Rosenberg, Marshall: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Produktinformationen "Rosenberg, Marshall: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation"
Original-Aufzeichnung eines Seminars in München, 2006.
Marshall B. Rosenberg ist ein international gefragter Konfliktmediator. Seine Methode der Gewaltfreien Kommunikation wird erfolgreich für die Schlichtung von Konflikten aller Art eingesetzt: ob in Paarbeziehungen, in Schule und Beratung, in Organisationen oder interkulturellen Konflikten.Rosenberg versteht die Gewaltfreie Kommunikation als eine Methode zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen. Wir empfinden unser Sprechen vielleicht nicht als "gewalttätig". Und doch führen Worte oft zu Verletzungen und Leid.
Anhand vieler Beispiele und Alltagssituationen zeigt der Psychologe anschaulich, wie Gewaltfreie Kommunikation gelebt wird. Dem aggressiven Umgangston der "Wolfssprache" setzt Rosenberg die achtsame, einfühlsame "Giraffensprache" entgegen. Rosenberg, Gründer und Direktor des Center for Nonviolent Communication, hat das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation entwickelt. Beeinflusst ist seine Arbeit u.a. von den Erkenntnissen seines Lehrers Carl Rogers aus der klientenzentrierten Gesprächstherapie und von Überlegungen Gandhis zur Gewaltfreiheit.
Aufzeichnung eines Seminars im Jahr 2006 in München, Englisch/Deutsch konsekutiv, ca. 720 Min. als Sofortdownload (5 GB video)
>> Hier auch als DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Rosenberg, Marshall: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation"
Weitere Artikel von Rosenberg, MarshallHersteller Rosenberg, Marshall
Artikel-Nr.: JOK862V
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
Ingwersen, Dagmar: Den inneren Saboteur entmachten
Mit Live-Demonstrationen
Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. (...)
Mit Trailer!
de Shazer, Steve / Berg, Insoo Kim: Kurzzeittherapie - Von Problemen zu Lösungen (Dow...
Mit Trailer!
Kundenbewertungen für "Rosenberg, Marshall: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation"
Bewertung schreiben