Jellouschek, Hans: Was ich noch zu sagen hätte ...
Produktinformationen "Jellouschek, Hans: Was ich noch zu sagen hätte ..."
Ich hab' so vieles zu erzählen
Mein Leben als Paartherapeut
Ein Gespräch
Wie wird jemand, der 10 Jahre Jesuit war, zu einem der bekanntesten, deutschsprachigen Paartherapeuten? Im Gespräch gewährt Hans Jellouschek Einblicke in sein Leben und Werden von der Kindheit, der Zeit im Jesuitenorden, dem Entscheidungsprozess, diesen zu verlassen, von theologischen und philosophischen Studien bis zum Paartherapeuten.
Auf dem Weg zum Psychotherapeuten war seine zweite Frau, die Familientherapeutin Margarete Kohaus-Jellouschek (†) als "Entwicklungshelferin" wichtig; beide unterrichteten viele Jahre gemeinsam. Wir erhalten wertvolle Impulse für unsere eigenen Beziehungen zu Themen wie Treue/Außenbeziehungen, Kooperation und Kampf, Verzeihen/Versöhnen, das Dritte in der Paarbeziehung, Autonomie/Bindung, Trennung/Neubeginn, gemeinsam alt werden, und wir können die Entwicklung der modernen Paartherapie der letzten Jahrzehnte durch seine lebendige Erzählung verfolgen.
"Wonach sehnen sich die Menschen, was suchen sie in Beziehungen immer und immer wieder? Was ist in der Liebe und im Leben wichtig?" fragt Jellouschek. Er erklärt, warum geschieht, was geschieht. In der Krise kann das Paar lernen, zu welcher Entwicklung ein Problem herausfordert, das Bereichernde der fremden Seite zu sehen und einen positiven Zugang dazu zu finden. Ein sicherer affektiver, therapeutischer Rahmen ist nötig, um in Hoffnung und Zuversicht die anstehenden Schritte zu gehen.
Therapeuten bietet dies von Friederike von Tiedemann einfühlsam geführte Gespräch ebenso wertvolle Impulse, wie allen, die mehr über Chancen und Grenzen von Paarbeziehungen erfahren wollen.
Dr. theol., lic. phil. Hans Jellouschek (*1939) ist Lehrtherapeut für systemisch-integrative Paartherapie und Transaktionsanalyse sowie Autor zahlreicher Bestseller über Partnerschaft. Die Diplom-Psychologin und Paartherapeutin Friederike von Tiedemann (*1961) hat mit ihm gemeinsam jahrzehntelang PaartherapeutInnen in Systemisch Integrativer Paartherapie ausgebildet und leitet heute das Hans Jellouschek Institut Freiburg-Hamburg.(www.hji-freiburg.de)
Friederike von Tiedemann im Gespräch mit Hans Jellouschek zu seinem Leben und Werk, Ammerbuch, 3. Juni 2020, ca. 234 Min. als Sofortdownload (1,24 GB Video).
>> Hier auch als DVD-Sonderausgabe erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Jellouschek, Hans: Was ich noch zu sagen hätte ..."
Weitere Artikel von Jellouschek, HansHersteller Jellouschek, Hans
Artikel-Nr.: AN3901V
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Niehues, Frauke: Erfolgreich erledigt statt aufgeschoben!
Sie lernen in diesem Seminar die organisatorischen und psychologischen Gründe für "Aufschieberitis" kennen und bekommen ein Instrument an die Hand, mit dem Sie diese tiefgreifend analysieren und verstehen können. (...)
Seminar, gehalten am 23. Juli 2020 in Müllheim/Baden
Mit Trailer!
Niehues, Frauke: Erfolgreich erledigt statt aufgeschoben
Sie bekommen ein Instrument an die Hand, mit dem sie diese tiefgreifend analysieren und verstehen können. Die Methodik fußt auf dem wissenschaftlich evaluierten Training emotionaler Kompetenzen. (...)
Workshop vom 25. Juni 2020 in Müllheim
Schmidt, Gunther: Wie das Zusammenwirken von Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart...
In diesen erstmal von Gunther Schmidt durchgeführten Workshop verbindet Gunther Schmidt praktisch die Dimensionen der Zeit für kraftvolle Veränderung. (...)
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
Kundenbewertungen für "Jellouschek, Hans: Was ich noch zu sagen hätte ..."
Bewertung schreiben