Keupp, Heiner: Überleben und Weiterleben
Produktinformationen "Keupp, Heiner: Überleben und Weiterleben"
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen und ihre biografischen Folgen
Prof. Dr. Heiner Keupp, Jg. 1943, Studium der Psychologie und Soziologie in Frankfurt am Main, Erlangen und München; Diplom, Promotion und Habilitation in Psychologie, war von 1978 bis 2008 Professor für Sozial- und Gemeindepsychologie an der Universität München.
Aktuell ist Heiner Keupp Gastprofessor an der Universität Bozen und Kommissionsvorsitzender für den 13. Kinder- und Jugendbericht der deutschen Bundesregierung zur Gesundheitsförderung und Prävention (20072009). Seine Arbeitsinteressen beziehen sich auf soziale Netzwerke, gemeindenahe Versorgung, Gesundheitsförderung, Jugendforschung, individuelle und kollektive Identitäten in der Reflexiven Moderne, Bürgerschaftliches Engagement und Missbrauch in pädagogischen und kirchlichen Institutionen (Kloster Ettal, Stift Kremsmünster, Odenwald-schule). Er ist Mitglied dervom deutschen Bundestag beschlossenen Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs
Vortrag im Rahmen des 3. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Gesundheitselixier Beziehung", 07. - 09. Oktober 2022 in Innsbruck, ca. 56 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (76 MB audio, 1,2 GB video)
Weiterführende Links zu "Keupp, Heiner: Überleben und Weiterleben"
Weitere Artikel von Keupp, HeinerHersteller Keupp, Heiner
Artikel-Nr.: PNI22-V3Z
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Keupp, Heiner / Welzer, H. / Wurmser, L. / Assmann, J.: Vom Ringen um Identität
- Prof. Dr. Heiner Keupp: "Vom Ringen um Identität"
- Prof. Dr. Harald Welzer:: "Gedächtnis und soziale Identität"
- Prof. Dr. med. Léon Wurmser: "Trauer, Vergessen und die Kultur des (...)"
- Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Assmann, Ägyptologe und Kulturphilosoph: "Rituale der Erinnerung"
Keupp, Heiner: Heraus aus der Ohnmachtsfalle
Aus der Reihe: Täter oder Opfer sein? - Befragung eines Schemas
Menschen, die in ihrer Kindheit, Jugend oder auch im Erwachsenenleben sexualisierte Gewalt erlebt haben, haben eine lebensgeschichtliche Hypothek aufgeladen bekommen, die viele kaum bewältigen können. Schwere psychische und körperliche Folgen dieser Missbrauchserfahrungen sind klar belegt. (...)
Vortrag vom 07. Februar 2017 an der Evangelischen Stadtakademie München
Keupp, Heiner / Welzer, H. / Wurmser, L. / Assmann, J.: Vom Ringen um Identität
- Prof. Dr. Heiner Keupp: "Vom Ringen um Identität"
- Prof. Dr. Harald Welzer:: "Gedächtnis und soziale Identität"
- Prof. Dr. med. Léon Wurmser: "Trauer, Vergessen und die Kultur des (...)"
- Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Assmann, Ägyptologe und Kulturphilosoph: "Rituale der Erinnerung"
Kundenbewertungen für "Keupp, Heiner: Überleben und Weiterleben"
Bewertung schreiben