Vogel, Ralf: "Zum eigenen Selbst werden"
Produktinformationen "Vogel, Ralf: "Zum eigenen Selbst werden""
Das Individuationskonzept der Analytischen Psychologie als Entwicklungspsychologie und therapeutische Prozesstheorie
Die Individuationspsychologie ist die verbindende Klammer über die zentralen Theoriebausteine der Analytischen Psychologie C. G. Jungs. Sie konzipiert den Menschen über die gesamte Lebensspanne als "Werdenden", finalitätsorientiert und vor menschheitsimmanente Entwicklungsaufgaben gestellt.
Das Seminar stellt den jungianischen Individuationsgedanken in seiner ursprünglichen Konzeption und in seinen aktuellen Weiterentwicklungen vor und weist auf heutige empirische Bestätigungen hin. Dabei soll ein Schwerpunkt auf der Nutzung der Individuationstheorie als Theorie des therapeutischen Prozessgeschehens gelegt und die therapieschulübergreifende Nutzbarmachung angeregt werden.
Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel ist Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Verhaltenstherapeut, Praxis für Psychotherapie und Supervision, Ingolstadt
Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 430 Min. auf 1 MP3-CD als Sofortdownload (628 MB audio)
Weiterführende Links zu "Vogel, Ralf: "Zum eigenen Selbst werden""
Weitere Artikel von Vogel, RalfHersteller Vogel, Ralf
Artikel-Nr.: LP22-J11Z
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Vogel, Ralf T.: Werde der/die du bist (Seminar)
besonderer Berücksichtigung des Individuationskonzepts
Das Seminar führt in die Grundkonzepte der Analytischen Psychologie und in die daraus abgeleiteten Methoden für Psychotherapie und Selbstfindung ein. Das besondere Augenmerk gilt, dem Tagungsthema folgend, der Individuation als Weg der Identitätsentwicklung und Selbst-Werdung mit dem Ziel der "geeinten und zugleich einzigartigen Persönlichkeit" (C.G. Jung). (...)
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
Vogel, Ralf: Trauern können, trauern müssen, trauern dürfen
Die Auseinandersetzung mit dem Trauerphänomen durchzieht die gesamte Psychotherapiegeschichte und mündet in der derzeitigen Diskussion um die Aufnahme von Trauerformen in die Diagnostikmanuale DSM-V und ICD-11. (...)
5-tägiges Seminar im Rahmen der zweiten Woche der 69. Lindauer Psychotherapiewochen "Schöne digitale Welt?, 07. - 19. April 2019
Vogel, Ralf: Trauern können, trauern müssen, trauern dürfen
Die Auseinandersetzung mit dem Trauerphänomen durchzieht die gesamte Psychotherapiegeschichte und mündet in der derzeitigen Diskussion um die Aufnahme von Trauerformen in die Diagnostikmanuale DSM-V und ICD-11. (...)
5-tägiges Seminar im Rahmen der zweiten Woche der 69. Lindauer Psychotherapiewochen "Schöne digitale Welt?, 07. - 19. April 2019
Kundenbewertungen für "Vogel, Ralf: "Zum eigenen Selbst werden""
Bewertung schreiben