Levine, Peter A. / Porges, S. / Feil, J. / Badenoch, B.: Präsenz und Mitgefühl
Produktinformationen "Levine, Peter A. / Porges, S. / Feil, J. / Badenoch, B.: Präsenz und Mitgefühl"
Beiträge des 11. Schweizer Bildungsfestivals
Neueste Erkenntnisse zum Thema aus Neurologie, Medizin, Psychologie und Traumaforschung werden beim diesjährigen Bildungsfestival auch für Laien nachvollziehbar präsentiert.
- Der anerkannte Neuroforscher Stephen W. Porges unterscheidet in "Leitbahnen des Vagus - Tore zu Mitgefühl und Nervensystem" zwischen Mitgefühl und Empathie. Er versteht Empathie als eine Spiegelung der Gefühle anderer. Mitgefühl wird in Abhängigkeit von unserem neurophysiologischen Zustand nur in einer sicheren Umgebung erlebt. Dabei werden wir zum Zeugen der Gefühle des anderen, respektieren sie und erkennen sie an, ohne uns jedoch vom Gefühlsausdruck beeinträchtigen zu lassen. Porges geht zudem auf Verbundenheit ein, auf therapeutische Präsenz, die Effektivität von Ritualen - all das auf Grundlage der von ihm formulierten Polyvagal-Theorie.
- Die Ehe- und Familientherapeutin Bonnie Badenoch legt in "Verkörperte Präsenz als eine von Herzen kommende Grundlage der Heilung" dar, wie wir einander wirklich sehen, wahrnehmen und auf mehreren Ebenen berühren können. Das ist besonders wichtig für Therapeuten, da sie für ihre Klienten oft zu einer inneren Ressource werden. Badenoch präsentiert neurowissenschaft liche Forschungen, etwa, dass wahre Präsenz heilsam wirkt, und übersetzt diese, gepaart mit Wärme und Herzlichkeit, in therapeutische Interventionen.
- "Mitgefühl ist ein Teil von Präsenz", so Peter A. Levine, der weltbekannte Entwickler von Somatic Experiencing ®. Er lässt uns an seiner Kompetenz, Tiefe und Präsenz teilhaben, unterstützt von kommentierten Demovideos. Er stellt die Charakteristika, physiologischen Abläufe und Auswirkungen von Präsenz dar, mit entsprechenden wissenschaftlichen Belegen. Dabei geht er auf verschiedene Körper-Geist-Methoden und Archetypen ein.
- Die Begegnung mit dem Begründer von Polarity, Randolph Stone, war so inspirierend für Jim Feil, dass er - zuvor Universitätslehrer für Literatur - das Lehren von Polarity zu seiner Aufgabe machte. In "Polarity, Präsenz und Mitgefühl" vermittelt er einen Eindruck dieses effizienten Energiemodells, das den Menschen als ein Energiefeld begreift, ein Netzwerk unterschiedlicher Frequenzen. Dabei befindet sich der Mensch im Grenzbereich zu den großen, existenziellen Mysterien wie Leben, Tod und Bewusstsein.
Beiträge des 11. Schweizer Bildungsfestivals, 17. - 20. August 2017, Weggis, Schweiz, mit englisch/deutscher Konsekutivübersetzung. (www.polarity.ch, www.stephenporges.com, www.nurturingtheheart.com, www.traumahealing.org), ca. 1276 Min. als Sofortdownload (9 GB video).
>> Hier auch als DVD-Sonderausgabe erhältlich <<
>>>Die Aufnahmen sind hier auch einzeln in unserer Auditoriumsausgabe erhältlich.<<<
Weiterführende Links zu "Levine, Peter A. / Porges, S. / Feil, J. / Badenoch, B.: Präsenz und Mitgefühl"
Weitere Artikel von Levine, Peter A.Hersteller Levine, Peter A.
Artikel-Nr.: JOK3571V
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Levine, Peter A. / Feil, J. / Bentzen, M. / Crum, T.: Die Magie der Achtsamkeit
Mit Peter A. Levine, Jilm Feil, Marianne Bentzen und Tom Crum
"Verkörperter Achtsamkeit" war der Titel des 10. Schweizer Bildungsfestivals, bei dem Spezialisten ihres Fachs Facetten der Thematik beleuchteten. (...)
Beiträge des 10. Schweizer Bildungsfestivals "Verkörperte Achtsamkeit" vom 18. - 21. August 2016 in Weggis/Schweiz, mit konsekutiver Übersetzung.
Mit Trailer!
Hölzel, Britta: Das meditierende Gehirn
Die Beschäftigung mit Achtsamkeit ist heute aus dem Leben vieler nicht mehr wegzudenken, denn der Gewinn eines achtsamen Lebens ist unbestritten - ob im Beruf oder im Privaten. (...)
Vortrag vom 06. Februar 2018 an der Evangelischen Stadtakademie München, ca. 92 Min, 31-tägiges Achtsamkeitstraining in Eigenproduktion, ca. 366 Minuten
Mit Trailer!
Hanson, Rick: Das Gehirn eines Buddha
Wie können wir das Gute in uns wachsen lassen und es anderen weitergeben? fragt Rick Hanson im Vortrag "Das Gehirn eines Buddha" . Neben physiologischem und neurobiologischem Hintergrundwissen wird diese Frage umfassend erörtert mit der Zielsetzung, Ressourcen zu entwickeln, um mit konkreten Lebensherausforderungen besser umgehen zu können. (...)
Vortrag beim Kongress "Achtsamkeit und Mitgefühl in Psychotherapie und Gesundheitsvorsorge", 14. bis 16. Juni 2013, Freiburg - ® Rick Hansons Buch gleichen Titels erschien 2010 im Arbor Verlag, Freiburg (www.arbor-verlag.de).
Workshop beim Kongress "Potentialentfaltung: Neue Wege in Angewandter Psychologie", 28. Mai - 01. Juni 2015, Graz, Österreich. (www.rickhanson.net), (www.wisebrain.org), (www.akjf.at) Beide Beiträge sind konsekutiv aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Kundenbewertungen für "Levine, Peter A. / Porges, S. / Feil, J. / Badenoch, B.: Präsenz und Mitgefühl"
Bewertung schreiben