Radebold, Hartmut u. a.: Set aller Aufnahmen (USB-Stick)
Star Rating
(0)
Produktinformationen "Radebold, Hartmut u. a.: Set aller Aufnahmen (USB-Stick)"
Set aller Aufnahmen unseres Archivs von Hartmut Radebold und Wegbegleitern
Alle enthaltenen Aufnahmen:
- Hartmut Radebold:
- 7 Vorträge: Wir Kriegskinder - Kriegskindheit in Deutschland (Audio)
- Peter Härtling: Erinnerungen leben lernen
- Hartmut Radebold: Kriegskindheit in Deutschland
- Sabine Bode: Die vergessene Generation
- Jürgen Zinnecker, Hilde Jamin, Gerhard Sollbach, Sabine Bode: Kinder und Luftkrieg
- Michael Ermann: Wir Kriegskinder
- Imbke Behnken, Monika Jetter, Ulla Roberts: Kriegsväter - von den Töchtern befragt
- Helga Spranger, Ebba D. Drolshagen, Gisela Heidenreich, Dirk Schäfer: Auf der Suche nach der geraubten Biografie
- Die unwürdige Greisin - muß sie sich schämen? (Video)
- Heimat - psychoanalytisch gesehen (Video)
- Kindheiten und Jugendzeit im 2.Weltkrieg (Audio)
- Lebenslange Folgen des 2. Weltkrieges und Resilienz (Audio)
- Psychotherapie über 60-Jähriger (Video)
- Psychotherapie über 60-Jähriger (wird was ich noch zu sagen hätte)(Video)
- 1.Vorlesung: Über 60Jährige - wenig geeignet für Psychotherapie?
- 2. Vorlesung: Behandler und Patienten: welchen Besonderheiten begegnen sie?
- 3. Vorlesung: Gleiche depressive Symptomatik - psychodynamische unterscheidbare Ursachen
- 4. Vorlesung: Die "Kriegskinder" des Zweiten Weltkrieges: ihre unerkannten zeitgeschichtlichen Prägungen und ihre transgenerationale Weitergabe.
- 5. Zu den wissenschaftlichen Karrieren von Hartmut Radebold (Interviewer Bernd Ulrich)
- Udo Baer: Kriegstraumata im Alter und die Auswirkungen (Audio)
- Sabine Bode et al: Was Krieg mit uns macht - Gesamtset (Video)
- Bode, Sabine: Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation
- Alberti, Bettina: Seelische Trümmer
- Langner, Kurt: Wie aus Opfern Täter werden
- Michaela Huber: Transgenerationale Traumatisierung (Video)
- Sabine Bode:
- Die vergessene Generation - Die Generation der Kriegskinder (Audio)
- Frieden schließen mit Demenz (Video)
- German Angst oder was vom Krieg übrig blieb (Video)
- Kriegsenkel - Was haben sie ererbt? (Video)
- Monika Hauser: Würdiges Leben - traumatisierte Frauen in Kriegs- und Krisengebieten(Audio)
- Christina Hunger-Schoppe: Stimmen der KriegsurenkelInnen und Generation Y (Video)
- Philipp Kuwert: Psychosoziale Nachwirkungen von Krieg, Flucht und Vertreibung (Video)
- Uwe Langendorf: Das Erbe der Ohnmacht (Audio)
- Peter Liebermann: Vertreibung - Flucht - Rückkehr(Audio)
- Ingrid Meyer-Legrand:
- Immer noch auf der Flucht?! (Video)
- Ist der Kontaktabbruch in den Familien ein Kriegsenkelthema (Video)
- Kriegsenkel in Therapie und Beratung (Video)
- Elvira Muffler: Kriegskinder und Krebs (Video)
- Herfried Münkler: Der dreißigjährige Krieg(Audio)
- Meinolf Peters: Flucht und Vertreibung (Audio)
- Luise Reddemann:
- Die Musik Johann Sebastian Bachs als Ressource (Audio)
- Der Flüchtling in uns (Audio)
- Kriegskinder, Kriegsenkel und Nachkriegskinder in der Psychotherapie (Audio)
