Schmidt, Gunther: Ambivalenzen in Paarbeziehungen und in der Paarberatung
Produktinformationen "Schmidt, Gunther: Ambivalenzen in Paarbeziehungen und in der Paarberatung"
Ambivalenzen (dem Partner/der Partnerin als ganzer Person gegenüber, der Beziehung gegenüber, spezifischen Bedürfnissen des Partners/der Partnerin und auch eigenen Bedürfnissen gegenüber) werden in Paarbeziehungen quasi "Natur-gegeben" immer wieder erlebt und dürften letztlich unausweichlich sein. Meist werden sie aber von den Beteiligten als "Problem", als nicht erlaubt und/oder als Hinweis darauf gesehen, dass etwas (womöglich "grundsätzlich") mit der Beziehung, dem Partner oder einem selbst nicht stimmt. Gerade diese Sicht schafft oft erst die Probleme, die dann auch in Paartherapien führen. Und auch viele PaartherapeutInnen werten dann solche Ambivalenzen eher als Problem und versuchen sie aufzulösen, besonders dann, wenn ein oder beide Partner gegenüber der Paartherapie selbst auch mit deutlicher Ambivalenz reagieren.
Aus hypnosystemsicher Sicht zeigen diese Ambi-/Multi-Valenzen aber den vielschichtigen Erlebnisreichtum und drücken die jeweils wertvollen Bedürfnisse der Beteiligten aus, auch die, welche zwar auf die Partner (oft diese überfordernd) projiziert, aber von denen zur Zeit nicht erfüllt werden (aus welchen Gründen auch immer). Diese Ambi-/Multi-Valenzen kommen aus dem Bereich der unwillkürlichen, intuitiven Prozesse, die schneller und stärker sind als das willentliche Ich, sie sind grundsätzlich abschaffbar. Gerade erst der Versuch, sie aufzulösen/ abzuschaffen, schafft erst die destruktiven Entwicklungen.
Es wird in diesem Beitrag gezeigt, wie man diese Ambi-/Multi-Valenzen in achtungsvoller Weise als wertvolle Lebens-und Bedürfnis-Phänomene verstehbar und auch für bereichernde Begegnungen in der Beziehung, aber auch im Paartherapeutischen Prozess nutzbar machen kann. So werden die Ambivalenzen zu Chancen, und ihre dauerhafte Existenz zur belebenden Basis der Beziehungen.
Schmidt, Gunter Dr.med. Dipl.rer.pol., Dipl.-Volkswirt, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor der SysTelios-Privatklinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung in Waldmichelbach-Siedelsbrunn, Leiter des Milton-Erickson-Institut Heidelberg. Träger des Life Achievement Awards 2011 der deutschen Weiterbildungsbranche. Begründer des hypnosystemischen Ansatzes für Kompetenz-Aktivierung und Lösungsentwicklung in Therapie/ Beratung/ Coaching/Team- und Organisationsentwicklung, Lehrtherapeut des Helm Stierlin Instituts für systemische Therapie/ Beratung, Ausbilder u. langjähriger 2. Vorsitzender der Milton-Erickson-Gesellschaft (MEG), Mitbegründer und Senior Coach des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC). Internationale Lehr- und Beratungs- Tätigkeit. Autor zahlreicher Fachpublikationen (Bücher, Fachartikel,Audio- und Video- Publikationen).
Workshop im Rahmen der VPA-Tagung: "Paare in Bewegung" vom 02. - 04. Oktober 2014 in Wien, ca. 256 Min. als Sofortdownload (286 MB audio, 1,5 GB video)
>> Hier auch als CD oder DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Schmidt, Gunther: Ambivalenzen in Paarbeziehungen und in der Paarberatung"
Weitere Artikel von Schmidt, GuntherHersteller Schmidt, Gunther
Artikel-Nr.: VPA14-WSZ
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Schmidt, Gunther/Revenstorf, D./Clement, U. u. a.: Paare in Bewegung
Aufnahmen des Kongresses: "Paare in Bewegung" vom 02. - 04. Oktober 2014 in Wien
MP3-SONDERAUSGABE!
Schmidt, Gunther: Ambivalenzen in Paarbeziehungen und in der Paarberatung
Workshop im Rahmen der VPA-Tagung: "Paare in Bewegung" vom 02. - 04. Oktober 2014 in Wien
Schmidt, Gunther/Revenstorf, D./Clement, U./u. a.: Paare in Bewegung
Aufnahmen des Kongresses: "Paare in Bewegung" vom 02. - 04. Oktober 2014 in Wien
Kundenbewertungen für "Schmidt, Gunther: Ambivalenzen in Paarbeziehungen und in der Paarberatung"
Bewertung schreiben