Tarnow, Christopher: Foul is fair and fair is foul!
Produktinformationen "Tarnow, Christopher: Foul is fair and fair is foul!"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Zu Selbst-Wert und Selbst-Verantwortung in der Arbeit mit Männern
In der Lebensmitte bemerken Männer häufig, dass ihnen etwas fehlt - weder Extremsport, Karriere, noch Affären oder Pornographie helfen über die Sehnsucht hinweg. Statt alles Heil oder Unheil bei den Frauen zu suchen, schlagen naturverbundene Kulturen andere Wege vor:
erst das Verlassen des Mutterfeldes und die Auseinandersetzung mit dem Vater kann gesunden Selbstwert initiieren. Mit kreativen Medien, symbolhaften und rituellen Elementen skizziert der Workshop solche Schritte zu Perspektivwechsel, Selbst-Bewußtsein und -Verantwortung.
Christopher Tarnow, Leitung E.I.G.-Eichgrund-Institut. Gestalttherap. DVG, DDGAP, ECP, Kunst- u. Paartherapeut, Dozent Fachkongresse, M.A. Sprach-, Theater-, Erziehungswiss. Rituelle Männerarbeit, Aufenthalte in schaman. Kulturen (Peru, Mongolei, Taiwan, China). www.eichgrund.de
Vortrag im Rahmen der DVG-Jahrestagung "Mut bedarf der Angst", 31. Mai - 02. Juni 2019 in Essen, ca. 74 Min. auf 1 CD oder 1 DVD.
Weiterführende Links zu "Tarnow, Christopher: Foul is fair and fair is foul!"
Weitere Artikel von Tarnow, ChristopherHersteller Tarnow, Christopher
Artikel-Nr.: DVG19-V10C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Staemmler, Frank-M. u. a.: Mut bedarf der Angst
Der gestalttherapeutische Zugang zu einem grundlegenden Gefühl
In unserer Welt, die von enormer Beschleunigung und wachsender Zerstörung des Lebensraumes geprägt ist, sind immer mehr Menschen zahlreichen Ängsten ausgesetzt - Angst vor Versagen, vor Nähe, vor anderen, vor dem Alleinsein - die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. (...)
Vier Vorträge im Rahmen der DVG-Jahrestagung "Mut bedarf der Angst", gehalten vom 31. Mai - 2. Juni 2019 in Essen.
MP3-Sonderausgabe!
Staemmler, Frank-M. u. a.: Mut bedarf der Angst
Der gestalttherapeutische Zugang zu einem grundlegenden Gefühl
In unserer Welt, die von enormer Beschleunigung und wachsender Zerstörung des Lebensraumes geprägt ist, sind immer mehr Menschen zahlreichen Ängsten ausgesetzt - Angst vor Versagen, vor Nähe, vor anderen, vor dem Alleinsein - die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. (...)
Vier Vorträge im Rahmen der DVG-Jahrestagung "Mut bedarf der Angst", gehalten vom 31. Mai - 2. Juni 2019 in Essen.
Staemmler, Frank-M.: Wie kann aus Angst Mut werden?
Vortrag im Rahmen der DVG-Jahrestagung "Mut bedarf der Angst", 31. Mai - 02. Juni 2019 in Essen.
Kundenbewertungen für "Tarnow, Christopher: Foul is fair and fair is foul!"
Großartig und ein Must-Have für PSychotherapeut*Innen!
Dieser Vortrag mit seiner Fülle an teils erschütterndem Bildmaterial ist ein Must-Have für alle, die mit Männern in der Beratung arbeiten. Und für alle, die mit Paaren arbeiten, ach was: für uins alle, egal in welchem Kontext wir mit Menschen zu tun haben!
Er beleuchtet den (erschreckenden)Status Quo in einer Welt, on der Männer an den Hebeln der Macht sitzen, Frauen, Kinder und die Umwelt ausbeuten und dennoch häufig unter Selbstwertmangel leiden und darunter, "noch nicht Mann genug zu sein".
Wir erfahren eine berührende Einführung in das matriarchale Zeitalter (Ca. 100.000 Jahre), in dem Archeologen eine friedliche und naturverbundene Lebensweise nachweisen, das völlige Fehlen von Gewalt und Kriegen unter Menschen und der Hinwendung beider Gechlechter eine die freifaltige "Großen Mutter". Mit der Sesshaftwerdung und den aufkommenden patrarchalen Religionen beginnt die sytematische Abwertung und Unterjochung des Weiblichen in der Welt, mit den furchtbaren Folgen für Kinder, Frauen und Natur, unter denen wir seither leiden. Und unter denen Indirekt auch die Männer leiden, die zu uns in Beratung oder Therapie kommen.
Der Rekurs zu Jungeninitiationen bei Naturvölkern und die Umsetzung solcher Grundideen für die aktuelle Männerarbeit im Eichgrund-Institut dürch den Referenten sind bodenständig, nachvollziehbar und so sinnvoll wie not-wendig!
Bewertung schreiben