van der Kolk, Bessel: Trauma, Körper und das Gehirn

van der Kolk, Bessel: Trauma, Körper und das Gehirn
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/rrn16-v3dv_taschen-pictogramm_500px_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/rrn16-v3dv_taschen-pictogramm_500px_720x600.jpg
 

Produktinformationen "van der Kolk, Bessel: Trauma, Körper und das Gehirn"

Restoring the Capacity for Synchronicity and Imagination

The body keeps the score: overwhelming experiences are lived out in heartbreak and gut wrenching sensations, which leaves survivors feeling unsafe, frazzled, on edge, overwhelmed and shut down. The trauma that started outside is lived out in the theater of the body. As a result, survivors no longer feel safe inside their own skin. Recovery from trauma involves learning how to restore a sense of visceral safety and reclaiming a loving relationship with one’s self, one’s entire organism. Awareness of physical sensations forms the very foundation of our human consciousness. Healing can only occur if survivors can feel safe, self-led, and effective. This keynote will explore how the brain is shaped by experience and how our relationship to our selves is the product of our synchronicity with those around us and demonstrate specific techniques on bringing these capacities back on-line.
This keynote explores

  • What neuroscience teaches about self-awareness and trauma
  • How understanding of disrupted early attachment can be restored with therapeutic approaches
  • Psychotherapeutic treatments that help integrate traumatic memories
  • Body-centered approaches for dealing with trauma, including EMDR, yoga, play, theater work, and psychodrama.

Bessel van der Kolk,Prof. Dr. Bessel A. van der Kolk, M.D. has been the Medical Director of The Trauma Center in Boston for the past 30 years. He is a Professor of Psychiatry at Boston University Medical School and serves as the Co-Director of the National Center for Child Traumatic Stress Complex Trauma Network. He is past President of International Society for Traumatic Stress Studies. Though he identifies himself primarily as a clinician, he has published well over 150 peer reviewed scientific articles on various aspects of trauma, including his current projects:

  1. yoga for treating PTSD, funded by the National Institutes of Health
  2. the use of theater for violence prevention in the Boston public schools, funded by the CDC
  3. the mechanisms of EMDR
  4. sensory integration
  5. the use of neurofeedback in PTSD.

He participated in the first neuroimaging study of PTSD, in the first study to link Borderline Personality Disorder with childhood trauma; was co-principal investigator of the DSM IV Field Trial for PTSD and is chair of the NCTSN DSM V workgroup on Developmental Trauma Disorder. He has written extensively about using neuroscience research to identify appropriate 39 treatments for PTSD and completed the first NIMH-funded study of EMDR. He has taught at universities and hospitals around the world.

Vortrag, englisch mit deutscher Simultanübersetzung, im Rahmen des Kongresses "Reden reicht nicht!?", Heidelberg, 26. - 29. Mai 2016, ca. 43 Min. als Sofortdownload (277 MB video)

>> Hier auch als DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<

 

Weiterführende Links zu "van der Kolk, Bessel: Trauma, Körper und das Gehirn"

Weitere Artikel von van der Kolk, Bessel
 

Kundenbewertungen für "van der Kolk, Bessel: Trauma, Körper und das Gehirn"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller van der Kolk, Bessel

Artikel-Nr.: RRN16-V3dV

 

Als Sofortdownload verfügbar

12,65 € *
Ähnliche Artikel
auch als Download
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Lösungsorientiertes Coaching

Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
16,72 €
auch als Download
Ingwersen, Dagmar: Den inneren Saboteur entmachten
Aufstellungen mit inneren Anteilen in der hypno-systemisch-energetischen Arbeit
Mit Live-Demonstrationen

Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. (...)

Mit Trailer!
31,17 €
auch als Download
de Shazer, Steve / Berg, Insoo Kim: Kurzzeittherapie - Von Problemen zu Lösungen (Dow...
Weltkongress für Familientherapie, Düsseldorf 1998. Ein Seminar mit Vorträgen, Übungen und Diskussionen. Ausführlich erklärt de Shazer die Kurzzeittherapie beim Umgang mit - Alkoholmissbrauch. Weitere Themen sind: - Magersucht - Selbstverletzung - Ziele des Therapeuten Ziele des Klienten - Die Sprache der Lösungen nutzen - 6 nützliche Fragen - Erreichte Veränderungen aufrechterhalten - Mit Rückschlägen umgehen - Technik des Reframings.


Mit Trailer!
38,49 €
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen