Krüger, Andreas: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 23.06.2023
Produktinformationen "Krüger, Andreas: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 23.06.2023"
¼ Jahrhundert Psychotraumatologie
aus Sicht des Kindertherapeuten Dr. Andreas Krüger, Teil 1/2
Krüger, Andreas: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 23.06.2023, von 10 bis 17 Uhr:
Diagnostischer Prozess und Grundprinzipien traumatherapeutischer und traumasensibler Arbeit

|
|
Der Mitschnitt des Seminars wird auch ohne Teilnahme in unserem OnlineShop erhältlich sein. Weitere Informationen zu unseren Livestream-Seminaren finden Sie HIER |
Zum Inhalt
Der Vortrag eröffnet differenzierte Einblicke in die Entstehung von komplexen, chronischen Krankheitsverläufen und die Diagnose von Trauma-Folgestörungen, die bei frühesten Traumatisierungen häufig durch schwere Bindungsstörungen begleitet werden. Die intensive Arbeit hat zur Entwicklung von Grundprinzipien geführt, die möglicherweise für die Behandlung aller Altersgruppen relevant sein können. Diese werden in diesem Webinar auf den diagnostischen Prozess angewendet. (Die beiden Bestseller-Selbsthilfebücher des Referenten ("Powerbook" Band 1 & 2, Elbe & Krueger Verlag) sind Ausdruck eines innovativen Zugangs zu Selbstheilungsmöglichkeiten, die im jungen (und älteren) Menschen mit Trauma-Folgestörung angeregt werden können. Sie schaffen u. a. einen Zugang zur Stabilisierung durch viele bildhafte psychoedukative Elemente. Die Bücher dienen optional der Vorbereitung auf die Webinare).
Dr. med. Andreas Krüger beschäftigt sich seit über 25 Jahren klinisch und wissenschaftlich mit dem Thema Trauma, nachdem er im Bereich der psychosomatischen Grundlagenforschung promoviert und zunächst in der internistischen Medizin und Erwachsenenpsychiatrie, später der Kinder- und Jugendpsychiatrie gearbeitet hat. Zusammenhänge zwischen "Körper Geist und Seele" entfachten bei dem Mediziner schon zum Studienbeginn sein klinisches und wissenschaftliches Interesse. Daraus resultierend gilt der Referent als einer der erfahrensten Kinder- und Jugend-Traumatherapeuten im deutschsprachigen Raum. Nach vielen Jahren Behandlungskonzept-Entwicklung seit Ender der 90-er Jahre und Arbeit in der Akutversorgung als Oberarzt an der Uniklinik in Hamburg kristallisierte sich der Behandlungsschwerpunkt im Bereich der (Langzeit-)Therapie früh- und komplextraumatisierter, z. T. schwer bindungsgestörter junger Menschen vom Kleinkind- bis ins frühe Erwachsenenalter heraus. © Andreas Krüger 2022 In seine Arbeit fließen Erkenntnisse seiner Qualifikation als Paar- und Familientherapeut sowie transgenerationaler Prozesse intensiv hinein. Als erfahrener Kinder- und Jugendpsychiater und -therapeut hat er vor 20 Jahren das eklektizistische PITT-Verfahren von Luise Reddemann für Kinder und Jugendliche sukzessive ergänzt und weiterentwickelt (Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche, PITT-KID, Krüger & Reddemann, Klett-Cotta). Dabei therapiert er Patient:innen, jenseits budgetierter Behandlungsangebote in der psychotherapeutischen Medizin, bedarfsorientiert und oftmals über viele Jahre hinweg in enger Kooperation mit dem Helfersystem. 2008 gründete Andreas Krüger den Ankerland e. V. - Hilfe für traumatisierte Kinder. Seit 2016 leitet er das innovative, multiprofessionelle Ankerland Trauma-Therapiezentrum in Hamburg (www.ankerland.de).
Weiterführende Links zu "Krüger, Andreas: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 23.06.2023"
Weitere Artikel von Krüger, AndreasHersteller Krüger, Andreas
Artikel-Nr.: 4279VIP-W
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Krüger, Andreas: Traumatherapie für Kinder - MP3-CD
Was tun, wenn Kinder/Jugendliche völlig verstört und nicht mehr zu halten sind, wenn sie ausrasten, unter Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen leiden, sich aus dem sozialen Kontext zurückziehen, sodass weder Eltern, Lehrer noch Sozialarbeiter mehr mit ihnen klarkommen?
Möglicherweise haben sie wegen traumatischer Erfahrungen innerlich und neurobiologisch auf Notfallprogramm umgestellt. (...)
Seminar, gehalten am 20. Januar 2014 im Polarity Bildungszentrum, Zürich
Krüger, Andreas: Traumatherapie für Kinder (Download)
Was tun, wenn Kinder/Jugendliche völlig verstört und nicht mehr zu halten sind, wenn sie ausrasten, unter Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen leiden, sich aus dem sozialen Kontext zurückziehen, sodass weder Eltern, Lehrer noch Sozialarbeiter mehr mit ihnen klarkommen?
Möglicherweise haben sie wegen traumatischer Erfahrungen innerlich und neurobiologisch auf Notfallprogramm umgestellt. (...)
Seminar, gehalten am 20. Januar 2014 im Polarity Bildungszentrum, Zürich
Krüger, Andreas: Mitschnitt Livestream-Seminar PITT-KID - Traumatherapie für Kinder ...
Mitschnitt des Livestream-Seminars vom 08. Mai 2021
Kundenbewertungen für "Krüger, Andreas: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 23.06.2023"
Bewertung schreiben