Peters, Meinolf: Flucht und Vertreibung
Produktinformationen "Peters, Meinolf: Flucht und Vertreibung"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Fluchterfahrungen in der Psychotherapie älterer Menschen und der Folgegenerationen
Die Erfahrungen von Vertreibung und Flucht haben das Leben vieler Älterer nicht nur stark beeinflusst, sie wirken sich auch nachhaltig auf deren psychodynamischen Prozesse aus. Studien belegen, dass Menschen mit diesem Erfahrungshintergrund durch die Anhäufung der erlebten Belastungen unter Langzeitfolgen leiden und traumatisiert sind, und dass diese, oft frühen Erlebnisse im Alter verstärkt zutage treten. Eine wachsende Anzahl Betroffener holt sich daher therapeutische Unterstützung.
Meinolf Peters geht detailliert auf Ursachen, historische Hintergründe, Abläufe von Flucht- und Vertreibungserfahrungen ein, wie etwa den Verlust der Heimat, geliebter Menschen, des sozialen und kulturellen Umfelds sowie verschiedenste Gewalterfahrungen, Hunger und andere Nöte. Er bietet allen Behandlern, Beratern und privat Betroffenen, die mit Älteren mit Flucht- und Vertreibungserfahrungen zu tun haben, wertvolle, fundierte Anleitungen im Umgang mit ihnen und zeigt, wie Ressourcen gefunden und genutzt werden können. Auch die generationsübergreifenden Auswirkungen auf Folgegenerationen werden dargestellt.
Das Thema ist derzeit, da die Flüchtlingsthematik wieder viel Raum
einnimmt, von besonderer Brisanz.
Prof. Dr. phil. Meinolf Peters ist Diplom-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker (DGPT) und Gesprächspsychotherapeut (GwG), Berater und Supervisor und leitet das Institut für Alternspsychotherapie und angewandte Gerontologie. (www.sich-das-alter-aneignen.de)
Vorlesung, gehalten bei der Lindauer Psychotherapiewoche "Angst - Ressentiment - Hoffnung" vom 9. - 21. April 2017 in Lindau, ca. 169 Min. auf 1 MP3-CD
>>>Die Aufnahme ist hier auch als CD erhältlich.<<<
MP3-Sonderausgabe!
Weiterführende Links zu "Peters, Meinolf: Flucht und Vertreibung"
Weitere Artikel von Peters, MeinolfHersteller Peters, Meinolf
Artikel-Nr.: JOK3791M
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Peters, Meinolf: Flucht und Vertreibung
Die Erfahrungen von Vertreibung und Flucht haben das Leben vieler Älterer nicht nur stark beeinflusst, sie wirken sich auch nachhaltig auf deren psychodynamischen Prozesse aus. (...)
Vorlesung, gehalten bei der Lindauer Psychotherapiewoche
"Angst - Ressentiment - Hoffnung" vom 9. - 21. April 2017 in Lindau
Peters, Meinolf: Flucht und Vertreibung - Ihre Relevanz in der Alterspsychotherapie
Das klinische Feld der Psychotherapie Älterer gewinnt allmählich Konturen, die Behandlungszahlen steigen inzwischen deutlich an. Eine wesentliche Facette in der Psychodynamik vieler Älterer sind Fluchterfahrungen in Kindheit und Jugend. (...)
Vorlesung im Rahmen der ersten Tagungswoche "Angst - Ressentiment - Hoffnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
Peters, Meinolf: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 03.03.2023
"Psychotherapie mit älteren Menschen"
Bei der Psychotherapie älterer Menschen handelt es sich um ein wachsendes und zunehmend auch akzeptiertes klinisches Feld. Dies hat mit der größeren Offenheit und Bereitschaft der Älteren selbst zu tun, ein solches Angebot in Anspruch zu nehmen, andererseits aber auch mit der zunehmenden Bereitschaft der Psychotherapeuten, sich auf diese Patientengruppe einzulassen. ...
Kundenbewertungen für "Peters, Meinolf: Flucht und Vertreibung"
Bewertung schreiben