Schneider, Anselm: Die Reise von Albert Pesso in die Demokratische Republik Kongo
Produktinformationen "Schneider, Anselm: Die Reise von Albert Pesso in die Demokratische Republik Kongo"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Die Reise von Albert Pesso in die Demokratische Republik Kongo (DRC) im Auftrag der Bundesregierung in 2009:
Ein experimentelles Projekt, PBSP® für die öffentliche Gesundheit in einem Land mit einer hohen Dichte an traumatisierten Menschen zu nutzen. Informationen über die Situation im Land und zur Aktualität des Themas.
Anselm Schneider, Senior-Experte für öffentliche Gesundheit bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), derzeit Programmdirektor für strategische Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und Co-Chair der Global Delivery Initiative (GDI), ehemaliger Regierungsberater in der Demokratischen Republik Kongo im Auftrag der Bundesregierung
Vortrag (teilweise auf Französisch mit deutscher Übersetzung) im Rahmen des Symposiums Psychologisches Trauma in Psychotherapie, Psychiatrie und Politik, 23. Juni 2018, Universität Osnabrück, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD
Weiterführende Links zu "Schneider, Anselm: Die Reise von Albert Pesso in die Demokratische Republik Kongo"
Weitere Artikel von Schneider, AnselmHersteller Schneider, Anselm
Artikel-Nr.: API18-V3C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Bitte besuchen Sie unseren neuen Shop unter https://www.auditorium-netzwerk.de
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
Porges, Stephen: Sicherheit und Verbundenheit
Anders als bisher in Anatomiebüchern dargestellt, unterteilt Stephen Porges den Parasympathikus in seiner Polyvagal-Theorie in einen dorsalen und einen ventralen Vagus, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Es wird dargestellt, wie diese Erkenntnisse sich in menschlichen Beziehungen widerspiegeln, und welche Rolle gute soziale Kontakte und das Empfinden von Verbundenheit dabei spielen, die ja Grundvoraussetzungen sind für menschliches Gedeihen und Wohlbefinden. (...)
Vortrag und Workshop mit Simultanübersetzung im Rahmen des Kongresses "Reden reicht nicht!?", Heidelberg, 26. - 29. Mai 2016.
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
MP3-Sonderausgabe!