Leutner, Susanne: Heilsame Netzwerke - EMDR und Ego-States
Produktinformationen "Leutner, Susanne: Heilsame Netzwerke - EMDR und Ego-States"
Es vertieft und erleichtert den Heilungsprozess, wenn wir die beiden wirkungsvollen Methoden miteinander verbinden. Die integrativen Prozesse der Ego-State-Therapie werden durch EMDR erhöht, sie werden sanfter oder auch intensiver. Umgekehrt ist es beim EMDR hilfreich, das Auftreten unterschiedlicher Ego-States genau wahrnehmen. Oft verbinden sich diese, wenn das Timing stimmt, "von selber". Es kann aber auch begleitend und vorbereitend mit ihnen gearbeitet werden, z.B. um Blockaden aufzuheben oder um am Ende eines EMDR-Prozesses bestimmte Anteile noch besser zu "versorgen".
Ein herausragender Bestandteil der Ego-State-Therapie und des EMDR ist die Ressourcenorientierung und die Arbeit zur Ich-Stärkung. Diese ist notwendig, um eine Integration traumatischen Materials, das in unterschiedlichen Anteilen repräsentiert und dissoziiert ist, überhaupt erst zu ermöglichen.
Die Ego-State-Therapie in Verbindung mit dem EMDR kann auch angewendet werden, wenn keine offensichtlichen Traumatisierungen vorliegen, sondern Depression oder Angst im Vordergrund stehen oder einfach neuen Herausforderungen, z.B. in Schwellensituationen, begegnet werden soll. Wir werden mit Videobeispielen und Übungen einen theoriegeleiteten, ressourcenintegrierenden und gleichzeitig praktischen Einblick in diese Arbeit geben.
Susanne Leutner, Dipl.Psych., Diplom-Psychologin in Bonn, Praxis für Psychotherapie (TP) mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, für Supervision und Fortbildung seit 1989. Ihr spezielles Interesse ist die Verbindung verschiedener Behandlungsmodelle mit Schwerpunkt auf Ressourcenintegration, besonders in der Arbeit mit traumatisierten Menschen. Hierzu fortgebildet in EMDR, PITT (Reddemann), Hypnotherapie, Ego-State-Therapie (Hartmann/Phillips), energetischer Psychotherapie, Modell der Strukturellen Dissoziation (Nijenhuis/v.d.Hart) ISSTD-Training. Ihre Wurzeln liegen in der Gesprächs- und Familientherapie. Tätig als Dozentin und als EMDR-Supervisorin und Facilitator am EMDR-Institut Deutschland und berufspolitisch engagiert nicht nur für EST-A, sondern auch als Stellvertretende Vorsitzende von EMDRIADeutschland und Vorstandsmitglied von EMDR-Europe. Gemeinsam mit Elfie Cronauer leitet sie das Institut für Ego-State-Therapie in Bonn.
Workshop im Rahmen des Kongresses "Reden reicht nicht!?", Heidelberg, 26. - 29. Mai 2016, ca. 144 Min. als Sofortdownload (161 MB audio)
>> Hier auch als CD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Leutner, Susanne: Heilsame Netzwerke - EMDR und Ego-States"
Weitere Artikel von Leutner, SusanneHersteller Leutner, Susanne
Artikel-Nr.: RRN16-D029Z
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
Ingwersen, Dagmar: Den inneren Saboteur entmachten
Mit Live-Demonstrationen
Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. (...)
Mit Trailer!
de Shazer, Steve / Berg, Insoo Kim: Kurzzeittherapie - Von Problemen zu Lösungen (Dow...
Mit Trailer!
Kundenbewertungen für "Leutner, Susanne: Heilsame Netzwerke - EMDR und Ego-States"
Bewertung schreiben