Rudolf, Gerd: Seelische Funktionen und ethisches Verhalten
Produktinformationen "Rudolf, Gerd: Seelische Funktionen und ethisches Verhalten"
Das Beispiel der Strukturbezogenen Psychotherapie
Wenn wir als Eltern Kinder großziehen, wünschen wir ihnen und uns, dass sie zu kreativen, zufriedenen Individuen heranwachsen und als Mitglieder ihrer Gemeinschaft einen Beitrag zu Bestand und Entwicklung der Soziokultur beitragen können. Wenn wir als PsychotherapeutInnen PatientInnen behandeln, registrieren wir häufig, dass ihnen nicht nur die Voraussetzungen für ein mitmenschlich bezogenes Leben, sondern vor allem auch für ein wertegeleitetes Handeln fehlen. Sie fallen aus der sozialen Gemeinschaft heraus, und eben daraus resultiert ein Großteil ihres Leidensgefühls.
Was kann Psychotherapie in solchen Fällen leisten? An dem psychodynamischen Strukturkonzept möchte ich verdeutlichen, welche psychischen Fähigkeiten die Voraussetzung für wertegeleitetes Handeln darstellen und am Beispiel der spezifisch Strukturbezogenen Psychotherapie will ich sichtbar machen, welche therapeutischen Interventionen und vor allem welche therapeutischen Haltungen dazu beitragen können, die Fähigkeit zu ethisch geleitetem Handeln bei PatientInnen zu fördern.
RUDOLF Gerd, Prof. Dr. med., geboren 1939. Ehemaliger Direktor der psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg, Facharzt für psychosomatische Medizin, Psychiatrie, analytischer Psychotherapeut. Mitbegründer der OPD. Engagiert für Psychotherapieforschung und Konzeptentwicklung in der Psychodynamischen Psychotherapie.
Vortrag im Rahmen der GLE-International "Psyche Macht Dynamik", 03. - 05. Mai 2019 in Salzburg, ca. 45 Min. als Sofortdownload (50 MB audio, 173 MB video)
>> Hier auch als CD oder DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Rudolf, Gerd: Seelische Funktionen und ethisches Verhalten"
Weitere Artikel von Rudolf, GerdHersteller Rudolf, Gerd
Artikel-Nr.: GLE19-V11Z
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
Ingwersen, Dagmar: Den inneren Saboteur entmachten
Mit Live-Demonstrationen
Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. (...)
Mit Trailer!
de Shazer, Steve / Berg, Insoo Kim: Kurzzeittherapie - Von Problemen zu Lösungen (Dow...
Mit Trailer!
Kundenbewertungen für "Rudolf, Gerd: Seelische Funktionen und ethisches Verhalten"
Bewertung schreiben