Roth, Gerhard: Möglichkeiten und Grenzen von Veränderungen ...
Produktinformationen "Roth, Gerhard: Möglichkeiten und Grenzen von Veränderungen ..."
Möglichkeiten und Grenzen von Veränderungen im Coaching aus Sicht der Hirnforschung
Coaching zielt auf eine längerfristige Veränderung des Denkens, Fühlens und Handelns einschließlich des beruflichen und kommunikativen Verhaltens ab. Diese Veränderungen sind untrennbar an Hirnprozesse verbunden, daher sollte bei erfolgreichem Coaching auch immer eine positive Veränderung im Gehirn nachweisbar sein.
Warum aber sind die Menschen so, wie sie sind, und warum tun sie das, was sie tun?
Gerhard Roth erläutert die vielfältigen Einflüsse auf die Entwicklung des Gehirns eines Menschen. Er erklärt uns, welche Gehirnareale veränderbar sind, welchen Einfluss diese auf unser Verhalten haben und wie man sie verändern kann. Er gibt eine Übersicht über verschiedene Therapieansätze sowie deren Chancen und Wirksamkeit.
Prof. Dr. Phil. Dr. rer. nat. Gerhard Roth, Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie an der Universität Bremen, Direktor des Roth-Instituts Bremen. Neurobiologische Grundlagen der Persönlichkeit, der Psychotherapie und des Coaching.
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des 9. Kongresses für psychodynamisches Coaching "Neurowissenschaftliche Perspektiven im Coaching", 22. - 23. Februar 2019 in Kassel, ca. 65 Min. als Sofortdownload (353 MB video).
>> Hier auch als DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Roth, Gerhard: Möglichkeiten und Grenzen von Veränderungen ..."
Weitere Artikel von Roth, GerhardHersteller Roth, Gerhard
Artikel-Nr.: NPC19-OVV
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
Ingwersen, Dagmar: Den inneren Saboteur entmachten
Mit Live-Demonstrationen
Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. (...)
Mit Trailer!
de Shazer, Steve / Berg, Insoo Kim: Kurzzeittherapie - Von Problemen zu Lösungen (Dow...
Mit Trailer!
Kundenbewertungen für "Roth, Gerhard: Möglichkeiten und Grenzen von Veränderungen ..."
Bewertung schreiben