Schiepek, Günter: Die therapeutische Beziehung im interventionsbezogenen Veränderungsprozess
Produktinformationen "Schiepek, Günter: Die therapeutische Beziehung im interventionsbezogenen Veränderungsprozess"
Eine Perspektive der Selbstorganisation
Prof. Dr. Dr. Günter Schiepek, Studium der Psychologie in Salzburg (Promotion 1984), Habilitation für Psychologie in Bamberg (1990). Er leitet das Instituts für Synergetik und Psychotherapieforschung an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg.
Günter Schiepek ist Professor an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, an derLudwig-Maximilians-Universität München sowie Gastprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und an der Donau-Universität Krems. Er ist Geschäftsführer des Center for Complex Systems (Stuttgart/Salzburg), Mitglied und Senatsmitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Academia Scientiarium et Artium Europaea) sowie Ehrenmitglied der Systemischen Gesellschaft (Deutscher Dachverband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung). Er ist Lehrtherapeut für Systemische Therapie (DGSF), Mitglied des wissenschaftlichen Direktoriums der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für integrative Wissenschaft, Fellow des Mind Force Institute, Sapienza University, Rome und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.
Vortrag im Rahmen des 3. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Gesundheitselixier Beziehung", 07. - 09. Oktober 2022 in Innsbruck, ca. 59 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (79 MB audio, 942 MB video)
Weiterführende Links zu "Schiepek, Günter: Die therapeutische Beziehung im interventionsbezogenen Veränderungsprozess"
Weitere Artikel von Schiepek, GünterHersteller Schiepek, Günter
Artikel-Nr.: PNI22-V14Z
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Schiepek, Günter: Gesundheitsförderung durch Psychotherapie
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 16. - 18. September 2016, Innsbruck
Mit Trailer!
Schiepek, Günter: Veränderungsprozesse in Paaren
Paare sind komplexe Systeme, was bedeutet, dass sie auch deren Merkmale aufweisen: Chaos, Ordnungsübergänge, Synchronisation und De-Synchronisation. (...)
Vortrag anlässlich der VPA-Tagung: "Paare in Bewegung" vom 02. - 04. Oktober 2014 in Wien
Schiepek, Günter: Klientenzentrierte Therapie im Rahmen des Paradigmas selbstorganisi...
Vortrag im Rahmen des 17. Jahreskongresses der GwG, "Prozessorientierung in der personzentrierten Arbeit. Wege und Ziele.", 09. - 10. Juni 2017 in Würzburg
Kundenbewertungen für "Schiepek, Günter: Die therapeutische Beziehung im interventionsbezogenen Veränderungsprozess"
Bewertung schreiben