Schmidt, Gunther: Grundkurs + Aufbaukurs Hypnosystemische Konzepte
Produktinformationen "Schmidt, Gunther: Grundkurs + Aufbaukurs Hypnosystemische Konzepte"
Beide Kurse im Set:
Grundkurs:
Hypnosystemische Empowerment-Konzepte für Individuen und soziale Systeme. Theoretische und viele praktische Grundlagen, Anwendungsfelder und Erfahrungen.
Mit hypnosystemischen Konzepten können die vielfältigen, im intuitiven und unbewussten Erfahrungsbereich schlummernden Kompetenzen von Menschen schnell und nachhaltig wirksam aktiviert und zieldienlich genutzt werden und kognitive Potenziale mit intuitiven zu optimaler Synergie zusammengeführt werden. Dies gilt auch dann, wenn jemand schon lange vergeblich versucht hat, Probleme und leidvolle Prozesse zu lösen. Das Seminar vermittelt dies für nachhaltig erfolgreiches Coaching (angepasst an den Zeitrahmen) systematisch.
Inhalte:
- Hypnosystemische Grundlagen-Konzepte der Wahrnehmungsorganisation, Fokussierung von Aufmerksamkeit und Erlebnis-Erzeugung.
- Modelle für differenzierte Beschreibung von Problem- und Lösungs-Mustern und daraus abgeleiteter Systematik der Interventionsplanung.
- Hypnosystemische Pacing- Strategien, Frage- und Kommunikationstechniken für die Klärung der Zuweisungsdynamik und für den Aufbau zieldienlicher, würdigender Beratungssysteme.
- Systematik einer wirksamen Auftragsklärung und der Gestaltung Kompetenz-aktivierender Zielentwicklung. Passgenaue Nutzung diverser Auftrags-Muster.
- Methoden Lösungs- und Kompetenz-fokussierender Hypothesenbildung.
- Hypnosystemische Beschreibungs- und Erfassungs-Techniken für die Identifizierung widersprüchlicher und / oder problemstabilisierender Aufträge und Interventionsstrategien für deren lösungsförderliche Transformation und Nutzung (von unlösbaren Aufträgen zur Konstruktion lösbarer Probleme). Kybernetik 2. Ordnung - Aufbau des Beratungs-Systems. Und: Hypnosystemische Interventionshilfen für den Aufbau konstruktiver Kooperationsmuster (Pacing- und Einladungsstrategien) und Interventionstechniken für die Entfaltung von Motivation und zieldienlichem Engagement der KundInnen.
- Lösungsfokussierende Gestaltung diverser Settings von Coachings als lösungsfokussierender Kurzzeit-Beratung.
- Strategien für eine auftrags- und zieldienliche Utilisation eigener Erlebnisprozesse der BeraterInnen in der kooperativen Begegnung mit KundInnen.
- Hypnosystemische Strategien für den Aufbau kompetenzfokussierender Wahrnehmungs- und Interaktionsgestaltung. Kompetenzaktivierende Strategien aus der Erickson'schen Hypnotherapie.
- Systematische lösungsfokussierende Strategien für Selbstmanagement und Selbst-Coaching.
- Systematische Arbeit mit diversen Skalierungs-Strategien.
- Hypnosystemische Interventionsstrategien, um Probleme/Symptome verstehbar zu machen als wertschätzbare Kompetenzen für verdeckte Ziele und Loyalitäten. Konzepte eines lösungsorientierten Ambivalenzcoachings.
- Spektrum hypnosystemischer Interventionsmöglichkeiten, z. B.: Positive Konnotationen, System-Skulpturen/System- u. Team-Choreographien, Utilisationstechniken, Design von kompetenzfokussierenden Aufgaben, So-tun-als-ob-Interventionen, systemisches Moderieren, Arbeit mit Metaphern, Ritualen und Symbolen und viele andere systemische und hypnotherapeutische Interventionstechniken.
- Utilisation von Multiplizität, Arbeit mit Modellen "innerer Team-Konferenzen" und "Seiten"-Modellen und deren synergetische Optimierung.
- Erkenntnisse der modernen Hirnforschung und ihre Implikationen für Beratungs-Prozesse und für Führungs-Aufgaben. Strategien für die Stärkung sog. "emotionaler Intelligenz" und "sozialer Kompetenz". Hypnosystemische Modelle und Interventions-Konzepte für optimale Lebens-Balance, Sinn-Entwicklung und Karriereplanung.
- Wie man "Problem-Phänomene" zu "Leibwächtern" machen kann.
- Hypnosystemische Interventionen für diverse Problemstellungen mit Metaphern, symbolischen Interventionen, Ritualen und System-Choreographien.
- Integration hypnosystemischer Modelle mit anderen kompatiblen Konzepten (z. B. psychodramatischen, provokativen, EMDR, EDxTM etc.)
- Fallstudien aus der eigenen Berufspraxis, Supervision
- Psychosomatische und ähnliche Probleme als Weisheit des Organismus für gesunde Lösungen transformieren.
- Probleme übersetzen als Zeichen für Loyalitäts-Zwickmühlen und Loyalitätsleistungen und Interventionen für deren konstruktive Auflösung.