- Schatten der Vergangenheit(Audio)
- Was mir noch wichtig zu sagen ist (Audio)
- Kapitel 1: Einführung
- Kapitel 2: Demonstration
- Kapitel 3: Mitgefühl als Ressource
- Kapitel 4: Mitgefühl und Psychodynamik
- Kapitel 5: Trost
- Kapitel 6: Egostates und Traumatherapie
- Kapitel 7: Traumaerleben bei alten PatientInnen
- Kapitel 8: Konspiratives Verschweigen von Traumatatbeständen
- Kapitel 9: Müssen wir uns vor dem Tod fürchten
- Klaus Siblewski: Und dann wurde zurückgeschossen. Welche Bilder vom Krieg wir haben (müssten) (Video)
Set, über 71 Stunden auf USB-Stick
Weiterführende Links zu "Radebold, Hartmut u. a.: Set aller Aufnahmen (USB-Stick)"
Weitere Artikel von Radebold, HartmutHersteller Radebold, Hartmut
Artikel-Nr.: 4110USB
Lieferzeit 1-2 Wochen
Statt: 860,76 € *
(79.2 % gespart)
179,00 € *
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Ähnliche Artikel
Radebold, Hartmut: Therapieerfolge bei Senioren
Psychotherapie über 60-Jähriger ist möglich, notwendig und langfristig erfolgreich
Mehr als 25 % der Bevölkerung sind über 60 Jahre alt, Tendenz steigend. Auch in späteren Lebensphasen wird ein Entwicklungs- und Reifeprozess durchlaufen, der teils mit psychischen Problemen einhergeht. (...)
Vier Vorlesungen und Interview vom 13. - 14. August 2019, gehalten in Kassel
MP3-Sonderausgabe!
Mehr als 25 % der Bevölkerung sind über 60 Jahre alt, Tendenz steigend. Auch in späteren Lebensphasen wird ein Entwicklungs- und Reifeprozess durchlaufen, der teils mit psychischen Problemen einhergeht. (...)
Vier Vorlesungen und Interview vom 13. - 14. August 2019, gehalten in Kassel
MP3-Sonderausgabe!
22,30 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
Radebold, Hartmut: Kindheiten und Jugendzeit im 2.Weltkrieg
Viele Menschen, die jetzt hilfe- und pflegebedürftig sind oder werden, gehören der Generation der sogenannten "Kriegskinder" an. Gerade während des Alterns, der Zeit der Rückbesinnung, wird häufig erst das Ausmaß der Erlebnisse und auch Traumatisierungen deutlich. (...)
Vortrag im Hospitalhof am 18. November 2014 in Stuttgart
Vortrag im Hospitalhof am 18. November 2014 in Stuttgart
20,50 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Radebold, Hartmut: Therapieerfolge bei Senioren
Psychotherapie über 60-Jähriger ist möglich, notwendig und langfristig erfolgreich
Mehr als 25 % der Bevölkerung sind über 60 Jahre alt, Tendenz steigend. Auch in späteren Lebensphasen wird ein Entwicklungs- und Reifeprozess durchlaufen, der teils mit psychischen Problemen einhergeht. (...)
Vier Vorlesungen und Interview vom 13. - 14. August 2019, gehalten in Kassel
Mehr als 25 % der Bevölkerung sind über 60 Jahre alt, Tendenz steigend. Auch in späteren Lebensphasen wird ein Entwicklungs- und Reifeprozess durchlaufen, der teils mit psychischen Problemen einhergeht. (...)
Vier Vorlesungen und Interview vom 13. - 14. August 2019, gehalten in Kassel
16,72 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Kundenbewertungen für "Radebold, Hartmut u. a.: Set aller Aufnahmen (USB-Stick)"
Bewertung schreiben