherapiewochen, 9. - 21. April 2017.
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
Kast, Verena: Trennungsprozess und Abschiedsrituale
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
Kast, Verena: Psychologie der Emotionen
Menschen werden im Laufe ihres Lebens mit den unterschiedlichsten Gefühlen konfrontiert. Prof. Dr. Verena Kast versteht es wie kaum eine andere, diese Gefühle in Worte zu fassen und anschaulich darzustellen. Ihre Vorlesungsreihe vermittelt tiefe Einsichten in komplexe psychologische Zusammenhänge und bietet zugleich Hilfe zur persönlichen Entwicklung...
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)