Aufbaukurs:
Hypnosystemische Konzepte-"Maßgeschneiderte" hypnosystemische Lösungs-Strategien für herausfordernde Aufgaben in Coaching, Team- und Organisationsentwicklung, Führung, Therapie oder Supervision (bei Bedarf auch mit spezifischen Strategien für hypnosystemische Agilitäts-Strategien usw.).
Auf weitere spezifische Anliegen kann bei Bedarf und Kapazität ebenfalls noch eingegangen werden (z. B. auf die kompetente Transformation z. B. von Burnout-Problemen in gesunde Lösungen und deren Prophylaxe), jeweils auf der Basis systematisch strukturierter hypnosystemischer Interventionsstrategien.
In diesem hypnosystemischen Praxisseminar für fortgeschrittene Anwender werden wir von Anfang an gezielt "maßgeschneidert" präzise hypnosystemische, einzigartige Lösungs-Strategien für einzigartige Systeme in Kooperation mit einzigartigen BeraterInnen/TherapeutInnen an Beispielen aus der Praxis der TeilnehmerInnen entwickeln.
Inhalte:
Zentrale Schwerpunkte und Typische Aspekte werden dabei beispielhaft - je nach Praxisfällen der Teilnehmenden - sein:
- Optimale Utilisation der Zuweisungsdynamik
- effektiver Aufbau zieldienlicher Beratungssysteme (Pacing für alle relevanten Beteiligten des Systems, Zielgestaltung, Utilisation von Ambivalenzen etc.) / Kybernetik 2.Ordnung
- Systematik für die Erfassung der zirkulären interaktionellen Muster/ Netzwerke in Organisations-Systemen und der internalen Prozesse der beteiligten Individuen-Utilisation hypnosystemischer Netzwerk-Modelle
- Maßgeschneiderte Interventionen für die Exduktion aus "Problem-Trance-Mustern" und deren Lösungs-förderliche Utilisation
- Das umfassende Spektrum maßgeschneiderter Interventionen für die Aktivierung von Lösungskompetenzen aus dem unbewussten Repertoire der Beteiligten- auch Rollenspezifisch bezogen auf die jeweiligen Rollen in Systemen
- Interventionen für die BeraterInnen selbst, um sich immer wieder in optimalen "Arbeits-Flow" zu bringen und "schwierige" Phänomene im Beratungsprozess zieldienlich utilisieren zu können
- Wirksame Transfer-Interventionen für den Alltag
- Was sonst noch hilft
Durch kontinuierliche gemeinsame begleitende Meta-Kommunikation wird die präzise Struktur der Konzept-Überlegungen und die Entwicklung der Interventionen transparent erörtert. So können alle Beteiligte nicht nur nützliche Ideen für die konkreten Fälle erhalten, sondern auch eine umfassende Vertiefung von Möglichkeiten strategischer Interventionsplanung.
Gunther Schmidt, Dipl.-Volkswirt, Ärztlicher Direktor der SysTelios-Privatklinik, Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg, Begründer des hypnosystemischen Ansatzes, Gründungsmitglied des Deutschen Bundesverbandes Coaching (DBVC) und Träger des Life Achievement Awards der Weiterbildungsbranche, des Milton-Erickson-Preises der MEG und des Win-Winno-Preises der Fördergemeinschaft Mediation DACH.
Set aus Grund- und Aufbaukurs im Rahmen des Metaforum SommerCamps "In Kooperation finden und gemeinsam gestalten! Person - Organisation - Gesellschaft", 26. Juli - 04. August 2021 in Abano, Italien, über 36 Stunden auf DVD oder USB-Stick oder als Sofortdownload (11,9 GB)
Weiterführende Links zu "Schmidt, Gunther: Grundkurs + Aufbaukurs Hypnosystemische Konzepte"
Weitere Artikel von Schmidt, GuntherHersteller Schmidt, Gunther
Artikel-Nr.: MF21-KSetUSBV
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Schmidt, Gunther: Grundkurs Hypnosystemische Konzepte
Grundkurs im Rahmen des Metaforum SommerCamps "In Kooperation finden und gemeinsam gestalten! Person - Organisation - Gesellschaft", 26. Juli - 04. August 2021 in Abano, Italien
Schmidt, Gunther: Aufbaukurs Hypnosystemische Konzepte
Aufbaukurs im Rahmen des Metaforum SommerCamps "In Kooperation finden und gemeinsam gestalten! Person - Organisation - Gesellschaft", 26. Juli - 04. August 2021 in Abano, Italien
Schmidt, Gunther: Konflikte transformieren ...
Hypnosystemische Utilisationsstrategien für optimal zieldienliche Kooperationsprozesse
Workshop im Rahmen des Metaforum SommerCamps "In Kooperation finden und gemeinsam gestalten! Person - Organisation - Gesellschaft", 26. Juli - 04. August 2021 in Abano, Italien
Kundenbewertungen für "Schmidt, Gunther: Grundkurs + Aufbaukurs Hypnosystemische Konzepte"
Bewertung schreiben