Huber, Michaela: Behandlungsplanung bei Komplextrauma und komplexen dissoziativen Störungen

Huber, Michaela: Behandlungsplanung bei Komplextrauma und komplexen dissoziativen Störungen
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/Huber-Michaela-202262e250db62d88_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/Huber-Michaela-202262e250db62d88_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Huber, Michaela: Behandlungsplanung bei Komplextrauma und komplexen dissoziativen Störungen"

Mitschnitt des online Livestream-Seminars vom 16. Juli 2022

"So viele Baustellen!" Das ist ein Ausruf, den Supervisoren häufig hören.
Ja, so viele Baustellen gibt es in der Arbeit mit Menschen, die komplexe Traumafolgestörungen mitbringen. Sie sind mit destruktiven Menschen - aus der Herkunftsfamilie, PartnerIn, Freund/en, evtl. sogar Täterkreis - verwickelt.

Sie haben finanzielle Probleme; die Behandlung wird nicht (adäquat) bezahlt, evtl. drücken sie Schulden. Sie gehen schlimm mit ihren Kindern um oder fürchten umgekehrt, dass ihre Kinder nicht in Sicherheit sind. Sie kommen mit einer Fülle von Problemen und Symptomen körperlicher und seelischer Art, die eigentlich "immer sofort" verändert werden müssten. Und last not least, sind sie nicht selten mit uns verheddert, wollen mehr von uns, als wir geben können oder umgekehrt: sind immer wieder vor ernsthafter therapeutischer Arbeit auf der Flucht.

Wie erarbeiten wir uns gemeinsam mit unseren KlientInnen/PatientInnen eine realistische Behandlungsplanung? Wie können wir operationalisierbare Therapieziele finden, für die sich KlientInnen auch anstrengen? Und weshalb sollten wir darauf achten, dass unsere KlientInnen nicht nur immer etwas anders und mehr machen, sondern auch etwas weniger und kleinschrittiger vorgehen?

Ein praxisorientiertes Tagesseminar mit Gelegenheit zu Fragen aus dem munteren therapeutischen Alltag.

Michaela Huber, Jahrgang 1952, ist Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung, niedergelassen in Kassel. Sie ist seit 1995 Vorsitzende einer Traumafachgesellschaft (DGTD e.V.), seit 2020 auch Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft für bedarfsgerechte Nothilfe (BAGbN) und Autorin zahlreicher Fachbücher zu Trauma und Traumafolgen, etwa "Trauma und die Folgen", "Wege der Traumabehandlung", "Der Feind im Innern", "Viele Sein" oder "Der innere Ausstieg".

Mitschnitt Livestream-Seminar vom 16. Juli 2022, online, ca 350 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (4,4 GB Video) oder auf 1 USB-tick (video).

 

Weiterführende Links zu "Huber, Michaela: Behandlungsplanung bei Komplextrauma und komplexen dissoziativen Störungen"

Weitere Artikel von Huber, Michaela
 

Kundenbewertungen für "Huber, Michaela: Behandlungsplanung bei Komplextrauma und komplexen dissoziativen Störungen"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller Huber, Michaela

Artikel-Nr.: 4179V

 

Als Sofortdownload verfügbar

79,00 € *
Ähnliche Artikel
auch als Download
Huber, Michaela: Gesamtset aller Aufnahmen
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Michaela Huber

Wählen Sie zwischen 2 Varianten!
Statt: 1.049,00 € ab 129,00 €
%
Huber, Michaela: Paare und Trauma
Wer Gewalterfahrungen in eine Partnerschaft mit einbringt, wird es nicht leicht haben - und die Partnerin auch nicht. Die Psychotherapeutin und Trauma-Expertin Michaela Huber geht in ihrem Vortrag mit anschließen dem Workshop auf diese schwierige Thematik ein.(...)
Vortrag und Workshop, 3. und 4. Oktober 2013, Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung, Berlin

Mit Trailer!
50,80 €
Huber, Michaela: Von Bindungs-und Gewalttrauma genesen
Von guten Beziehungen, Distanz zum Schrecken
und einem balancierten Stoffwechsel

-Gute Beziehungen? Wie waren sie denn, wenn man früh traumatisiert ist - und wie könnten sie sein?
-Distanz zum Schrecken? Wie war er denn, wie hat er sich ausgewirkt - und wie kommt man davon weg?
-Balancierter Stoffwechsel? Wieso geriet er aus dem Gleichgewicht, wie wirkt/e sich das aus, und was tun? (...)

Vortrag anlässlich des Trauma-Kongresses 2010 in Bad Herrenalb
24,79 €
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen