Henningsen, Peter: Psychosomatische Anmerkungen zum Long-Covid-Syndrom
Star Rating
(0)
Produktinformationen "Henningsen, Peter: Psychosomatische Anmerkungen zum Long-Covid-Syndrom"
Prof. Dr. med. Peter Henningsen, Facharzt für Psychosom. Medizin u. Psychotherapie, Facharzt für Nervenheilkunde, Direktor der Klinik für Psychosom. Medizin u. Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar der TU München
Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Geschlechter", 10. - 22. April 2022, ca. 62 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (59 MB audio, 0,3 GB Video)
Zum Gesamtset der ersten Woche der Lindauer Psychotherapietage 2022 geht es hier.
Weiterführende Links zu "Henningsen, Peter: Psychosomatische Anmerkungen zum Long-Covid-Syndrom"
Weitere Artikel von Henningsen, PeterHersteller Henningsen, Peter
Artikel-Nr.: LP22-A1DoZ
Als Sofortdownload verfügbar
15,38 € *
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Ähnliche Artikel
Henningsen, Peter / Roediger / Kernberg u. a.: SET: Persönlichkeitsstörungen - Theorie...
Gesamtset der Vorträge anlässlich des 10. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 08. - 10. Juli 2016, München
73,97 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
Henningsen, Peter: Trauma und Embodiment: Die Bedeutung des Körpers für die Bewältigun...
Trauma und Embodiment: Die Bedeutung des Körpers für die Bewältigung traumatischer Erfahrungen
Peter Henningsen ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München Klinikum rechts der Isar
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
Peter Henningsen ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München Klinikum rechts der Isar
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
ab 22,15 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Henningsen, Peter: Trauma und Embodiment: Die Bedeutung des Körpers für die Bewältigun...
Trauma und Embodiment: Die Bedeutung des Körpers für die Bewältigung traumatischer Erfahrungen
Peter Henningsen ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München Klinikum rechts der Isar
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
Peter Henningsen ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München Klinikum rechts der Isar
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
ab 13,95 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Kundenbewertungen für "Henningsen, Peter: Psychosomatische Anmerkungen zum Long-Covid-Syndrom"
Bewertung schreiben