Wardetzki, Bärbel: Narzissmuss und wie wir mit Selbstdarstellern und Narzissten besser zurechtkommen
Produktinformationen "Wardetzki, Bärbel: Narzissmuss und wie wir mit Selbstdarstellern und Narzissten besser zurechtkommen"
"Je selbstbewusster wir sind und je unabhängiger wir uns von der Bestätigung narzisstischer Menschen machen, umso autonomer können wir handeln und umso freier können wir mit ihnen umgehen."
Geblendet von der eigenen Kompetenz und Größe verlieren narzisstische Menschen den Kontakt zum anderen und konzentrieren sich auf den Erhalt ihres eigenen Selbstwertgefühls, ihrer Macht und Position. Es geht in narzisstischen Beziehungen weniger um Empathie für den anderen und das Erleben eines Wir-Gefühls. Das Fehlen von Mitgefühl und menschlicher Bezogenheit führt zu rücksichtslosem und entwertendem Verhalten. Die Auseinandersetzung mit narzisstischen Menschen wird zur Herausforderung: Wir müssen lernen, uns vor der Verführung ebenso wie vor den Angriffen zu schützen und uns nicht als Claqueure, "Beifall-Statisten", ausbeuten zu lassen.
Dr. Bärbel Wardetzki ist Psychotherapeutin, Coach, Erfolgsautorin und gefragte psychologische Expertin in den Medien. Sie veröffentlicht u.a. Bücher zum Thema Narzissmus. Ihre Arbeit wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Weitere Informationen unter www.baerbel-wardetzki.de
Vortrag im Rahmen des Symposion "Beziehungskultur - Ego-Kult - Narzissmus" vom 07. - 08. November 2019 in Weinheim, ca. 88 Min. als Sofortdownload (114 MB audio, 602 MB video)
>> Hier auch als CD oder DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Wardetzki, Bärbel: Narzissmuss und wie wir mit Selbstdarstellern und Narzissten besser zurechtkommen"
Weitere Artikel von Wardetzki, BärbelHersteller Wardetzki, Bärbel
Artikel-Nr.: SM19-V4Z
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
Ingwersen, Dagmar: Den inneren Saboteur entmachten
Mit Live-Demonstrationen
Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. (...)
Mit Trailer!
de Shazer, Steve / Berg, Insoo Kim: Kurzzeittherapie - Von Problemen zu Lösungen (Dow...
Mit Trailer!
Kundenbewertungen für "Wardetzki, Bärbel: Narzissmuss und wie wir mit Selbstdarstellern und Narzissten besser zurechtkommen"
Bewertung schreiben