Schmidt, Gunther: Borderline-"Störungen" und/oder -Kompetenzen?

Schmidt, Gunther: Borderline-
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/meg18-w76d_schmidt5c404863a769d_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/meg18-w76d_schmidt5c404863a769d_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Schmidt, Gunther: Borderline-"Störungen" und/oder -Kompetenzen?"

>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<

Wie man sie hypnosystemisch in Therapie und im Leben generell nutzen kann

Borderline-Syndrome werden üblicherweise als besonders tiefgehende Störungen (sowohl des Selbstbilds, der Regulierung von Emotionen, Kognitionen und auch des interaktionellen Verhaltens) angesehen und dementsprechend vor allem als Ausdruck massiver Pathologie, von Defiziten und Inkompetenz gewertet und behandelt. Genau diese Sicht beeinträchtigt in sehr schwächender Weise leider bei vielen KlientInnen, die eine solche Diagnose zugeschrieben bekommen, ihr Selbstbild noch mehr mit entsprechenden Folgen.
Aus hypnosystemischer Sicht können aber alle die bei einer ICD10-Diagnose dafür aufgeführten Symptome verstehbar gemacht und utilisiert werden auch als Kontext-bezogene Kompetenzen und Lösungsversuche, mit denen z.B. intensive Beziehungsgestaltungen bewirkt wird und sie gewürdigt und utilisiert werden können als Versuche des "Brückenbaus" und des Verbindens bisher polarisiert getrennter, dissoziierter Teile des relevanten Gesamtsystems, sowohl in der Dynamik des Familiensystems, in dem sie entstehen, als auch in den inneren Systemen von Beteiligten, quasi als loyale Koalitionsbildung mal mit einer Seite des Systems, dann wieder mit den anderen Seiten.
Im Seminar wird gezeigt (theoretisch und praktisch), wie mit sehr viel Achtung und Würdigung respektvolle, Kompetenz-aktivierende Kooperationsbeziehungen mit "Borderline"-KlientInnen (und auch ihren Beziehungssystemen) aufgebaut werden kann, die Symptome genutzt werden können als wertvolle „Botschafter“ von Bedürfnissen (für sich und Andere) und so integrative Lösungsentwicklungen gefördert werden können, mit denen die KlientInnen als gleichwertige und gleichrangige PartnerInnen in den Begegnungen aus ihren "Symptomen" Erfolgs-Strategien machen können.

Dr.med. Dipl. rer. pol. Gunther Schmidt, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor der SysTelios-Privatklinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung in 69483 Waldmichelbach-Siedelsbrunn, www.systelios.de Leiter des Milton-Erickson-Institut Heidelberg. www.meihei.de. Träger des Life Achievement Awards 2011 der deutschen Weiterbildungsbranche, des MEG-Preises 2014, des Coaching Awards 2015 der deutschen Coaching Convention und des winwinno-Preises 2017 der Fördergemeinschaft Mediation DACH e.V., Deutschland, Austria, Schweiz. Begründer des hypnosystemischen Ansatzes für Kompetenz-Aktivierung und Lösungsentwicklung in Therapie/ Beratung/ Coaching/ Teamund Organisationsentwicklung, Lehrtherapeut des Helm Stierlin Instituts für systemische Therapie/ Beratung, Ausbilder u. langjähriger 2. Vorsitzender der Milton-Erickson-Gesellschaft (MEG), Mitbegründer und Senior Coach des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC). Internationale Lehr- und Beratungs-Tätigkeit. Autor zahlreicher Fachpublikationen (Bücher, Fachartikel, Audio- und Video- Publikationen).

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen, ca. 191 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD.

>>>Diese Aufnahme ist auch Teil der MP3-Sonderausgabe JOK3656M.<<<

 

Weiterführende Links zu "Schmidt, Gunther: Borderline-"Störungen" und/oder -Kompetenzen?"

Weitere Artikel von Schmidt, Gunther
 

Hersteller Schmidt, Gunther

Artikel-Nr.: MEG18-W76C

 

Lieferzeit 1-2 Wochen

Bitte besuchen Sie unseren neuen Shop unter https://www.auditorium-netzwerk.de

Ähnliche Artikel
Schmidt, Gunther: Wie hypnotisieren wir uns erfolgreich im Alltag - Einführung in hyp...
Wie hypnotisieren wir uns erfolgreich im Alltag - Einführung in hypnosystemisches Empowerment
Dr. Schmidt zeigt in seinem Workshop, wie man mit hypnosystemischen Modellen &bull; differenziert die komplexe Dynamik von internalen wie interaktionellen Erlebnis-Mustern erfasst &bull; Problemmuster schnell und effektiv unterbricht, umlenkt und &bull; wirksame Kompetenzmuster erfolgreich aktiviert. (...)


Mit Trailer!
auch als Download
Schmidt, Gunther: Grundkurs + Aufbaukurs Hypnosystemische Konzepte
Hypnosystemische Empowerment-Konzepte für Individuen und soziale Systeme. Theoretische und viele praktische Grundlagen, Anwendungsfelder und Erfahrungen.

Mit hypnosystemischen Konzepten können die vielfältigen, im intuitiven und unbewussten Erfahrungsbereich schlummernden Kompetenzen schnell und nachhaltig wirksam aktiviert und zieldienlich genutzt werden und kognitive Potenziale mit intuitiven zu optimaler Synergie zusammengeführt werden. (...)

Grundkurs im Rahmen des Metaforum SommerCamps, 22. Juli - 02. August 2019 in Abano, Italien.

Mit Trailer!
auch als Download
Schmidt, Gunther: Wie hypnotisieren wir uns erfolgreich im Alltag
Wie hypnotisieren wir uns erfolgreich im Alltag - Einführung in hypnosystemisches Empowerment
Dr. Schmidt zeigt in seinem Workshop, wie man mit hypnosystemischen Modellen &bull; differenziert die komplexe Dynamik von internalen wie interaktionellen Erlebnis-Mustern erfasst &bull; Problemmuster schnell und effektiv unterbricht, umlenkt und &bull; wirksame Kompetenzmuster erfolgreich aktiviert. (...)


Mit Trailer!
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen