Zerres, Klaus: Epigenetik: Neues zur alten Anlage-/Umweltproblematik
Produktinformationen "Zerres, Klaus: Epigenetik: Neues zur alten Anlage-/Umweltproblematik"
(Kongress: 59. Lindauer Psychotherapiewochen "Dem Fremden begegnen" / "Der Gewalt begegnen", 13. - 24. April 2009, 229 Minuten als Sofortdownload (268 MB audio))
Die Epigenetik beschäftigt sich mit der Weitergabe von Eigenschaften an Nachkommen, die nicht auf Abweichungen der DNA-Sequenz selbst, sondern auf die Änderung der Genregulation und Genexpression zurückgehen. Äußere Einflüsse können die Genregulation, z.B. durch die Änderung von Methylierungsmustern der DNA (Imprinting), beeinflussen.
Neuere Befunde liefern einen interessanten Beitrag zur alten Anlage-/Umweltdiskussion. Neben den biologischen Grundlagen soll die Vorlesung eine neue Sicht auf die Entstehung von Merkmalen und Eigenschaften, aber auch von Krankheiten eröffnen.
>> Hier auch als CD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Zerres, Klaus: Epigenetik: Neues zur alten Anlage-/Umweltproblematik"
Weitere Artikel von Zerres, KlausHersteller Zerres, Klaus
Artikel-Nr.: LPW09-A3Z
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Zerres, Klaus: Epigenetik, Resilienz und Vulnerabilität
Zerres, Klaus: Epigenetik, Resilienz und Vulnerabilität
Zerres, Klaus: Epigenetik: Neues zur alten Anlage-/Umweltproblematik
Die Epigenetik beschäftigt sich mit der Weitergabe von Eigenschaften an Nachkommen, die nicht auf Abweichungen der DNA-Sequenz selbst, (...)
Kundenbewertungen für "Zerres, Klaus: Epigenetik: Neues zur alten Anlage-/Umweltproblematik"
Bewertung schreiben