Schmidt, Gunther: Der "Hexer" Erickson - Grenzüberschreiter, Erschütterer, Stimulator für bereichern
Produktinformationen "Schmidt, Gunther: Der "Hexer" Erickson - Grenzüberschreiter, Erschütterer, Stimulator für bereichern"
Der "Hexer" Erickson - Grenzüberschreiter, Erschütterer, Stimulator für bereicherndes Neues
Der Vortrag beschäftigt sich mit den wichtigen Kompetenzen des Grenz-Überschreitens am Beispiel von Milton Erickson. Heute hat sich weltweit das Verständnis durchgesetzt, dass in Psychotherapie und Beratung auch konsequent auf Kompetenzen, Lösungsfähigkeiten und Resilienz fokussiert werden sollte. Vielen erscheint das schon selbstverständlich.
In den Zeiten, in denen Milton Erickson wirkte, war das völlig anders. Praktisch als fast "einsamer Alleingänger" war er der Pionier für diese Perspektiven und systematisch daraus abgeleiteten Strategien. Dafür wurde er als "Abweichler" sogar von Vertretern der vom Mainstream-Konzepte (z.B. der Psychoanalyse) pathologisiert, in den 1950er Jahren wurde sogar (ohne Erfolg) versucht, ihn aus der American Psychiatric Association auszuschließen, weil er sich angeblich nicht "lege artis" im Sinne der vorherrschenden Konzepte verhielt. Erickson ließ sich davon nicht von seinem Weg abbringen, so haben wir alle ihm heute diese so hilfreichen Ressourcenfokussierenden Entwicklungen zu verdanken. Im Vergleich zum Mainstream war Erickson ein echter "Borderliner", jemand, der über die bisher als "wahr" angesehenen Grenzen mutig hinausblickte und so erst wertvolles Neues stimulierte. "Hexer" nenne ich ihn hier deshalb, weil im Mittelhochdeutschen der Begriff "Hexe" genau für diese wichtige Grenzgänger-Funktion stand, also durchaus auch positiv jemand bezeichnete, der auf der Grenze wandelt zwischen den Welten des Bisherigen und des bisher nicht Gedachten oder Denkbaren und der als "Abweichler" von der Mehrheit für die Erschütterungen sorgt, die erst wertvolle Neu-Entwicklungen hervorbringen.
Dr.med. Dipl. rer. pol. Gunther Schmidt, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor der SysTelios-Privatklinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung in 69483 Waldmichelbach-Siedelsbrunn, www.systelios.de Leiter des Milton-Erickson-Institut Heidelberg. www.meihei.de. Träger des Life Achievement Awards 2011 der deutschen Weiterbildungsbranche, des MEG-Preises 2014, des Coaching Awards 2015 der deutschen Coaching Convention und des winwinno-Preises 2017 der Fördergemeinschaft Mediation DACH e.V., Deutschland, Austria, Schweiz. Begründer des hypnosystemischen Ansatzes für Kompetenz-Aktivierung und Lösungsentwicklung in Therapie/ Beratung/ Coaching/ Teamund Organisationsentwicklung, Lehrtherapeut des Helm Stierlin Instituts für systemische Therapie/ Beratung, Ausbilder u. langjähriger 2. Vorsitzender der Milton-Erickson-Gesellschaft (MEG), Mitbegründer und Senior Coach des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC). Internationale Lehr- und Beratungs-Tätigkeit. Autor zahlreicher Fachpublikationen (Bücher, Fachartikel, Audio- und Video- Publikationen).
Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen, ca. 53 Min. als Sofortdownload (64 MB audio, 373 MB video).
>> Hier auch als CD oder DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Schmidt, Gunther: Der "Hexer" Erickson - Grenzüberschreiter, Erschütterer, Stimulator für bereichern"
Weitere Artikel von Schmidt, GuntherHersteller Schmidt, Gunther
Artikel-Nr.: MEG18-V11Z
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
Ingwersen, Dagmar: Den inneren Saboteur entmachten
Mit Live-Demonstrationen
Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. (...)
Mit Trailer!
de Shazer, Steve / Berg, Insoo Kim: Kurzzeittherapie - Von Problemen zu Lösungen (Dow...
Mit Trailer!
Kundenbewertungen für "Schmidt, Gunther: Der "Hexer" Erickson - Grenzüberschreiter, Erschütterer, Stimulator für bereichern"
Bewertung schreiben