Kindl-Beilfuß, Carmen: Rosennächte, Dunkeltage und Morgenrot
Produktinformationen "Kindl-Beilfuß, Carmen: Rosennächte, Dunkeltage und Morgenrot"
Drehbücher von Liebe und Leid, Männer und Frauen, Therapie und Lebenskunst
Vortrag auf der Jahrestagung der DGSF "Unterschiede, die Unterschiede machen! Vielfalt und Diversität (in) systemischer Praxis", Bremen 2011. Gefühle sind der Treibstoff des Lebens sie motivieren zum Vorwärtsgehen, zu Wagnissen, Abenteuern und Risiken. Manchmal führen sie uns in dunkle Tage, in Sackgassen und Zeiten, in denen alles auf dem Prüfstand steht. Wenn Männer und Frauen sich leidenschaftlich begegnen, entstehen große Gefühle. Sie schaffen die schönsten und die traurigsten Geschichten zugleich. Therapeuten sind da auf besondere Weise involviert. Sie sind Beobachter großer Gefühle und sollen deren Wirkung positiv gestalten: nicht zerstörerisch, sondern stärkend und aussichtsreich. Carmen Kindl-Beilfuß Vortrag ähnelt einem Drehbuch für ein dichtes Leben. Hier werden Ausdauer und Selbsterkenntnis an Dunkeltagen geschult. Es werden Rosennächte verschenkt und Therapeuten werden zu Verbündeten des Morgenrots.
Paarcoach Dr. Carmen Kindl-Beilfuß ist Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin. Sie blickt auf 23 Jahre Berufserfahrung im Bereich Einzel-, Paar- und Familientherapie zurück. Seit 1996 arbeitet sie in eigener Praxis. Kindl-Beilfuß ist Gründerin und Leiterin des Instituts für systemische Forschung, Therapie und Beratung (isft) Magdeburg. In zahlreichen Fernsehsendungen war sie schon als Fachberaterin gefragt.
Vortrag, ca. 47 Min. als Sofortdownload (279 MB video)
>> Hier auch auf DVD als Sonderausgabe erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Kindl-Beilfuß, Carmen: Rosennächte, Dunkeltage und Morgenrot"
Weitere Artikel von Kindl-Beilfuß, CarmenHersteller Kindl-Beilfuß, Carmen
Artikel-Nr.: JOK1385V
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
Ingwersen, Dagmar: Den inneren Saboteur entmachten
Mit Live-Demonstrationen
Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. (...)
Kundenbewertungen für "Kindl-Beilfuß, Carmen: Rosennächte, Dunkeltage und Morgenrot"
Bewertung schreiben