Grossmann, Karin und Klaus: Was ich noch zu sagen hätte ...

Grossmann, Karin und Klaus: Was ich noch zu sagen hätte ...
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/an4068v_an4068d_grossmann_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/an4068v_an4068d_grossmann_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Grossmann, Karin und Klaus: Was ich noch zu sagen hätte ..."

Ich hab' so vieles zu erzählen

Unser Leben als Bindungsforscher

Karin und Klaus Grossmann widmeten ihr Leben der Bindungsforschung, in deren Fokus die besondere Beziehung - die Bindung liegt, die ein Säugling im ersten Lebensjahr zu bestimmten erwachsenen Personen aufbaut. Sie wärmen, nähren und schützen das Kind nicht nur, damit es überlebt, sondern fördern auch seinen Frohsinn und seine Neugier, führen es in seine Kultur ein.
Bindung ist Teil der genetischen Ausstattung menschlicher Säuglinge. Sie zeigt sich durch mimisches, gestisches und körperliches Ausdrucksverhalten der Zuneigung beider Seiten und durch die Fähigkeit der Bindungsperson, das Stresssystem des Kindes zu beruhigen und so seine Offenheit zur Welt zu gewährleisten.
Für die Studien akquirierte Klaus Grossmann die Forschungsgelder und verankerte die Mitarbeiter theoretisch, seine Ehefrau Karin, selbst Psychologin, lehrte die Feinheiten des Beobachtens und Miteinanders und hielt den Kontakt zu den untersuchten Familien.
Manche Studien dauerten über Jahrzehnte an. Sie sind von der US-amerikanischen Forscherin Mary Ainsworth inspiriert. Das Team erkundete die Langzeiteffekte früher Erfahrungen von Kindern mit ihren Müttern und Vätern, teils bis zum 22. Lebensjahr. Herzstück der Studien waren sorgfältige, theoriegeleitete Beobachtungen anhand von Videographien. Die Erkenntnisse sind von grundlegender Bedeutung für professionelle soziale Beratungen und therapeutische Berufe.

Prof. Dr. Klaus Erwin Grossmann (*1935) ist Psychologe und Verhaltensbiologe. Er war als Hochschullehrer in Bielefeld und danach bis 2003 in Regensburg tätig.
Seine Ehefrau Dr. Karin Grossmann (*1942), Mathematikerin und Psychologin, und er sind federführend in der Entwicklung der Bindungstheorie.
(www-app.uni-regensburg.de/Fakultaeten/PPS/Psychologie/Grossmann)

Die Interviews wurden am 29. und 30. Juli 2021 in Regensburg aufgezeichnet, ca. 277 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (4,4 GB video).

DVD-Sonderausgabe!

 

Weiterführende Links zu "Grossmann, Karin und Klaus: Was ich noch zu sagen hätte ..."

Weitere Artikel von Grossmann, Karin
 

Hersteller Grossmann, Karin

Artikel-Nr.: AN4068D

 

Lieferzeit 1-2 Wochen

Bitte besuchen Sie unseren neuen Shop unter https://www.auditorium-netzwerk.de

Ähnliche Artikel
Grossmann, Karin und Klaus: Bindung - Das Geflecht des Lebens
Wie können Bindungen gelingen?
Der Aufbau einer Bindung ist ein notwendiges, biologisches Programm für den Menschen. Seit über 30 Jahren betreiben Karin und Klaus Grossmann ihre weltweit beachteten Langzeituntersuchungen über menschliche Bindungen.

Mit Trailer!
auch als Download
Grossmann, Karin und Klaus: Bindung - Das Geflecht des Lebens
Wie können Bindungen gelingen?
Der Aufbau einer Bindung ist ein notwendiges, biologisches Programm für den Menschen. Seit über 30 Jahren betreiben Karin und Klaus Grossmann ihre weltweit beachteten Langzeituntersuchungen über menschliche Bindungen.
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 71,45 nur EUR 14,99


Mit Trailer!
Grossmann, Karin: Weinen als Ruf nach Bindung
Die renommierte Psychologin und Forscherin Dr. Karin Grossmann beschreibt das Weinen in seinen vielfältigen Facetten in den verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen. Sie konzentriert sich dabei vor allem auf das Weinen bei Babys und Kleinkindern und erläutert  zahlreiche Forschungen und Studien, gibt aber auch Tipps für gestresste Eltern. (...)
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen